Verfasst: 04.08.2005 16:08
Ich wusste esstbi hat geschrieben:@Lars: Nö. Weil die elektrische Energie letztlich auch wieder verbraucht und in Form von Wärme wieder freigesetzt wird.

Das deutsche PureBasic-Forum
https://www.purebasic.fr/german/
Ich wusste esstbi hat geschrieben:@Lars: Nö. Weil die elektrische Energie letztlich auch wieder verbraucht und in Form von Wärme wieder freigesetzt wird.
Ich stimme mit Ihnen Photovoltaik ist ideal, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen Kleinkraft .. Auch ich bin mit ähnlichen System auf meinem Heim-Dach ..Sylvia hat geschrieben:>>stbi: "Solarmodule vom Dach ist momentan nicht sonderlich sinnvoll, da
>>Wirkungsgrad und Sonnenstunden in unseren Breiten keine lohnende Ausbeute
>>bringen. Von der Amortisation ganz zu schweigen. "
Da muss ich dir ganz entschieden widersprechen. Photovoltaik-Anlagen bringen
sehr wohl eine lohnende Ausbeute.
Auf mein Dach habe ich 1998 eine 10kWh-Anlage montieren lassen. Bauliche
Gegebenheiten erlaubten bei mir sogar nur eine Ost/West-Ausrichtung (optimal
wäre leicht Südwest). Trotzdem liegt die jährliche Ausbeute bei ca. 8000 kWh
(oder umgerechnet: ca. 4500.- Euro p.a Einspeisevergütung).
Der Kaufpreis lag damals bei 117.000,- DM. Da ich Gewerbetreibend bin, sind
16% MwSt (ca. 16.000,- DM) vom Finanzamt an mich zurückgeflossen. Ebenfalls
habe ich von einem (damaligen) staatlichen Förderprogramm 60.000,- DM
Investitionszulage erhalten. Unterm Strich blieb für mich also eine
Belastung von DM 41.000,- DM (ca. 20.000,- EURO) für eine 10 kWh-Anlage !!
Die Einspeisevergütung muss ich natürlich jährlich mit meinem persönlichen
Steuersatz versteuern. Selbst wenn dann nur noch ca.2300.- Euro Gewinn
übrigbleibt, hat sich die Anlage ab dem nächsten Jahr amortisiert. Ab dann
geniesse ich jeden Sonnenstrahl mit meinem Geldbeutel.