Seite 3 von 4
Verfasst: 14.06.2005 21:50
von zigapeda
ja ok also was ich eigentlich wissen wollte ist beantwortet worden. Ich nehm jetzt eine textdatei aber ich werde kein vorhandenes script nehmen sondern ich programmiere mir selber eins. Also an alle danke das ihr mir geholfen habt.
Verfasst: 14.06.2005 23:43
von benny
@zigapedia:
Es verlangt auch keiner, daß Du ein vorhandendes Skript nehmen sollst. Es
ist aber des öfteren Hilfreich, wenn man Beispielcodes nimmt, um zu sehen,
wie andere Programmierer gewisse Sachen realisiert haben. Auf diese Weise
kann man einfach von anderen Programmieren lernen.
Sofern man den Quellcode versteht, erübrigen sich auch viele Fragen - sollte
man dennoch Fragen haben, oder keine Quellcodes finden, kann man diese
im Forum posten
Aber schön zu sehen, daß Du nun alles, was Du wissen wolltest, weißt
Dann mal viel Erfolg beim proggen

Verfasst: 15.06.2005 18:22
von zigapeda
So jetzt nochmal eine frage aber dieses mal nicht zum counter:
Mit was würdet ihr eine Shoutbox programmieren? Würde sich hier wieder die Textdatei besser eignen oder soll ich dieses mal auf MySQL setzen?
BTW: Das mit dem counter hat funktioniert, danke nochmal
Verfasst: 15.06.2005 19:46
von bluejoke
textdatei, das ist ja nicht aufwendig.
Natürlich kannst du eine MySQL-Datenbank hernehmen, aber bis dann deine Abfrage gescheit und fehlerfrei läuft hast du zweimal das mit der Text-Datei geschrieben. Mit CSV-Dateien ists ja gar kein Problem die schön auszulesen...
Verfasst: 15.06.2005 19:47
von zigapeda
Und was wäre besser? normal schon MySQL oder?
Verfasst: 16.06.2005 09:02
von stbi
Ja, nimm MySQL, das ist das Optimum.
Damit die arme Seele endlich Ruhe hat ...
Anbei ein kleines Skriptbeispiel mit PHP/MySQL für eine Shoutbox. Is nich von mir, habs auch nicht ausprobiert, sieht aber verständlich und ausbaufähig aus:
http://www.nsoi.de/index.php?templateid=download&kat=8
Verfasst: 17.06.2005 16:48
von zigapeda
so also ich hab jetzt mal den titel geändert das ich noch mehr fragen stellen kann die nix mit dem thema counter mit php und mysql zu tun haben.
so also jetzt hab ich zwei fragen:
1.kann ich mit einem link (html) festlegen mit welchem programm der link geöffnet wird? weil ich hab jetzt eine htmldatei als bg (auf dem desktop) und will jetzt die wichtigen seiten (pure-board.de spacepioneers.de usw. auf dem bg einfügen aber mit mozilla öffnen und nicht mit dem IE. was kann ich tun?
2. ich hab ein actionscript also das mit dem tag <form> eingebunden wird. jetzt will ich die variable kind posten (nicht deutsch Kind von Kindern sondern englisch kind also typ) und zwar z.B. kind = shoutbox oder kind = guestbook. jetzt hab ich <input name='kind' value='shoutbox' type='hidden'> eingefügt aber der inhalt wird garnicht gepostet also an das actionscript geschickt. Ich hab auch schon bei tutorials gesucht aber nix gefunden ob das schickt oder nicht.
Hoffe ihr habt beide fragen verstanden und könnt mir helfen.
Schon mal im vorraus danke.
Verfasst: 17.06.2005 19:35
von hardfalcon
zigapeda? äh, lernt besser erstmal HTML, bevor du mit PHP/MySQL oder Perl anfängst... Nicht böse gemeint, nur ein guter Ratschlag... Wenn du mit HTML fertig bist, dann lern erstmal CSS... Dann kannst du dich auch vernünftig zu PHP & Co hocharbeiten... Aber im Moment nimmst du dir einfach zu viel vor, dir fehlt da einfach zu viel Grundwissen.
//EDIT:
>> Kann man bei HTML-Links das Programm definieren, mit dem sie geöffnet werden?
Nein. Der Browser bzw. das Betriebssystem entscheiden darüber, welches Protokoll (z.B. http:// oder ftp:// oder ed2k://) mit welchem Proggie geöffnet wird.
Verfasst: 17.06.2005 20:32
von zigapeda
ich kann html, css, php und jetzt ganz neu auch MySQL!
ja das ist mir klar das es vom betriebssystem ausgeht aber normla müsste das betriebssystem ja den standartbrowser öffnen und nicht irgendeinen oder?
Verfasst: 17.06.2005 20:42
von freedimension
zigapeda hat geschrieben:ich kann html, css, php und jetzt ganz neu auch MySQL!
ROFL
Sorry, nix gegen dich, aber "mal angeschaut und rumprobiert haben" <> "können". Ich mach jetzt mehr oder weniger seit 6 Jahren mal mehr und mal weniger Webprogrammierung und ich würde von mir selber nicht behaupten wollen es zu "können" (naja, vielleicht fehlt mir ja nur dein Optimismus und Selbstglaube

)
ja das ist mir klar das es vom betriebssystem ausgeht aber normla müsste das betriebssystem ja den standartbrowser öffnen und nicht irgendeinen oder?
Das Problem ist hier (mal wieder) der ins Betriebssystem integrierte InternetExploder welcher für die Darstellung des Active Desktop verwendet wird; der öffnet seine Links natürlich auch wieder im IE.