MVXA hat geschrieben:>Ich musste mit langsamen einführen den Riegel einbauen.
Na also ... genau DAS könnte bereits die Ursache Deines ganzen Problems sein !!!
Ein Speichermodul sollte mit einem sauberen, aber nicht zu schwachen Druck in den Sockel gedrückt werden und muss spührbar und hörbar einrasten.
Wenn Du das also 'zu sanft' gemacht hast, kann es gut sein dass das Modul noch keinen vollwertigen Kontakt hat und es somit zu den von mir ja bereits vermuteten Kontaktschwierigkeiten kommt.
MVXA hat geschrieben:> ... hattest Du evtl. mal mit Kältespray versucht die GPU zu kühlen.
Dies werde ich mit Sicherheit nicht versuchen. Wenn mir mein PC durch Kondenswasser kaputt geht ...
Ein Kältespray ist ein speziell für die Elektronik entwickeltes, nicht leitendes Spray zum punktuellen Kühlen von Bauelementen, welches umgehend und Rückstandfrei verdampft und wodurch bei korrekter Anwendung auch keinerlei Kondenswasser entsteht.
Aber so wie es aussieht brauchst Du's ja auch garnicht.
Bau am besten das Speichermodul nochmal aus und wieder ein.
Der Ausbau ist recht simpel:
- einfach die beiden Hebel an der Seite des Modul zur Seite weg und nach unten drücken.
- das Modul hebt sich daraufhin aus dem Sockel und kann entfernt und notfalls gereinigt werden.
Einsetzen:
- Hebel öffnen
- Speichermodul in die Schlitze der Hebel einsetzen
- mit beiden Daumen kurz und kräftig von oben auf das Modul drücken bis es spührbar einrastet
- fertig
Aber ACHTUNG !!!
So etwas niemals machen, solange der Netzstecker noch im Netzteil steckt.
Heutige Netzteile versorgen das MBoard permanent mit Strom - auch wenn man den PC scheinbar 'ausgeschaltet' hat.
Also immer erst den Netzstecker ziehen und danach nochmal kurz den Einschalter betätigen, damit auch der Reststrom des Netzteils noch verbraucht wird.
Gruß und viel Glück, 
PL.
Oder Vobis ... , da die da nicht irgendwelche Laien arbeiten lassen.
*Röchel* ... Ich hoffe ich werde nicht gezwungen hierzu einen Kommentar abzugeben ... oder?
