Ihr geht immer bei allem von Spielen aus, dabei wird RaytracingRaVeN99 hat geschrieben:Was das ganze sonst noch bringt?
Nunja, ausser der extrem verbesserten grafischen darstellung, weniger speicherverbrauch, was wiederum bandbreite für andere daten lässt, dürften die Preise für die grakas fallen (wenn die technik etabliert ist), da ja weniger RAM verwendet wird.
schon seit Ewigkeiten im Grafikbereich eingesetzt.
Man muß auch nicht immer gleich an große Hollywood-Filme mit
Spezialeffekte denken. Alles mögliche was mit dem erstellen von
Bildern zu tun hat verwendet Raytracing. In der Werbung (Bilder
und Filme) kommt schon seit vielen Jahren vieles aus dem Rechner.
Grafiken in Zeitschriften sind oftmals auch komplett im Computer
generiert.
Ob Poser, Bryce, Cinema4D, 3D Studio Max, Maya, Terragen,
Blender... alle diese Produkte und ganze Industrien werden
davon profitieren, wenn das Raytracing in Echtzeit oder noch
schneller geht.
Einen 90-Minuten-Film generiert man irgendwann nicht mehr in
etlichen Tagen, Wochen und Monaten mit einem großen Netzwerk
aus vielen Rechnern, sondern kann das dann irgendwann innerhalb
von ein paar Minuten machen.
Ein großes Beispiel ist noch die Autoindustrie, wo neue Produkte
schon vorher komplett im PC fertig sind. Da werden die zukünftigen
Autos entwickelt und man kann sich alles genau anschauen.
Bevor das Auto gebaut wird, werden die Roboteranlagen dafür
am Rechner entwickelt und ausgetestet. Da sieht man dann ob
alles laufen wird, schließlich dürfen in einer solchen Anlage niemals
2 Roboter zusammenstoßen.
In der Industrie wird heutzutage eigentlich alles erst am Rechner
erstellt und getestet, ehe man es dann in der Realität umsetzt.
Ob Handy, Fernseher, Fahrrad, Kinderwagen oder Schuhschrank -
alles wird erst am Computer entworfen.
Von Hardware-Raytracing in Echtzeit (und schneller) werden
auch außerhalb des Spielesektors Millionen Menschen profitieren.
Eigentlich ist es auch andersrum: Hauptsächlich profitieren
Anwendungen in der Industrie davon. Computerspiele sind dagegen
nur ein kleines Nebenprodukt wo man das auch einsetzen wird.