Seite 3 von 4
Verfasst: 22.09.2005 23:21
von MVXA
Entschuldigung, wenn ich den Thread hier hauptsächlich wegen meinen
Problemen mißbrauche aber leider habe ich da schon wieder so ein ganz
kleines Problem. Wenn ich die Pfad angaben in der Variable [c]$PUREBASIC_HOME[/c]
speichere, dann ist der Inhalt nur in dem Terminal gültig in dem ich diese
Variable auch mit [c]export [/c] gesrtzt habe. Wenn ich das Terminal aber
wieder schließe, dann ist die Variable wieder verloren. Was kann ich
dagegen machen?
Verfasst: 23.09.2005 00:10
von MARTIN
z.B in der Datei /etc/profile die Zeile hinzufugen.
export PUREBASIC_HOME=..hier pfad...
Verfasst: 24.09.2005 00:04
von MVXA
MARTIN hat geschrieben:z.B in der Datei /etc/profile die Zeile hinzufugen.
export PUREBASIC_HOME=..hier pfad...
Habe ich eingetragen, aber die Konsole will weiterhin nichts von
"PUREBASIC_HOME" wissen. Ich habe auch dafür gesorgt, dass
das die einzige Datei mit dem Namen "Profile" ist. Nach dem ich
die Datei mit gedit gespeichert habe, enstand dort eine "Profile~".
Ich hab es dann so umbenannt und rum gelöscht, dass diese Datei
nicht mehr auftauchte und "Profile" die aktuelle Datei ist. "PATH" und
ähnliches ist richtig gesetzt aber wie schon geschrieben fehlt von
PUREBASIC_HOME weiterhin jede Spur.
hab hier Ubuntu 5.04
Verfasst: 24.09.2005 00:11
von ts-soft
Ich hab ganz normal nach /usr/share/purebasic/ installiert, "PUREBASIC_HOME" brauche ich nicht. Ist doch nur wichtig, wenn man ins HOME-Verzeichnis installiert
Verfasst: 24.09.2005 09:10
von freedimension
MVXA hat geschrieben:MARTIN hat geschrieben:z.B in der Datei /etc/profile die Zeile hinzufugen.
export PUREBASIC_HOME=..hier pfad...
Habe ich eingetragen, aber die Konsole will weiterhin nichts von
"PUREBASIC_HOME" wissen. Ich habe auch dafür gesorgt, dass
das die einzige Datei mit dem Namen "
Profile" ist. Nach dem ich
die Datei mit gedit gespeichert habe, enstand dort eine "
Profile~".
Ich hab es dann so umbenannt und rum gelöscht, dass diese Datei
nicht mehr auftauchte und "
Profile" die aktuelle Datei ist. "PATH" und
ähnliches ist richtig gesetzt aber wie schon geschrieben fehlt von
PUREBASIC_HOME weiterhin jede Spur.
hab hier Ubuntu 5.04
Man beachte, dass Linux zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet!
Verfasst: 24.09.2005 11:09
von MARTIN
Habe ich eingetragen, aber die Konsole will weiterhin nichts
Vielleicht ist das eine Eigenart von ubuntu aber ich denke eher du machst da was falsch. Egal.
Dann trage das gleiche in .bashrc oder .profile in deinem home-Vereichnis.Dann ist $PURE_BASICHOME nur für einen User gesetzt und nicht systemweit.
enstand dort eine "Profile~"
Das ist ein Backup-Datei die nervigerweise von diversen Editoren angeliegt wird (bei dir gedit). Man kann sie löschen sie beeinflust nichts.
Groß- und Kleinschreibung unterscheidet!
Heisst es nun bei dir "Profile" oder "profile".Nur das zweite ist richtig".
Verfasst: 24.09.2005 11:53
von MVXA
>Man beachte, dass Linux zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet!
Das ist mir klar. Bin kein voll DAU in sachen Linux

...
>Dann trage das gleiche in .bashrc
Das war es. Ich habe es nun in das .bashrc meines home Ordners
eingetragen und jetzt erscheint der Pfad, wenn ich in der Konsole
"echo $PUREBASIC_HOME" eingebe. Danke dir

.
UBUNTU & PUREBASIC
Verfasst: 24.09.2005 12:11
von sdleidel
Hallo,
habe auf meinem UBUNTU-SYSTEM Purebasic installiert...
Von Hand....
Obwohl es ein .deb Paket gibt...
wenn mann versucht es zu installieren, bekomme ich immer die fehlermeldung : CVS verzeichniss ist nicht leer.... ????????????????
es ist aber installiert nur in der packet verwaltung synaptic steht es dann auch drinn nur als nicht installiert.... oder fehlerhaft ??????
Weiss jemand woran das liegt oder hat jemand damit erfahrungen ????
Und das Terain-Demo sieht ganz anders aus (irgendwie fehlerhaft)...
Da muss mann aber mal nachbessern.....
Gruss
Sascha
Verfasst: 05.10.2005 21:46
von MVXA
Ich hab einen ganz üblen Bug in der IDE gefunden. Dieser tritt nur
in Verbindung mit dem Debugger und Consolenprogrammen auf.
Wenn man den Debugger laufen lässt und das Programm wird nach
Ausführung beendet, kann es sein, dass die Verbindung zwischen
Programm und IDE zusammen bricht. In dem Fall ist der Source dann
dauerhaft gesperrt bis ich das Programm erneut starten lasse und
es dann von der IDE aus terminiere.
Verfasst: 11.10.2005 09:42
von mk-soft
Erstemal Purebasic unter Linux Installiert.
Ich bin ein fast anfänger mit linux und habe gestern knoppix 4.0 installiert. Läuft ganz gut. Mit den debian-paket hatte ich auch das problem mit den CVS Ordner. Habe aber das andere paket entpackt und siehe da Purebasic läuft. Beim ersten programm zum testen gab es natürlich eine mega fehlerliste weil ich das paket gtk1.2 nicht hatte. Bei einen fenster mit einer grösse von 550*26000 bits kommt man nicht besonders gut an den OK Button ran. Nachdem ich die fenstergrösse kleiner erzwungen habe konnte ich auch das fenster bestätigen und mit Purebasic weiterarbeiten.
Mit den eintrag Sublib GTK2 liefen auch schon die ersten programme.
Könnte hilfe gebrauchen bei der installation der erforderlichen pakete gtk1.2, sdl, musik.
Eine kleine anleitung in deutsch für anfänger wäre nicht schlett.
Vielen dank noch im vorraus.