Seite 3 von 12

Verfasst: 03.09.2005 12:37
von Didelphodon
@Zaphod:

Also was fällt mir da adhoc alles ein, was in Java geschrieben ist?:

* Eclipse
* Netbeans
* Apache
* Tomcat
* Jboss
* JEdit
* ArgoUML
* MySQL
* POI
* etc. (siehe http://www.java-tutor.com/java/java-open-source.htm)

Des weiteren wollt ich noch erwähnen, dass C wahrscheinlich auch deshalb so IN geworden ist, weil es damals, als es um die Entwicklung der großen Projekte/Produkte ging (Unix, Windows, ...), einfach die naheliegendste Sprache war, neben Pascal.

Seit wann progge ich: seit 15 Jahren
Seit wann habe ich schon einschlägigen Kontakt mit Computern: seit ca. 20 Jahren

Als ich vor 10 Jahren hauptberuflich einstieg war in meinem Bereich übrigens noch immer die Diskussion bzgl. Assembler vs. Hochsprachen am Dampfen, und 3 Jahre davor, war ooP noch ein ganauso ein ungreifbares Ding wie .NET in seinen Anfängen war - jeder redete davon und keiner wusste aber wirklich, worums ging. Und ich kann mich auch noch an die Zeiten erinnern, als Spiele in Assembler geschrieben wurde, weils einfach schneller war, da waren die C-Compiler bzgl. Optimizing noch nicht SOOO ideal. /:->

Nichts für ungut!

@dllfreak2001:

Der Grund für die Eingesessenheit von Windows ist wohl allemal deren PR und der Geniestreich, dass Komplettsysteme heute in erster Linie mit MS-Software ausgeliefert werden. Prozessoren werden auf MS optimiert (man erinnert sich an Werbungen, dass der gegenständliche Prozessor XP-tauglich/optimiert ist). Warum meiner Meinung nach MS durchaus berechtigt die Nase vorn hat ist, dass die eine unglaublich gute Organisation haben. Man muss mal so viele Mitarbeiter so koordinieren können, dass man Termine derart halten kann und eine solche Qualität liefert - jetzt werden gleich wieder einige aufschreien, aber JA, bei so vielen Mitwirkenden ist die Qualität dieser Software tatsächlich erstklassig!!
Verzögerungen bei Spieleschmieden sind dagegen angesichts der zu koordinierenden Mitwirkenden abgesehen von Publishern, die vielleicht unrealistische Termine vorgeben, echt schon unverschämt. Aber egal, das ganze driftet jetzt in eine nicht in diesen Thread gehörende Richtung ab.

Didel

Verfasst: 03.09.2005 13:55
von MARTIN
dllfreak2001 hat geschrieben:Warum hält sich derzeit Windoof immer noch besser als Linux?
Weil in den 90er alles so gelaufen war wie es gelaufen war.
Sollte M$$$$$$$$ nicht schafen alles per Gesetzt dicht zu machen, wird es stetig, trotzt .NET-Krempel und Windows-Vista mit OSS-Bremse, die Marktanteile verlieren.

Verfasst: 03.09.2005 14:26
von Ynnus
C++ programmiert sich tatsächlich ziemlich doof.
Aha. PB programmiert sich auch ziemlich doof... /:->
Du weißt schon, dass das alles sehr objektiv ist. Ich kenne Leute die mit PB absolut nichts zu tun haben wollen, weil sie eine Abneigung gegen jegliche Basic Syntax haben.
Außerdem sind die Debugger meist nicht so gut wie behauptet.
Letztens bei Visual C++ 6.0 habe ich einem Befehl anstatt einem Zeiger
eine Variable übergeben und der Debugger schmierte darauf hin immer ab.
Da hab ich genau gegengesetzte Erfahrungen gemacht. Im Normalfall sagt dir der Debugger, wenn du alles korrekt eingestellt hast, dass die Variable den falschen Typ hat, nämlich z.B. int anstatt int* (variable anstatt pointer). Im Gegensatz zu PB lassen sich Variablen nicht einfach als Pointer einsetzen, wenn man sie nicht korrekt per Funktion castet. In PB, wo ein Speicherbereich verlangt ist, kann man ebensogut auch eine normale Variable einsetzen und niemand meckert.

Verfasst: 03.09.2005 14:29
von Kiffi
dllfreak2001 hat geschrieben:Warum hält sich derzeit Windoof immer noch besser als Linux?
weil die Linux-Schluffis es jahrelang (teils aus Arroganz, teils aus Ignoranz)
verpennt haben, ihr Betriebssystem rechtzeitig DAU-tauglich zu machen.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 03.09.2005 14:43
von Zaphod
@Didelphodon:

Eclipse: habe ich genannte... geschmackssache und als java IDE kaum verwunderlich

Netbeans: java editor, auch keine überraschung

Apache: ist nicht in java geschrieben... man kann höchstens java als plugin einbinden für cgi oder jsp oder sowas

Tomcat: ist nur das jsp plugin für apache. keine große sache und als plugin sprache wird java öfters genutzt.

Jboss und JEdit sind auch nur kleine texteditoren... wenig beeindruckend

ArgoUML: kenn ich nicht. uml editor?

MySQL: ist nicht in java geschrieben

POI: kleines apache plugin


das alles sind nur kleine erweiterungen oder kommt eh aus dem dunstkreis der java IDEs. das macht java nicht zur dominierenden oss sprache. da könntest du auch sagen tcl ist die dominierende oss sprache, das hätte sogar noch mehr berechtigung.
richtige anwendungen werden damit jedenfalls kaum geschrieben, ausser im umfeld der auftragsarbeiten zur entwicklung von datenbank frontends. das macht es aber bestenfalls zur konkurenz für powerbuilder und delphi.

Verfasst: 03.09.2005 15:09
von MARTIN
weil die Linux-Schluffis es jahrelang (teils aus Arroganz, teils aus Ignoranz) verpennt haben, ihr Betriebssystem rechtzeitig DAU-tauglich zu machen.
Das stimmt nicht. Ginge nur um DAU-Tauglichkeit müsste Mac mindesten genau so verbreitet sein wie Windows.

Verfasst: 03.09.2005 15:15
von Ynnus
MARTIN hat geschrieben:
weil die Linux-Schluffis es jahrelang (teils aus Arroganz, teils aus Ignoranz) verpennt haben, ihr Betriebssystem rechtzeitig DAU-tauglich zu machen.
Das stimmt nicht. Ginge nur um DAU-Tauglichkeit müsste Mac mindesten genau so verbreitet sein wie Windows.
Wie du weißt ist Mac OS inkompatibel zu PCs, daher ist eine standardgemäße Ausstattung auf den PCs beim Händler wie Media Markt schonmal nicht möglich. Und ein Mac ist eben um einiges teurer als ein Spiele- oder Office-PC (gibt Ausnahmen) und für den Ottonormalverbraucher daher uninteressant.

Verfasst: 03.09.2005 16:45
von MARTIN
Sunny hat geschrieben:[..]inkompatibel[...]teurer
Das ist doch alles irrelevant. Anfang der 90er Jahre ist eine Situation entstanden, genau zu dem Zeitpunkt als die Computer-Revolution anfing, in der keine Alternative zu Windows gab. Linux war damals nur den wenigsten ein Begriff und längst nicht so ausgereift um darauf ein Betriebsystem aufzubauen. Die grossen Firmen haben diese Zeit tatsächlich verpennt, und spätestens seit Win95 hatte jedes andere Betriebsystem sehr sehr schwierig sich durchzusetzen.Soweit ich mich recht erinnere hat Bill Gates selbst gesagt, das besondere an Windowas 95 ist dass jede Software für dieses BS entwickelt wird.
Wäre das nicht so gewesen, gäbe es heute womöglich 2-3 Betriebsysteme mit einem grossen Marktanteil und vielleicht noch eine andere Computerplattform ausser PC, und Händler wie Media Markt würden PC mit wahlweise Betriebsystem A,B oder C anbieten.
Jetzt nach 10 Jahren ändert sich die Situation allmählich.Es wird zwar dauern, mindestens nächste 10 Jahre, aber sollte hier nicht behördlicherseits geschehen, wird Windows nur eins unter anderen BS werden.

Verfasst: 03.09.2005 17:24
von Ynnus
>>Das ist doch alles irrelevant.
finde ich garnicht, genau das ist der Punkt.

Denn es ist trotzdem Fakt, dass kein PC mit Mac OS läuft, weshalb es diese Kombination nicht geben kann. Da kan Mac OS noch so viel besser als Windows werden oder leicht zu bedienen, es geht einfach nicht. Und die wenigsten Otto-Normalverbraucher ziehen einen Mac tatsächlich in die engere Auswahl hinein, aber da gibts sicher andere Gründe für.

Verfasst: 03.09.2005 23:27
von Didelphodon
@Zaphod:

ad Eclipse: Dies ist primär keine Java-IDE, ganz im Gegenteil, es ist ansich eine absolut Zweckunabhängige Plattform, zumindest wird sie als solches angepriesen. Dass sich unter darauf - und damit meine ich im besonderen Ausmaße J2EE - sehr gut entwickeln läßt, ist in erster Linie der entsprechenden Komponenten und Plugins zuzuschreiben.

ad Apache: Würd mich echt stark wundern, dass Apache, der eng mit Tomcat zusammenarbeitet ausgerechnet NICHT in Java geschrieben sein soll?!?!?! Schon auf dem Link, den ich gepostet habe nachgesehen? Da sind lauter Java-OpenSource-Projekte angeführt; was mag da wohl Apache nur suchen??!!?!

ad Tomcat: Tomcat ist NICHT das JSP-Pluggin sondern ein und DER Serlvletcontainer in Verbindung mit Apache. Bzgl. JSP meintest Du wohl Jasper und Konsorten?!

ad Jboss: Ist ein Texteditor????? Nun gut, wenn Du einen Webserver als (kleinen) Texteditor ansiehst, dann wirds wohl so sein (vorsicht Zynismus).

ad JEdit: Ja, das ist ein (Text-)Editor, ist der Zweck dieses Programmes tatsächlich so verwerflich oder lächerlich, es ist einfach nur eines der Beispiele die Du verlangtest.

ad MySQL: Siehe angesprochenen Link.

ad POI: Ist kein kleines Apache plugin sondern eine mächtige Lib, deren Entwickler sich als Ziel gesetzt haben, alle namhaften (wenn auch noch sooo beschi**enen) Microsoft-Dateiformate, als offene Javalib zugänglich zu machen.

Das beste ist, dass ich Java nichtmal so doll leiden kann und jetzt muss ich es auch noch verteidigen /:->.

D'Ehre,

Didel.