Seite 3 von 7

Verfasst: 24.06.2005 17:21
von AndyX
Ach schon immer... :mrgreen:

Verfasst: 24.06.2005 17:39
von Sebe
Ok, sinnlose Formeln. Da mach ich mit:

Jeder weiss, das eine Zahl X durch sich selbst dividiert immer 1 ergibt.
Also gilt x/x = 1

Also gilt folgende Aussage:

x/x + y/y = 2

Man setze x = 1 und y = 0

1/1 + 0/0 = 2

Man erweitere um den Term auf der linken Seite zusammenzufassen:

(1*0 + 0*1) / (1*0) = 2

1*0 = 0
0*1 = 0

Somit gilt:

0/0 = 2

Da wir aber bereits wissen, dass x/x = 1 gilt:

1 = 2

Und bei dem nächsten sinnlosen Formelthread werde ich das alles in einer allgemeineren Form schreiben um zu beweisen, dass 2 verschiedene Zahlen immer gleich sind :mrgreen:

Verfasst: 24.06.2005 18:06
von mueckerich
@sebe
Respekt, :o Sachlich :wink: und Logisch fundiert erklärt. :praise:
Mann gebe ihm den Nobelpreis für Mathematik.

Verfasst: 24.06.2005 18:20
von Kekskiller
@Sebe: Genial :D
Hatte sowas schonmal im Kopf. Glaube sogar, dass ich darpber irgendwo schonmal was gelesen hab... Egal.

@Nic: Ja, hast Recht, kommt wohl ganz auf die Denkweise an. Ich hab sowieso nie einen getroffen, der meine Denkweise versteht :freak: :mrgreen:

Verfasst: 24.06.2005 18:33
von zigapeda
und der fehler liegt schon in der 3. zeile (3. zeile der formel also 1/1 + 0/0 = 2):
durch 0 darf man nicht teilen^^

Verfasst: 24.06.2005 18:56
von bluejoke
ach nee

Verfasst: 24.06.2005 20:30
von Ynnus
Die Zeit
Vielleicht bei "Zurück in die Zukunft" aber nicht in der Mathematik und Physik. ;)
Da kann man auch 4D Körper abbilden und seltsam rotieren lassen.

Verfasst: 24.06.2005 20:39
von Batze
Die 4. Dimension ist (wahrscheinlich!) die Zeit. Davon geht man jedenfalls in der Theorie aus.
In Mathematik und Physik ist das eine rein rechnerische Größe.
Man kann im Prinzip mit jeder Anzahl Dimensionen rechnen.

@Sunny:
4D-Körper darstellen klingt ja interressant.
Hast du mal ein Codebeispiel?

Verfasst: 24.06.2005 22:17
von AndyX
Für was is die 4te Dimension gut? Oo :? Da geht doch nix mehr, gibt doch schon Höhe, Breite und Tiefe :?

Und wenn das die Zeit wäre, was hat das mit einem Körper zu tun? :?

Verfasst: 24.06.2005 22:20
von Kekskiller
Das wäre dann entsprechend die Entwicklung des Körpers. Bei Materie der Zerfall.