freak hat geschrieben:Das mit den Farbschemas: Würde sowas denn genutzt ?
Ich denke, ja. Wenn diese Farbschema kompatibel wären zu den jaPBe
Schemata, wäre das natürlich ideal, aber ansonsten tut es ein
Konvertierungstool, das in die IDE eingearbietet ("Import. . .") oder zu
mindestens beigelegt ist, denn man sollte im Kopf halten, dass jaPBe auf
sehr breiter Basis genutzt wird und das vom Entwickler her zu mindestens
respektieren.
Solche Schemata sind mit Sicherheit kein Feature, das ständig genutzt
wird, aber wenn man seinen Editor zum ersten Mal einrichtet, macht es
Spaß, durch so eine (vorsortierte) Liste von Beispielen zu blättern, denn
dann kann man seinen Stil direkt an so etwas orientieren und bekommt
einen Eindruck davon, was so möglich ist. So manch einem dürfte dadurch
sogar ein ganz neuer Horizont eröffnet werden
Bei der Liste von mitgelieferten Styles sollte man es jedoch nicht
übertreiben, die Menge an Styles, die jaPBe mitliefert finde ich z.B. bereits
deutlich zu lang. Vor allem sollte man relativ unbrauchbare Styles (rosarot
auf hellrosa) aus dieser Liste herrauslassen oder höchstens einen dieser
Art mitliefern, um die Möglichkeiten aufzuzeigen
