Seite 3 von 4

Re: alphademo Guardian (win32/64)

Verfasst: 31.12.2022 21:14
von xperience2003
@tft
ich habe keine ahnung, warum es auf win10 nicht rennt

es sind nur die standart pb-bibliotheken und halt opengl
es ist nicht gepackt und meine eignen datenformate sind eher sowas wie "raw" dateien

@benubi
ja epic ist wirklich episch
meine inspriration waren die beiden hier:
https://www.youtube.com/watch?v=NlekuldAbvc

https://www.youtube.com/watch?v=mop0gSY7AmA

Re: alphademo Guardian (win32/64)

Verfasst: 01.01.2023 13:12
von tft
Sag mal ..... in der Zip Datei fehlt die 3D Engine.dll. Ist das Absicht? Oder ist das spiel nicht in 3D?

Gruss TFT

Re: alphademo Guardian (win32/64)

Verfasst: 01.01.2023 13:40
von tft
Also habe ich CHatGBT gefragt und das ganze Smart Screen Schutz gedönse abgeschaltet. Bei Mir wird der Start durch den Zertifizierung Schutz Mechanismus geblockt. Hier der Chat verlauf mit dem BOT.

Code: Alles auswählen




turguttemucin@hotmail.com
Ich habe ein Problem mit dem Starten von Programmen die ich selber geschrieben habe
Gerne helfe ich Ihnen bei Ihrem Problem. Könnten Sie mir bitte etwas mehr darüber erzählen, wie Sie versuchen, das Programm zu starten und welche Art von Fehlermeldungen Sie erhalten? Je mehr Informationen ich habe, desto besser kann ich Ihnen helfen.




turguttemucin@hotmail.com
windows 10 öffnet ein Fenster mit einer Fehlermeldung, "Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Windows nicht in der Lage ist, die Integrität der Anwendung zu bestätigen, die Sie starten möchten. Dies kann aufgrund von Dateibeschädigung oder möglichen Malware-Infektionen auftreten.

Eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht darin, die Anwendung mit einem Antivirus-Scan zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie sicher ist. Wenn der Scan keine Bedrohungen findet, können Sie versuchen, die Anwendung als Administrator auszuführen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und "Als Administrator ausführen" auswählen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, könnten Sie versuchen, die Anwendung in Kompatibilitätsmodus auszuführen, um zu sehen, ob das hilft. Um dies zu tun, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm-Icon und wählen Sie "Eigenschaften". Wechseln Sie zur Registerkarte "Kompatibilität" und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:" und wählen Sie das gewünschte Betriebssystem aus der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie auf "Übernehmen" und "OK", um die Einstellungen zu speichern und das Programm erneut zu starten.

Ich hoffe, dass diese Tipps Ihnen weiterhelfen! Wenn Sie weitere Fragen oder Probleme haben, zögern Sie nicht, mich erneut zu kontaktieren.




turguttemucin@hotmail.com
als Zusatz info steht dort. Die Datei verfügt über keine gültige digitale Signatur. Wie kann ich eine solche erhalten. Ich habe das Programm selber geschrieben. Da ist es ärgerlich wenn es auf dem eigenen Rechner nicht läuft
Eine digitale Signatur ist eine Art von elektronischem Siegel, das verwendet wird, um die Integrität von Daten und die Authentizität von Absendern zu gewährleisten. Sie wird häufig verwendet, um sicherzustellen, dass eine Datei, die von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, nicht geändert wurde, seit sie digital signiert wurde.

Um eine digitale Signatur für eine Datei zu erstellen, die Sie selbst erstellt haben, benötigen Sie ein Zertifikat von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle (CA). Eine CA ist eine Organisation, die digitale Zertifikate ausstellt, um die Identität von Personen oder Unternehmen zu bestätigen. Es gibt viele CAs, die Zertifikate zu verschiedenen Preisen anbieten. Sie können online recherchieren, um eine CA zu finden, die für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.

Sobald Sie ein Zertifikat von einer CA erworben haben, können Sie eine digitale Signatur für Ihre Datei erstellen, indem Sie das Windows-Programm "Signaturinformationseditor" verwenden. Dieses Programm ist standardmäßig in Windows 10 enthalten und kann über das Startmenü gestartet werden.

Ich hoffe, dass diese Informationen hilfreich sind! Wenn Sie weitere Fragen oder Probleme haben, zögern Sie nicht, mich erneut zu kontaktieren.
Hat schon mal jemand so ein Zertifikate besorgt?

Re: alphademo Guardian (win32/64)

Verfasst: 03.01.2023 16:44
von xperience2003
Update:

habe die Musik wieder drinnen und die reihenfolge der darstellung geändert,
würde mal interessieren, ob die probleme mit unsichtbaren spielerschiff immer noch sind

download 5mb linux und windows version

Re: alphademo Guardian (win32/64)

Verfasst: 03.01.2023 17:54
von tft
oooooo jetzt läuft es. Cool

Re: alphademo Guardian (win32/64)

Verfasst: 03.01.2023 19:09
von Sicro
Super! Musik läuft, das Raumschiff ist immer sichtbar und sterben funktioniert auch. :allright:

Speicherfehler steht weiterhin im Terminal, nachdem das Spiel beendet wurde:
$ ./guardian
Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)

Re: alphademo Guardian (win32/64)

Verfasst: 03.01.2023 19:57
von xperience2003
der speicherfehler ist mir ein rätzel, vielleicht schliesst pb irgendwas nicht am schluss
ich werd den fehler noch finden ;)

Re: alphademo Guardian (win32/64)

Verfasst: 06.01.2023 23:15
von Andre
Sieht beeindruckend aus, Respekt :allright:

Re: alphademo Guardian (win32/64)

Verfasst: 25.01.2023 17:37
von xperience2003
hallo,

hier mal eine neue demo

das menu funktioniert nun, allerdings werden highscores noch nicht gespeichert
(bei den boni gehen ein paar noch nicht)

exe für windows 64bit und linux mint (wäre nett wenn mir jemand sagen könnte , dass es auf seinem linux auch geht, welches kein mint ist)
download 6.6 mb zip file

Re: alphademo Guardian (win32/64)

Verfasst: 25.01.2023 18:38
von ccode_new
Mega!
Das Ganze ist ohne PureBasic-Ogre-Engine und dafür aber mit viel nativen OpenGL programmiert, oder?

8)