Seite 3 von 3
Verfasst: 08.09.2007 14:36
von Kaeru Gaman
war bisher komplett meiner aufmerksamkeit entgangen...
wie sieht es denn jetzt mit includieren aus?
in dem älteren post sagtest du, dass es geht, man müsse nur drauf achten, welchen aufruf man benötigt...
sind noch sourcen zum includieren dabei?
Verfasst: 08.09.2007 16:21
von Froggerprogger
Ja, die Includes sind dabei (einfach die QBPlay_1.5.pb includieren, welche wiederum die QBPlay_1.5_RESIDENT.pb für die Konstanten und Strukturen includiert.)
Dazu gibt es zwei Example-Files, eines basiert auf den Includes (und muss daher Funktionsaufrufe QBPlay, QBPlay2, QBPlay3 und QBPlay4 nutzen), das andere basiert auf der installierten Lib (und kann daher immer die überladene QBPlay-Funktion nutzen)
Verfasst: 08.09.2007 16:45
von mk-soft
Hi,
packe das berechnen doch in einen Thread und warte im Hauptprogramm mit eine Delay(100) das der Thread fertig ist.
Somit verwaltet Windows (fast optimal) die Prozessorauslastung und man kann normal weiter arbeiten.
Code: Alles auswählen
While IsThread(hThreadBerechnen)
While WindowEvent() : Wend ; aufgelaufende Events löchen
Delay(100) ; Pause
Wend
P.S. Mache ich auch so und man kann in der StatusBar einen Fortschritt an zeigen
Verfasst: 08.09.2007 18:43
von DarkDragon
Froggerprogger hat geschrieben:Was laaaaange währt wird endlich fertig (insbes. @DarkDragon

)

Danke.