Seite 3 von 4

Re: Suche guten vServer-Anbieter

Verfasst: 03.12.2020 12:50
von NicTheQuick
stevie1401 hat geschrieben:Nachdem ich mir nun einen vServer bei Contrabo besorgt hatte und auf diesem 2 Tage meinen Spieleserver habe laufen lassen, komme ich zum Eindruck, dass vServer einfach nicht die richtige Wahl für einen Spieleserver sind.
Das wundert mich ehrlich gesagt. Dein Spieleserver war doch gar nicht besonders Resourcenhungrig, oder?
Ich habe auf meinem vServer schon oft einen Minecraft-Server laufen lassen und mit mehreren Freunden darauf gespielt. Aber ich habe auch 8 vCores und 16GB RAM. Bis auf die Probleme, die Strato dieses Jahr allgemein mit allen vServern hatte, läuft meiner sehr zuverlässig. Wartungsarbeiten werden frühzeitig angekündigt und die Instanzen auch sauber neugestartet.

Dedizierte Server gehören hingegen nur dir. Da hast du keine Leistungseinbußen, wenn eine andere VM auf dem selben Host mal zu viel Leistung zieht. Dafür hast du aber auch andere Nachteile:
  • Ein dedizierter Server ist teurer für die selbe Leistung
  • Du musst deine Backups selbst einrichten, eventuell sogar Backup-Platz kaufen
  • Du musst deine Hardware selbst überwachen, z.B. Festplattenausfälle erkennen
Aber auch Vorteile
  • Du teilst dir keinen Host mit anderen
  • Deine Wartungsarbeiten und Neustarts kannst du selbst planen
  • Du kannst beliebig Kernelmodule nachladen oder Kernelparameter ändern
  • Du kannst deine Festplatten so partitionieren wie du lustig bist, oder sogar andere Dateisysteme installieren
  • Niemand stört es, wenn du deine CPU dauerhaft auf 100% ausgelastet hast
  • Du hast keinen virtuellen RAM, den du mit anderen VMs teilst, sondern kannst immer alles selbst beanspruchen

Re: Suche guten vServer-Anbieter

Verfasst: 03.12.2020 13:46
von stevie1401
Vielen Dank für die Info!

Ja, mein Spiele-Server-Programm braucht sozusagen NIX. Die CPU ist sehr selten mal über 2% Auslastung und RAM braucht es ca 300 MB.
Und dennoch will es auf diversen vServern einfach nicht gut funktionieren.
Wenn ich es zuhause über ein 20 Jahre altes Dual-Core Notebook mit 2 GB Ram auf einem kleinem Linux laufen lassen, flutsch es sozusagen.

Aber bei jedem vServer gehen die Daten "zu Fuß", alles ist langsam und es entstehen Übertragungsfehler.

Re: Suche guten vServer-Anbieter

Verfasst: 12.12.2020 08:23
von DarkDragon
Ich glaube ich muss meine Erfahrung mit Netcup etwas aktualisieren.
  • Di., 20. Okt 2020: Transfer einer meiner Domains zu Netcup
  • Fr., 23. Okt 2020: Kontaktaufnahme bzgl. fehlender Rechnung.
    Antwort: Sollte Ende des Monats kommen.
  • Zwischenzeitliche Erteilung eines Lastschriftmandats, weil mich das Warten nervte und es muss so oder so immer wieder abgebucht werden.
  • Mo., 23. Nov. 2020: Kontaktaufnahme bzgl. immernoch fehlender Rechnung.
    Antwort: Rechnung ist nun im CCP, in Kürze auch per E-Mail.
    Auf der Rechnung ist zu lesen, dass der Betrag vom Konto abgebucht wird.
  • Mo., 7. Dez. 2020: Zahlungserinnerung trifft ein. Kundenservice kontaktiert, weshalb der Betrag denn nicht abgebucht wurde. Kontonummer stimmt, ich solle mich an mein Finanzinstitut wenden.
(Warum meldet sich Netcup dann nicht bei fehlgeschlagenem Einzug??)

Nun habe ich den Betrag per PayPal beglichen, aber das geht nicht automatisch. Sollte ich ins Koma fallen wird die Domain nicht weiter bezahlt. Nunja ich vermute, dass die einfach alles manuell machen im Hintergrund und bei diesen ganzen Aktionen wird es dann halt stressig.

Von technischer Seite her hatte ich bislang jedoch keine Probleme.

Re: Suche guten vServer-Anbieter

Verfasst: 29.01.2021 00:06
von stevie1401
Ich habe einen vServer bei Contabo und war 3 Wochen lang zufrieden.
Festzustellen ist, dass ich angeblich eine Anbindung von 400 MByte habe, in der echten Welt sind es 2 MByte. Innerhalb der Serverwelt sind es tatsächlich 400, möchte ich aber etwas hoch- oder runterladen ist es echtes Schneckentempo. Getestet von mehreren Internetanschlüssen und verschiedenen Orten.

Stutzig wurde ich, als mir User berichteten, sie kämen nicht auf meine Serverprogramme.
Und heute war es dann soweit: Ca 80 Leute waren mit meinem Serverprogramm1 verbunden und ca 70 mit Serverprogramm2. Die Spieler, die verbunden waren hatten keinerlei Probleme.
Aber gute 2 Stunden konnte niemand anderes die Server erreichen. Beide nicht. Über ssh kam ich allerdings problemlos auf den vServer rauf.
Nach guten 2 Stunden waren die Serverprogramme dann für alle User ohne mein Zutun wieder errreichbar. Es lag also an Contabo.
Sowas geht ja mal gar nicht, wenn man einen oder mehrere Spieleserver laufen hat.

Bleibt wohl doch nur wieder der Server an der Leitung zuhause.

Re: Suche guten vServer-Anbieter

Verfasst: 18.03.2021 11:30
von stevie1401
Also Contabo kann man auch in die Tonne treten.
Der Traffic ist wirklich unfassbar langsam, je nach vServer zwischen 0,2 MBIT/sec und 2 MBIT/Sec.
Das entspricht ca 0,5% der angegebenen Leistungen. Und natürllich sei Contabo nicht schuld. Wie mir der Support dort versicherte.

Hat jemand vielleicht doch mit irgendeinem Hoster mal eine gute Erfahrung?

Re: Suche guten vServer-Anbieter

Verfasst: 18.03.2021 11:44
von stevie1401
Netcup bietet Root-Server an. Was ist der Unterschied zwischen einem vServer und einem Rootserver?

Re: Suche guten vServer-Anbieter

Verfasst: 18.03.2021 15:59
von mhs
Bei einem vServer teilst du dir die Ressourcen einer physikalischen Maschine mit vielen anderen, bei einem "echten" Root Server bist nur du auf dem Server allein. Die Netcup Root Server sind allerdings ein Zwischending, virtualisiert aber trotzdem steht dir die angegebene CPU Leistung, anders als bei den vServern, vollständig und immer zur Verfügung.

Die Netcup vServer sind auf KVM basierend, da sollte das Ressourcenproblem aber eigentlich auch nicht so gravierend sein.

Re: Suche guten vServer-Anbieter

Verfasst: 18.03.2021 16:34
von NicTheQuick
stevie1401 hat geschrieben:Netcup bietet Root-Server an. Was ist der Unterschied zwischen einem vServer und einem Rootserver?
Schau mal, was ich wenige Beiträge vorher geschrieben habe. Da steht das alles.

Re: Suche guten vServer-Anbieter

Verfasst: 19.03.2021 17:11
von stevie1401
Ich fragte nur deshalb noch einmal nach, weil die Rootserver bei Netcup auch virtuell sind.
Nun gut.

Ich habe mir einen bestellt. Witzig ist, dass man über eine Webseite ein verschlüsseltes VNC-Popup-Fenster bekommt, in dem man seinen Server sehen kann und in dem man arbeiten kann.
Coole Sache.
Aber auch dort das selbe Problem: Innerhalb der virtuellen Welt eine sehr hohe Netzwerkanbindung, weit über 500 Mbit/Sec, will ich was hochladen, dann gehts nicht schneller als 500 KB/Sec.
Getestet mit mehreren Rechnern an mehreren Standorten in Deutschland.
Wie in aller Welt ist das zu erklären?

Re: Suche guten vServer-Anbieter

Verfasst: 19.03.2021 17:20
von NicTheQuick
Wie testest du die Geschwindigkeit eigentlich? Mit iperf? Oder wie lädst du Daten hoch oder runter?

Zu meinem Strato-Server kann ich zum Beispiel mit meinen vollen 30MBit/s übertragen, die mein Internetanschluss hergibt. Die andere Richtung habe ich noch nicht getestet.