Seite 3 von 19

Verfasst: 04.06.2005 00:19
von redacid
Sunny hat geschrieben:
redacid hat geschrieben:Sunny, du redest Quark. /:->

Darauf näher einzugehen lohnt einfach nicht.
So kann man es natürlich auch machen, schweigen und die Aussage als Quark darstellen. /:->
ich hatte schon einen ellenlangen Text geschrieben, nur um ihn kurz vorm Abschicken doch wieder zu löschen und "es lohnt nicht" zu schreiben (das mit dem Quark stand aber auch schon da)... dein Genörgel (Andre hat es treffend betitelt) geht einfach am Thema vorbei.

Du tust gerade so, als ob Fred gar nichts zu tun hätte und auch nichts gemacht hat. Dabei hat er sich in letzter Zeit häufiger der Linux-Version gewidmet und selbst die MacOS-Version ist endlich lauffähig.

Außerdem: meckerst du jedesmal über Microsoft, wenn sie wieder Sicherheitslücken in Windows stopfen, dass dabei nicht immer gleichzeitig neue Features ins OS kommen?

Dass deine genannten Features wichtig sind, bezweifle ich gar nicht.

Wo ist das Quark, dass dieses Update nur (und das ausschließlich, bis auf die IDE, die ich ja bereits vorhin schon von der Aussage ausgegrenzt habe) Fehler beseitigt und demnach nur korrigiert was schon da sein müsste?
das ist natürlich kein Quark. Und? Machst du nie Fehler? Wenn du ein Programm veröffentlichst, das dummerweise einen Fehler beinhalten sollte (ist ja völlig ausgeschlossen, aber wir nehmen es einfach mal an) - wie nennst du die gefixte Version? "Mein-Programm V2.9-ohne-Fehler" oder eher "Mein-Programm V2.91"? Allgemein ist doch bekannt, dass gerade bei den hundertstel-Schritten keine neuen Features zu erwarten sind.
Jetzt laufen die Funktionen, wunderbar. Betrachtet man das letzte Update für Linux (und frühere Updates für Windows) wird man bemerken, dass sich da was getan hat, hier diesmal nicht
ach, du bist neidisch auf die Linux-User! *kopfschüttel*
Nimm es, wie es ist: PureBasic ist ein Multi-Plattform-Projekt - und Fred wäre schon mit einer Plattform gut ausgelastet. Er hat sich aber 3 Ziele ausgesucht (und ich bin froh darüber, dass er das MacOS auch noch genommen hat) und das bedeutet, dass nicht bei jedem Release tausende Neuerungen zu erwarten sind. Dass die Linux-Version (und vor allem die Mac-Version) dem Windows-Pendant noch weit unterlegen sind, ist dir aber hoffentlich klar.... (oh, ich glaube, da muss ich mal meckern gehen...)

me hat geschrieben:Trotzdem ändert es nichts an der Tatsache, dass dieses Update, nun eben für Windows, nichts erweitert sondern nur vorhandenes zum Laufen bringt
Was ist daran falsch? Ist genau das, was das Update macht, die vorhandenen Funktionen zum Laufen bringen.
Richtig. Aber *ich* sehe da keinen Bedarf zur Nörgelei.
Vielleicht verstehst du mich auch falsch, ich meckere nicht, dass es ein Update gibt, wunderbar, weniger Bugs, auch was. Ich bemängel ja nur, dass es nichts Neues (besagte Macros oder Doubles, signed variablen...) Beinhaltet sondern ausschließlich für ein Bugfix gereicht hat, diesmal.
wir sprechen uns bei der V4.0 wieder. Ja, in V4 liegt die ganze Hoffnung der PB-Gemeinschaft... diese Erwartungen zu befriedigen wird nicht leicht sein. Vielleicht werde ich dann genauso rumnörgeln wie du es jetzt tust. Aber bei einem Bugfix eine große Klappe zu haben... :roll:

Verfasst: 04.06.2005 00:54
von Ynnus
Dabei hat er sich in letzter Zeit häufiger der Linux-Version gewidmet und selbst die MacOS-Version ist endlich lauffähig.
Ohne jetzt nochmal groß was dazu sagen zu wollen (ich will das jetzt nicht weiter anfächern, lassen wir es bei diesem Bugfix und sehen einfach weiter) möcht ich trotzdem noch dieses Zitat von mir loswerden, erste Seite:
(Sicher muss man auch sehen, dass gerade zur Zeit die Linux Version große Besserungen zeigt und da vielleicht eben mehr gemacht wurde.
Du siehst also, so ganz außer Acht hab ich die Änderungen und den (durchaus) großen Fortschritt in der Linux Version nicht gelassen. ;)
Ansonsten, ich werd hier sein wenn PB 4.0 geht, mal sehen was uns da erwartet. Noch bin ich zuversichtlich, auch wenn's aus diesem Thema hier wenig hervor geht. ;)

Verfasst: 04.06.2005 11:43
von Green Snake
folgendes wurde schon mal angesssprochen:
das mit dem debugger.

ich finde ihn super, er ist übersichtlicher und er gibt mehr infos.
aber mir ist er einfach zu gross. :wink:
ich starte meine programme aus prinzip IMMER mit dem debugger.
dh. jetzt aber nicht das er schlecht ist, im gegenteil, er ist super, halt einfach zu gross.
ich kann ihn schon kleiner ziehen, dan sind aber die fenster buttons usw verdeckt.

naja, die entwicklng hat vor und nachteile :wink:

aber egal, fred, mach weiter so :mrgreen:

Verfasst: 04.06.2005 16:33
von Darky
:( Also ich hab nix von der Neuen IDE
wenn ich den Editor Starte und AutoComplete aktiviere stürzt er ab sobald ich die ersten zwei buchstaben schreibe :( ????

Mein System ist Windows XP Pro
AMD Athlon 64 3200+
1024 MB Ram :(


weiss jemand ne lösung ?!

Verfasst: 04.06.2005 16:34
von DarkDragon
Darky hat geschrieben::( Also ich hab nix von der Neuen IDE
wenn ich den Editor Starte und AutoComplete aktiviere stürzt er ab sobald ich die ersten zwei buchstaben schreibe :( ????

Mein System ist Windows XP Pro
AMD Athlon 64 3200+
1024 MB Ram :(


weiss jemand ne lösung ?!
Das ist der bug in der IDE ;) WinAPI Autocomplete etc. geht noch nicht. Auch bei userlibraries anscheinend nich.

Verfasst: 04.06.2005 16:43
von Green Snake
man, mich ^nervt die neue version.
wenn ich zb Loadsprite(0,"Mein Bild.bmp")
habe, dan sucht er das nicht im verzeichniss, wo ich mein projekt gespeichert hab, sondern im compiler verzeichniss.
wiso das?
so kann ich nicht arbeiten, muss man das irgendwie einstellen?
mit der alten version hatte ich nie solche probleme.

wenn sich das nciht schleunigst ändert, kehre ich nochmlas zur 3.93 version zurück.

so ist es ansträngernder, wenn man immer den ganzen pfad reinschreiben muss.

kan mir jemand sagen, ob man das ändern kann?

das geschieht bei allen pfad angaben.

wenn man das nicht ändern kann, dan hat pb sich ja noch verschlächtert >_<

Verfasst: 04.06.2005 16:50
von redacid
Green Snake hat geschrieben: wenn man das nicht ändern kann, dan hat pb sich ja noch verschlächtert >_<
auch wenn ich hier nicht der riesen Verfechter sein will: es ist eine Beta-Version! Freak und Andre schauen sich diesen Thread ja an. Wenn dein Problem ein Bug ist, wird er sicher an Fred weitergeleietet, so dass er in der Final-Version nicht mehr auftreten *sollte*...

Verfasst: 04.06.2005 16:50
von Andre
@Greensnake:
Einleitung zur ersten BETA-Version von PB-Windows v3.94 hat geschrieben:-------------------------------------------------------------------------------
PureBasic v3.94 beta 1
-------------------------------------------------------------------------------

Information:
------------

This beta is for testing purpose only. Never assume it to be stable
or even working. But, we provide it to public beta testing as we don't
found any bugs anymore and want to be sure to have a correct product before
release it. Be free to test it with all your program and reports
any problem to the bug report section, with 'Beta - ' in the title.

We strongly suggest to makes a whole copy of the 'PureBasic' folder
and install this beta on it, to keep a working distribution. You have
to install this beta over a regular PureBasic 3.93.

Verfasst: 04.06.2005 16:53
von Green Snake
jaja, habs gelesen, kann zwar nicht viel english, aber es stand, das dies ne beta version ist, und so weiter :allright:

ich weis, aber auch eine beta sollte doch besser sein, oder nicht?
ich meine, wenn man das vorher schon gut gemacht hat, warum hat man das in der beta denn nicht auch gemacht? :allright:

Verfasst: 04.06.2005 17:03
von Danilo
Green Snake hat geschrieben:wenn sich das nciht schleunigst ändert, kehre ich nochmlas zur 3.93 version zurück.
Siehe:

Code: Alles auswählen

-------------------------------------------------------------------------------
PureBasic v3.94 beta 1
-------------------------------------------------------------------------------

Information:
------------
 
  This beta is for testing purpose only. Never assume it to be stable
  or even working.
Also nicht meckern. Ansonsten ist aber das was Du hier gemacht
hast gut. Du hast einen Fehler gefunden und es gesagt - genau
dafür wird ja die Beta veröffentlicht! Du sollst Fehler suchen und
finden - ist so wie mit Ostereiern. ;)

Wenn Du willst das immer alles perfekt geht, dann solltest Du
die Beta nicht benutzen. Ja, Du solltest PB dann nicht benutzen. :D

Und nun geh weiter Fehler suchen, schließlich soll die Final für
uns dann auch ordentlich sein!

Green Snake hat geschrieben:ich meine, wenn man das vorher schon gut gemacht hat,
warum hat man das in der beta denn nicht auch gemacht?
Manche Menschen machen die gleichen Fehler immer und immer
wieder ohne daraus zu lernen. Kann man nichts daran ändern.