Seite 3 von 4
Verfasst: 30.07.2005 20:38
von hardfalcon
@AndyX: Und Lichtgriffel und Joystick?
Verfasst: 31.07.2005 00:12
von AndyX
Was ist Lichtgriffel?

Verfasst: 31.07.2005 01:27
von Batze
http://www.computerwissen-online.de/sit ... ontent=804 <- Lichtgriffel
Google ist oft ganz nützlich (erster Eintrag wenn du suchst)

Verfasst: 31.07.2005 02:58
von Zaphod
da brauchst du dir nicht den kopf drüber zerbrechen. als lightpens der letzte schrei wahren, gabs dich wahrscheinlich noch nicht

Verfasst: 31.07.2005 13:03
von AndyX
Die Dinger sind doch unnötig. So was braucht man höchstens bei PDAs

Verfasst: 31.07.2005 13:04
von the one and only
Bei PDAs nennen sich die Dinger Stylus und funktionieren auch etwas anders...
Verfasst: 31.07.2005 13:13
von MVXA
Früher wurden diese Teile dazu genuzt von Zeitschriften Programme einzu-
lesen. Damals waren Disketten auch nicht gerade sehr kostengünstig zu
bekommen und da war die besste Methode für ein Verlag ein Programm
weiter zu geben halt der Strichcode mit einem Lichtgriffel.
Verfasst: 31.07.2005 13:48
von Zaphod
ein lichtgriffel war etwas anderes. so ein teil hatte nur einen optischen sensor, der ein signal gab, wenn der elektronenstrahl vom monitor grade an seiner stelle war. mit speziellen grafikkarten am pc oder an anderen platformen die sowas nativ unterstützten, wie zb dem amiga, konnte man so direkt auf dem monitor zeichnen. das ganze war also so eine art mouse ersatz, aus zeiten in denen es noch nicht wirtschaftlich umsetzbar war, berührungsempfindliche displays zu bauen.
was du meinst ist ein handscanner.
Verfasst: 31.07.2005 14:01
von MVXA
Aber ich dachte, dass es auch sollche Griffel gibt, die ein optischen Sensor
hatten um schwarz oder weiß auf einem Blatt Papier zu erkennen und das
dann an den Computer zu senden.
Dumm gelaufen

Verfasst: 31.07.2005 15:41
von hardfalcon
@MVXA: das gibts auch, aber das sind halt nur keine "Lightpens" oder "Lichtgriffel"...
