Seite 3 von 3

Verfasst: 21.10.2005 06:50
von PAMKKKKK
Captn. Jinguji hat geschrieben:Und DADRAUF kann man später die "inner workings " setzen, mit Pointern, structures etc., sozusagen als Krönungstheorie ("und jetzt zeigen wir Dir, wie es unter der Haube aussieht").

Manchmal ist man geistig so festgefahren, das man nix anderes mehr sieht.

Das zu trennen, da bin ich noch nicht drauf gekommen.....hhhm hmmmm hhhm...

Danke erstmal für diese Super Anregungen! :allright:

Auf das Thema Arrays und LiLis kommen wir im Block2 nochmal zurück.

to be continued.....

Verfasst: 23.10.2005 22:39
von Andre
Auch wenn ich mangels Anwesenheit im Forum etwas spät bin:

Ich muss schon sagen, alle Achtung was Ihr (und insbesondere Du, PAMKKKKK) da auf die Beine stellt. Dieses Engagement freut mich wirklich :allright:

Ich habe meinen Kommentar ja schon im PureWiki direkt hinterlassen, aber hier nochmal für alle: auch ich bin für Konsole für die ersten Schritte. Würde dann jedoch durchaus frühzeitig zu einer GUI übergehen.

Am Anfang reicht für In-/Output der Einfachheit halber jedoch die Konsole.

Ansonsten: auch wenn ich manchmal einige Tage nicht im Forum bin - Emails lese/beantworte ich nach Möglichkeit täglich (letzte Woche war ich 4 Tage auf Lehrgang und auch sonst nicht immer zu Hause) und auch am PureWiki arbeite ich regelmäßig mit. (Die DocMaker Ausgabe im Wiki-Format arbeitet schon recht gut ;-))