Wie wahr. In Wahrheit haben die die Ihr Essen bisher "scheinbar" umsonst bekamen, dies ohnehin indirekt selbst bezahlt. Aber es ist ja auch nur ein Märchen, insofern...freedimension hat geschrieben:Vergesst dabei aber bitte nicht, dass ein Großteil der 59€ indirekt wiederum durch den kleinen Mann bezahlt werden, im Falle von Herrn Müller sowieso.
Der liebe Herr Müller
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
@Kaeru Gaman
Wer sagt, die Zahlen stimmen nicht?
guckst Du Hier:
http://www.oppt.de/psk/rmo/rmo_content/ ... id,64.html
Gruß
Spider
Wer sagt, die Zahlen stimmen nicht?
guckst Du Hier:
http://www.oppt.de/psk/rmo/rmo_content/ ... id,64.html
Gruß
Spider
Schöne Statistik. Zeigt leider nicht welche "Vergünstigungen" sich die Vermögensmillionäre auf anderen Wegen vom Staat wieder abholen und das die Masse der Wenig- bis Nicht(einkommens)steuerzahler dafür aber durch andere Steuerarten (Mehrwertsteuer, Tabaksteuer, Brandweinsteuer, Mineralölsteuer, etc. pp.) trotzdem den größten Teil der Steuern in Deutschland zahlt! Die Wenig- und Nicht(einkommens)steuerzahler können Ihr Geld nämlich nicht sparen, sondern MÜSSEN dies gezwungernermaßen (für die Lebenshaltung) monatlich zurück in die Wirtschaft pumpen. Damit sind sie die eigendlichen Stützen des Steuersystemes, gelle!Spider hat geschrieben:@Kaeru Gaman
Wer sagt, die Zahlen stimmen nicht?
guckst Du Hier:
http://www.oppt.de/psk/rmo/rmo_content/ ... id,64.html
Gruß
Spider
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Wie gesagt, ich halte solches Verhalten nicht für gut.
Zumindest für moralisch bedenklich.
Herr Müller ist aber NICHT der Steuergesetzgeber!
Er nutzt "nur" die Möglichkeiten des Systemes.
Wenn Ihr z.B. Lotto spielt, würdet Ihr den Hauptgewinn verschmähen,
nur weil andere weniger Geld als Ihr habt? Ich nicht!!
Aber als Gesetzgeber ich würde versuchen solche Schlupflöcher zu schliessen.
Nur, wie sollen Leute, die keine Ahnung von Wirtschaft haben, dieses Loch
überhaupt erkennen können?
Über Leute schimpfen, die das System ausnutzen, ist zwar nachvollziehbar, trifft aber die falschen.
Gruß
Spider
Zumindest für moralisch bedenklich.
Herr Müller ist aber NICHT der Steuergesetzgeber!
Er nutzt "nur" die Möglichkeiten des Systemes.
Wenn Ihr z.B. Lotto spielt, würdet Ihr den Hauptgewinn verschmähen,
nur weil andere weniger Geld als Ihr habt? Ich nicht!!
Aber als Gesetzgeber ich würde versuchen solche Schlupflöcher zu schliessen.
Nur, wie sollen Leute, die keine Ahnung von Wirtschaft haben, dieses Loch
überhaupt erkennen können?
Über Leute schimpfen, die das System ausnutzen, ist zwar nachvollziehbar, trifft aber die falschen.
Gruß
Spider
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
ich gleube keiner statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe.
seis wie's sei....
der punkt bei der sache ist, es bringt nix, darüber zu diskutieren,
was beim kapitalismus nich läuft oder zu verbessern wäre.
wenns nicht passt, schafft ihn ab.
ansonsten nehmt ihn wie er ist:
wenige rücksichtslose egoisten herrschen über eine bequeme masse.
seis wie's sei....
der punkt bei der sache ist, es bringt nix, darüber zu diskutieren,
was beim kapitalismus nich läuft oder zu verbessern wäre.
wenns nicht passt, schafft ihn ab.
ansonsten nehmt ihn wie er ist:
wenige rücksichtslose egoisten herrschen über eine bequeme masse.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Das ist doch Oberstuß und absoluter Blödsinn.Spider hat geschrieben:Über Leute schimpfen, die das System ausnutzen, ist zwar nachvollziehbar, trifft aber die falschen.
Wir haben immer noch 'nen SozialStaat. Da tritt der der kann (DDK)
für den der nicht kann (DDNK) ein. Wenn DDK DDNK auch noch kräftig
in der Arsch tritt, dann ist DDK eben ein krummer Hund und gehört
kräftigst angepinkelt (von wem auch immer).
Andere Arten der Kritik oder gar Unterwanderung (ui, kriminal) an den
DDKs durch die DDNKs werden durch das Lobby- ,Ausbildungs- und
Wirtschafts-System ja schon bestens verhindert.
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
- Sylvia
- verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
- Beiträge: 487
- Registriert: 29.08.2004 09:42
- Wohnort: Old Europe
>>Danilo: Spenden kann man doch auch (teilweise?) von der
>>Steuer absetzen, wodurch die Spende dann des Volk bezahlt.
>>Oder nicht?
Spenden können voll abgesetzt werden. Aber nicht Netto(!)
von der zu entrichtenden Steuer, wie die meisten irrtümlich
annehmen, sondern das zu versteuernde Einkommen wird um den
Spendenbetrag reduziert.
Ein einfaches Beispiel:
Bei einem Jahreseinkommen von 200.000,- Euro fallen 42%
Einkommensteuer an. Ergo 84.000,- EURO.
Kann man nun eine Spende nachweisen (unter 100,- genügt der
Zahlbeleg, darüber benötigt man eine Spendenquittung) von z.B.
10.000,-, so reduziert sich das zu versteuernde Einkommen
von 200.000,- auf 190.000,-. 42% Steuer wären dann nur noch
79.800,- EURO.
Das heist also: 10.000,- gespendet, Steuerlast um 4.200,- EURO
gesenkt. Unterm Strich hat der Spender 5.800,- gespendet, das
Finanzamt 4.200,- .
Die "Klugen" rechnen jetzt vielleicht nach und sagen: "Hei..wie
ungerecht ! Ich bezahle 25% Steuern. Wenn ich 10.000,- spende
habe ich hinterher nur 2.500,- Steuervorteil!"
>>Spider: Und so, liebe Kinder, funktioniert unser Steuersystem.
>>Die Menschen, die hier die höchsten Steuern zahlen, haben die
>>größten Vorteile einer Steuererleichterung.
Wohl war, aber: Insgesamt nicht ungerecht und nicht verhinderbar!
Es ist alles relativ.
Edit: Kurze Anmerkung noch:
Das Finanzamt holt sich natürlich vom Spendenempfänger wieder ein
Teil davon. Weil dieser ja sein Einkommen (die Spende) auch
versteuern muss !
>>Steuer absetzen, wodurch die Spende dann des Volk bezahlt.
>>Oder nicht?
Spenden können voll abgesetzt werden. Aber nicht Netto(!)
von der zu entrichtenden Steuer, wie die meisten irrtümlich
annehmen, sondern das zu versteuernde Einkommen wird um den
Spendenbetrag reduziert.
Ein einfaches Beispiel:
Bei einem Jahreseinkommen von 200.000,- Euro fallen 42%
Einkommensteuer an. Ergo 84.000,- EURO.
Kann man nun eine Spende nachweisen (unter 100,- genügt der
Zahlbeleg, darüber benötigt man eine Spendenquittung) von z.B.
10.000,-, so reduziert sich das zu versteuernde Einkommen
von 200.000,- auf 190.000,-. 42% Steuer wären dann nur noch
79.800,- EURO.
Das heist also: 10.000,- gespendet, Steuerlast um 4.200,- EURO
gesenkt. Unterm Strich hat der Spender 5.800,- gespendet, das
Finanzamt 4.200,- .
Die "Klugen" rechnen jetzt vielleicht nach und sagen: "Hei..wie
ungerecht ! Ich bezahle 25% Steuern. Wenn ich 10.000,- spende
habe ich hinterher nur 2.500,- Steuervorteil!"
>>Spider: Und so, liebe Kinder, funktioniert unser Steuersystem.
>>Die Menschen, die hier die höchsten Steuern zahlen, haben die
>>größten Vorteile einer Steuererleichterung.
Wohl war, aber: Insgesamt nicht ungerecht und nicht verhinderbar!
Es ist alles relativ.
Edit: Kurze Anmerkung noch:
Das Finanzamt holt sich natürlich vom Spendenempfänger wieder ein
Teil davon. Weil dieser ja sein Einkommen (die Spende) auch
versteuern muss !
Basic Pur = PureBasic
Er nutzt die Fehler der Fördergeldgeber. Die haben offenbar vergessen, den Begriff "Neuschaffung von Arbeitsplätzen" zu definieren. Dass nämlich Neuschaffung auch wirklich Neuschaffung bedeuten muss und nicht Neuschaffung in A und Abbau in B. Aber es ist ja nicht deren Geld, da kann man etwas nachlässig sein.Spider hat geschrieben:Herr Müller ist aber NICHT der Steuergesetzgeber!
Er nutzt "nur" die Möglichkeiten des Systemes.
Oder kommt das Fördergeld vom Land Sachsen? Denen kann es ja egal sein, wenn in Niedersachsen die Arbeitsplätze wegfallen.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Lieber BoBoBo,
Es muss (leider) heissen: DDM (Der DER MUSS) nicht DDK!
Und den der nicht kann DDNK hat Pech!
und ist der A***.
So funktioniert das System! Alles andere ist WUNSCHDENKEN!!
Gruss
Spider
PS: ich habe nicht gesagt dass mir das gefällt, sondern nur ausgeführt wie das tatsächlich funktioniert.
Es muss (leider) heissen: DDM (Der DER MUSS) nicht DDK!
Und den der nicht kann DDNK hat Pech!
und ist der A***.
So funktioniert das System! Alles andere ist WUNSCHDENKEN!!
Gruss
Spider
PS: ich habe nicht gesagt dass mir das gefällt, sondern nur ausgeführt wie das tatsächlich funktioniert.
- freedimension
- Admin
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.09.2004 13:19
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Interessanter Ansatz:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,386396,00.html
Ob das allerdings so funktionieren würde kann ich nicht beurteilen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,386396,00.html
Ob das allerdings so funktionieren würde kann ich nicht beurteilen.
