Seite 3 von 4
Verfasst: 10.12.2005 17:34
von MARTIN
ich habe nun eine Unmenge
glib Aber nicht.
Hast du schnelles Internet ?
Wenn ja dann richte das oben erwähnte Verzeichnis als Installations-Quelle für Yast.
Schau im Yast unter Software->Installationsquelle wechseln, es ist Klickibunti selbst erklärend.
Dann setze alle ignorierte Abhäengigkeiten wieder zurück - schau unter Software->Software Instalieren oder Löschen->Extras.
Dann installiere glib und gtk-devel unter berücksichtigung aller Abhängigkeiten.
Das ist wie ich finde der einfachste Weg.
Verfasst: 11.12.2005 00:19
von heinz.goldbach
Maschine arbeitet (über 400 MB) 223 Pakete.
Ich hatte im Eifer der Installationen wohl schon zuviel Pakete vorher runtergeladen.
Wenn der Rechner fertig ist müßte es eigentlich klappen.
Ich hatte zuerst Probleme auf den Server zu kommen (Man sollte lesen könen).
Grüße
Heinz
Verfasst: 11.12.2005 00:48
von MARTIN
Hast du also dieses Verzeichnis als Installationsquelle für Yast eingerichtet ?
Verfasst: 11.12.2005 00:59
von heinz.goldbach
Ich habe
ftp://gd.tuwien.ac.at/linux/suse/suse.com/i386/9.3 als Verzeichnis für die Installation genommen. Ich hoffe es werden alle fehlenden Dateien/Pakete gefunden. Bringt es ggf. noch etwas das andere Verzeichnis unter Yast als Instalationsverzeichnis anzugeben und die fehlenden Dateien dort zu suchen?
Verfasst: 11.12.2005 12:24
von heinz.goldbach
Ich habe nun alle Pakete runtergeladen und alles aufgelöst.
Was aber scheinbar fehlt sind die drei Pakete
libgtk1.2-dev
libgtk2.0-dev
libsdll1.2-dev
Ich habe zwar alles was nach libgtk und libsdll aussah runtergeladen jedoch nicht die devel Dateien.
Die stehen leider nicht unter dem link den martin geschickt hat (ich habe alles durchsucht).
Unter GOOGLE finde ich zwar sehr viel unter den Begriffen, jedoch keinen Download.
Weiß einer (Martin) weiter?
Verfasst: 11.12.2005 12:39
von MARTIN
libgtk1.2-dev
libgtk2.0-dev
libsdll1.2-dev
Solche Packete gibt es nicht. Kein wunder dass du sie nicht finden kannst.
Bringt es ggf. noch etwas das andere Verzeichnis
Ich bin mir zwar nicht sicher welches Verzeichniss du meinst aber
aber dieses hier
ftp://gd.tuwien.ac.at/linux/suse/suse.com/i386/9.3 (samt seiner unterverzeichnisse) reicht vollkommen.
Verfasst: 11.12.2005 13:57
von heinz.goldbach
Es geht flott weiter.
Mit Aufruf pbcompiler von der Konsole klappt es nicht.
Mit dem Aufruf pbcompiler -s gtk2 /home/heinz/file.pb klappt es (siehe unten) ohne Fehlermeldungen.
Unter der IDE geht leider immer nocht nichts. Muß ich noch Einstellungen vornehmen.
Code: Alles auswählen
heinz@localhost:~> pbcompiler /home/heinz/file.pb
******************************************
PureBasic 3.94 (Linux - x86)
******************************************
Loading external modules...
Starting compilation...
37 lines processed.
Creating the executable.
Package gtk-2.0 was not found in the pkg-config search path.
Perhaps you should add the directory containing `gtk-2.0.pc'
to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
No package 'gtk-2.0' found
Requester.a(MessageRequester.o)(.text+0xd): In function `PB_MessageRequester2':
MessageRequester.c: undefined reference to `gtk_dialog_new'
Requester.a(MessageRequester.o)(.text+0x1a):MessageRequester.c: undefined reference to `gtk_label_new'
Requester.a(MessageRequester.o)(.text+0x22):MessageRequester.c: undefined reference to `gtk_window_get_type'
-- hier habe ich Zeilen entfernt
Requester.a(MessageRequester.o)(.text+0x2e):MessageRequester.c: undefined reference to `gtk_type_check_object_cast'
Requester.a(MessageRequester.o)(.text+0x647):MessageRequester.c: undefined reference to `gtk_type_check_object_cast'
Requester.a(MessageRequester.o)(.text+0x65c):MessageRequester.c: undefined reference to `gtk_window_set_default_size'
GtkBase.a(GtkBase.o)(.text+0x24): In function `PB_InitGtkBase':
GtkBase.c: undefined reference to `gtk_init'
collect2: ld returned 1 exit status
Error: Linker
heinz@localhost:~> pbcompiler -s gtk2 /home/heinz/file.pb
******************************************
PureBasic 3.94 (Linux - x86)
******************************************
Loading external modules...
Loading gtk2 subsystem
Starting compilation...
37 lines processed.
Creating the executable.
- Feel the ..PuRe.. Power -
heinz@localhost:~>
Verfasst: 11.12.2005 14:08
von MARTIN
Du hast gtk-devel nicht instaliert.
Verfasst: 11.12.2005 14:26
von heinz.goldbach
Habe ich installiert.
Ist das das richtige:
Code: Alles auswählen
gtk-devel - Entwicklerdateien für das GIMP ToolKit
Alternative Version
Installierte Version
Version:
1.2.10-885
1.2.10-885
Bauzeit:
22.03.2005 18:55:42
22.03.2005 18:55:42
Installationszeit:
10.12.2005 15:11:55
Paketgruppe:
Entwicklung/Bibliotheken/X11
Entwicklung/Bibliotheken/X11
Lizenz:
GPL
GPL
Installierte Größe:
2.7 MB
2.7 MB
Archivgröße:
832.1 kB
0 B
Distribution:
SuSE Linux 9.3 (i586)
Vertrieb durch:
SUSE LINUX AG
SUSE LINUX Products GmbH, Nuernberg, Germany
Verpackt von:
http://www.suse.de/feedback
Architektur:
i586
i586
Betriebssystem:
linux
Baurechner:
verdi.suse.de
URL:
Quell-RPM:
Ort:
gtk-devel-1.2.10-885.i586.rpm
Medium Nr.:
1
0
Autoren:
Peter Mattis (petm@xcf.berkeley.edu)
Spencer Kimball (spencer@xcf.berkeley.edu)
Josh MacDonald (jmacd@xcf.berkeley.edu)
Verfasst: 11.12.2005 14:58
von MARTIN
Entschuldige, ich habe nur auf die compiler aufruf geschaut.
Es gibt da aber etwas komisches:
Du rufst den complier so auf.
also mit gtk , du bekommst aber genau den fehler, der dann auftritt wenn man es mit gtk2 compilieren würde, gtk2 aber nicht installiert wäre.
Also das:
funktioniert.
Und bei dem:
kriegst du eine Fehlermeldung die höstens bei dem anderen Aufruf hätte kommen können.
Es tut mir leid aber ich weiss einfach nicht weiter. Dabei habe ich auf meinem rechner Suse Linux 9.3 und hier gibt es keine derartig komischen Problemme.