Seite 3 von 5
Verfasst: 07.07.2005 17:13
von NicTheQuick
Auch ne Flatrate wenn du eine haben solltest hat irgendwann mal ein Limit
Woher hast du das denn?
Meine DSL-Leitung funktioniert durchgängig 24 Stunden am Tag einen ganzen Monat durch. Das einzige, was bei mir eben stört, ist die automatische nicht einstellbare Neueinwahl alle 24 Stunden.

Verfasst: 07.07.2005 17:47
von the one and only
Ich rede nicht von durchgehend 24 Stunden online.
Wenn man den ganzen Monat lang durchgehend Sachen Hoch lädt wird die Telekom oder sonstwer irgendwann denk ich stutzig werden.
Zumindest meine ich mich daran zu erinnern mal gelesen zu haben dass eine Flatrate nicht unbedingt heissen muss dass man durchgehend saugen bzw. saugen lassen kann
Verfasst: 07.07.2005 18:08
von Hroudtwolf
Bei der Telekom ist es verboten Webserver über eine DSL-Leitung zu betreiben.
Ausserdem ist es bekannt , daß die Provider die Geschwindigkeit des Anschlusses drosseln wenn zu höher Traffic festgestellt wird.
Ich hatte selbst vor Kurzem noch die Idee einen Webserver über meine DSL-Leitung laufen zu lassen.
Nach dem ich deswegen in der PB-Lounge um Hilfe gefragt habe, bin ich nun mehr als aufgeklärt darüber um das sein zu lassen.
Verfasst: 07.07.2005 18:52
von DarkDragon
Hroudtwolf hat geschrieben:Bei der Telekom ist es verboten Webserver über eine DSL-Leitung zu betreiben.
Ausserdem ist es bekannt , daß die Provider die Geschwindigkeit des Anschlusses drosseln wenn zu höher Traffic festgestellt wird.
Ich hatte selbst vor Kurzem noch die Idee einen Webserver über meine DSL-Leitung laufen zu lassen.
Nach dem ich deswegen in der PB-Lounge um Hilfe gefragt habe, bin ich nun mehr als aufgeklärt darüber um das sein zu lassen.
Woher hast du das mit dem Verbot bei der Telekom? Die verarschen dich aber gewaltig, wenn die dir in der PB-Lunge sowas erzählen. Ich hab auch schon oft Apache angehabt, aber halt nich durchgehend. Woher soll die Telekom wissen, was ich alles zuhause für Software schreibe? Kann ja sein, dass ich einen Chat mittels HTTP Protokoll schreib(ist zwar unwahrscheinlich, aber es ist nur ein Beispiel).
Außerdem dürfen die dir nicht einfach die Geschwindigkeit verkleinern, das ist quatsch. Genauso könnte ich eigentlich Premiere anzeigen, die machen mitlerweile auch Werbung in ihr Programm rein, was sie mir im Vertrag gesagt haben, dass sie es nicht machen werden.
Verfasst: 07.07.2005 19:01
von 125
DarkDragon hat geschrieben:Hroudtwolf hat geschrieben:Bei der Telekom ist es verboten Webserver über eine DSL-Leitung zu betreiben.
Ausserdem ist es bekannt , daß die Provider die Geschwindigkeit des Anschlusses drosseln wenn zu höher Traffic festgestellt wird.
Ich hatte selbst vor Kurzem noch die Idee einen Webserver über meine DSL-Leitung laufen zu lassen.
Nach dem ich deswegen in der PB-Lounge um Hilfe gefragt habe, bin ich nun mehr als aufgeklärt darüber um das sein zu lassen.
Woher hast du das mit dem Verbot bei der Telekom? Die verarschen dich aber gewaltig, wenn die dir in der PB-Lunge sowas erzählen. Ich hab auch schon oft Apache angehabt, aber halt nich durchgehend. Woher soll die Telekom wissen, was ich alles zuhause für Software schreibe? Kann ja sein, dass ich einen Chat mittels HTTP Protokoll schreib(ist zwar unwahrscheinlich, aber es ist nur ein Beispiel).
Außerdem dürfen die dir nicht einfach die Geschwindigkeit verkleinern, das ist quatsch. Genauso könnte ich eigentlich Premiere anzeigen, die machen mitlerweile auch Werbung in ihr Programm rein, was sie mir im Vertrag gesagt haben, dass sie es nicht machen werden.
Steht bei T-Online und Tiscali in den AGBs, sogar das sie bestimmte ports drosseln...
Verfasst: 07.07.2005 19:15
von Zaphod
wenn der webserver von aussen erreichbar ist, kann man das sehr leicht feststellen. andere provider als die telekom sind da aber nicht so zickig.
eine typische kleine website wird aber nicht viel traffic verursachen wenn man nicht grade gigabyteweise filme oder sowas anbietet.
wenn man da nur ein paar eigene kleine programme anbietet und dazu ein paar html seiten wird der traffic höchstwahrscheinlich kein problem sein.
Verfasst: 07.07.2005 19:28
von Hroudtwolf
@ DarkDragon
Mich verarscht in der Lounge keiner.
Das ist nicht unsere Art.

Verfasst: 07.07.2005 21:51
von zigapeda
keine website! website hab ich auf meinem Evanzo account. ich will hauptsächlich einen email server und einen webserver für bilder die ich in einem forum veröffentliche weil es geht einfach schneller mal ein bild über das lan rüberzuschieben als es ewig mit irgendeinem ftpprogramm hochzuladen und dann eine ewig lange adresse zu haben. Es gibt welche die saugen sich die ganze nacht durch irgendwelche sachen mit filesharing programmen und da sagt auch keiner was also warum soll dann einer was sagen wenn ich in der stunde 5 mal ein bild hochlade?
Firewall brauch ich nicht umbedingt, weil ich hab einen router bei dem ich jeden port extra konfigurieren muss.
Verfasst: 07.07.2005 22:34
von hardfalcon
@zigapeda: vergiss das mit dem server. Ein Server muss 24h/24h laufen. Dazu 2 Dinge:
1.) Was sagen deine Eltern dazu, dass du deinen Rechner ständg Strom fressen lassen willst?
2.) "Normale" PC-Hardware (die Geräte mit dem Spruch "For Home and Office use only") ist nicht dafür ausgelegt, mehr als 8 Stunden am Stück zu laufen, schon gar nicht für mehrere Tage oder gar Wochen "Marathon". Bei den Festplattenherstellern gibt AFAIK nur Maxtor Garantie auf ALLE Festplatten, egal wie lange sie am Stück läuft. Und glaub nicht, dass die dir nicht nachweisen können, wenn du dich nicht an diese Regel hälst: das wird alles mitsamt den SMART-Daten festplattenintern gespeichert.
Nimm für Bilder cybton.com, da ist externes Linken ausdrücklich erlaubt. Allerdings mögen die es auch nicht gerne, wenn man ihren Space NUR als Webfestplatte benutzt.
cya
Pascal
Verfasst: 07.07.2005 22:54
von ts-soft
Einen Server kann man nicht mit IDE-Festplatten betreiben, diese sind dafür nicht geeignet. SCSII-RAID o. ä. sollte es schon sein. IDE-Festplatten sollten im Schnitt nicht länger als 8 - 12 Std. am Stück laufen, dafür sind sie nicht konzipiert.
Einen Server Mieten ist die günstigste Möglichkeit.
Richte Dir einen lokalen Server ein und überspiele es dann auf den Mietserver.
Um Bilder mit Deinen Kumpels auszutauschen brauchste sowas aber nicht.