Auslesen einer binären Datei

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3052
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: Auslesen einer binären Datei

Beitrag von HeX0R »

Mir war langweilig, weil auch das Fußballspiel so langweilig war...
Meine Erkenntnisse sind wie folgt:
  • Alle Titel im UPA werden auf 20 Zeichen aufgeblasen (mit Spaces aufgefüllt!)
  • Der Bitshift ist tatsächlich durchgehend (wieso auch immer) 2
  • Der Abstand der Titel entspricht dem "<SET size="26038"" im XML
  • Hier findest Du das Scanergebnis
Das erste PosDiff (90) ist übrigens zwischen Ende des Strings "FR-7FR7X0001 DALE ON" und dem Auffinden des ersten Titels.
Da sind also auch noch 90 Bytes, von denen Du nie wissen wirst wofür sie da sind.

Ich habe jetzt hier allerdings auch fertig
Benutzeravatar
H.Brill
Beiträge: 509
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

Re: Auslesen einer binären Datei

Beitrag von H.Brill »

Hallo Axolot,
Ja, so habe ich mir das auch vorgestellt. Das geht ja auch gut, wenn man NUR
die Titel listen lassen will. Aber beim Zerstückeln (Parameter -d) arbeitet das
Tool allerdings wortlos (ohne Ausgabe auf Konsole). Was mir dabei auffiel, ist,
wenn das Tool die zerstückelten Dateien nicht auf Festplatte, sondern auf einen
z.b. USB-Stick schreiben soll, ist es sehr langsam. Klar, die Festplatte ist immer
schneller, aber das macht hier 2-3 Minuten aus. Liegt jetzt nicht an PB. Vielleicht
könntest du mal testen, ob das bei dir genauso ist. Könnte ja auch an meinem PC
liegen. Da würde ein Fortschrittsbalken und Sanduhr helfen. Müßte man mit einer
Ordnerüberwachung machen. Jesmal, wenn das Tool eine Datei schreibt, schreitet
auch der Fortschrittsbalken voran.

HeXOR :
Das erste PosDiff (90) ist übrigens zwischen Ende des Strings "FR-7FR7X0001 DALE ON" und dem Auffinden des ersten Titels.
Da sind also auch noch 90 Bytes, von denen Du nie wissen wirst wofür sie da sind.
Wie schon oben mehrmals gesagt, sind das alles Steuerbefehle, außer halt den Titeln.
Mit diesen Steuerbefehlen kann NUR das Gerät selber etwas anfangen und sind somit
auch für meinen Fall uninteressant.
Dein Scanergebnis ist doch genau richtig. Es kam mir ja darauf an, die richtige Startposition
zu treffen. Die nächsten Positionen kann man dann ja rechnerisch ermitteln. Ist schon so, wenn
man die richtige Startposition nicht weiß, sucht man sich einen Wolf, wie du weiter oben schon
gesagt hast, um die restlichen 1399 Titel zu ermitteln.
PB 6.10
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3052
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: Auslesen einer binären Datei

Beitrag von HeX0R »

und mir ist jetzt schon mehrmals aufgefallen, dass Du überhaupt nicht verstehst, worauf ich hinaus will.
Aber sei's drum, ich habe hier eh fertig.
Viel Erfolg
Antworten