Seite 3 von 3
Verfasst: 17.06.2005 21:28
von hardfalcon
Tja... Nicht jedes Verzeichnis ist für jeden einsehbar... Zumindest unter NT-Basierten Windowsversionen... Z.b. kann ein normaler User nicht auf die ganzen Benutzerspezifischen Verzeichnisse vom Administrator zugreifen...
Virenscanner, Verzeichnis rekursiv durchsuchen
Verfasst: 18.06.2005 09:25
von AndyMars
Da hast Du schon recht hardfalcon. Man muss ein solches Programm halt mit ausreichenden Rechten ausführen (Administrator). Obwohl - auch dann gibt es Verzeichnisse welche sich nicht einfach so durchsuchen lassen (Windows XP: System Volume Information). Meint Ideenlos nicht vielleicht, wie man alle Verzeichnisse und Unterverzeichnisse durchsucht? Da gibt es es ein sehr hübsches kleines cödchen:
http://forums.purebasic.com/german/arch ... 2506#12506
Habs gleich probiert
Code: Alles auswählen
;PB 3.93
;original von Danilo
;http://forums.purebasic.com/german/archive/viewtopic.php?p=12506#12506
;modifiziert von AndyMars
;im Debugmodus starten
Procedure asScan(StartPath$)
Shared DirecoryNumber
If StartPath$
DirecoryNumber+1 : UsedDir = DirecoryNumber
If ExamineDirectory(UsedDir,StartPath$,"*.*")
Repeat
FileType = NextDirectoryEntry()
If FileType=2 ; Directory - muss scheinbar bei PB 3.93 zuerst geprüft werden...
FileName$ = DirectoryEntryName()
If FileName$<>"." And FileName$<>".."
Debug StartPath$+FileName$+"\"
asScan(StartPath$+FileName$+"\")
UseDirectory(UsedDir)
EndIf
EndIf
Until FileType = 0
EndIf
EndIf
EndProcedure
asScan("c:\")
Debug "******** FERTIG ********"
End
Verfasst: 19.06.2005 14:30
von Ideenlos
danke!
ich probier's gleich mal (ebenfalls) aus...

[EDIT] Klappt echt super!
Verfasst: 10.07.2005 14:39
von Ideenlos
Auf der ersten seite gings ja um ne firewall. dazu hab ich jetz ne frage: wie kann ich überwachen, ob ein port geöffnet ist, evtl. welche applikation den geöffnet hat und welche ip der benutzt?
@Lukas-P: du has gesagt, dass sowas leichter wär. jetz wiederhol ich mal meine frage von seite 2:
Ich, also Ideenlos hat geschrieben:Kannste mir das mal in ner pn en bissel genauer erklärn?
ich warte...
außerdem: wie könnte ich in dem fall, das ein port geöffnet wurde, und der benutzer dies nich will, den port wieder schließen? glaubt mir, ich schreibe hier solange weiter, bis ich ne antwort bekommen hab.
