Oh, FAT32 schafft mittlerweile mehr als 32 GB? Unter Win98 war das noch nicht so. Naja egal, wieder was gelernt.
@NTQ:
Was hast du denn für ein Mainboard?
200GB-Festplatte (Partition erstellen, NTFS-Formatierung)
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
@Danilo:
Ich war schon so schlau auch mal ins MainBoard-Handbuch zu schauen. Nicht, dass du mich hier jetzt noch als total dumm hinstellst. Ich dieser Hinsicht verpeile ich eben gern. Das musst du mir lassen.
Aber ich wollte dich noch was fragen. Wenn mir beim Hochfahren als Datenträgergröße 186 GB angezeigt wird, muss das dann nicht bedeuten, dass der Controller die 186 GB auch wirklich handhaben kann?
Ansonsten habe ich mir jetzt mal das aktuellste BIOS-Update besorgt, suche mir jetzt gerade noch ein Flash-Programm und geh dann mal in DOS.
@Laurin:
Ich hab so einen Thread noch in einem anderen Forum gestartet. Den kannst du hier finden.
@hardfalcon:
Mit dem UseNet hab ich mich noch nie auseinander gesetzt. Obwohl, vielleicht schon. Dann wusste ich aber nicht, dass es das ist. Was ist denn das UseNet genau?
Ach, ich google mal danach.
Und jetzt wegen CFDisk:
Ich hab gestern mal die Knoppix-Live-CD (V3.7) eingelegt und dort CFDisk gestartet. Aber irgendwie hat das Programm etwas gegen meine Festplatte gehabt.
Ich war schon so schlau auch mal ins MainBoard-Handbuch zu schauen. Nicht, dass du mich hier jetzt noch als total dumm hinstellst. Ich dieser Hinsicht verpeile ich eben gern. Das musst du mir lassen.

Aber ich wollte dich noch was fragen. Wenn mir beim Hochfahren als Datenträgergröße 186 GB angezeigt wird, muss das dann nicht bedeuten, dass der Controller die 186 GB auch wirklich handhaben kann?
Ansonsten habe ich mir jetzt mal das aktuellste BIOS-Update besorgt, suche mir jetzt gerade noch ein Flash-Programm und geh dann mal in DOS.
@Laurin:
Ich hab so einen Thread noch in einem anderen Forum gestartet. Den kannst du hier finden.
@hardfalcon:
Mit dem UseNet hab ich mich noch nie auseinander gesetzt. Obwohl, vielleicht schon. Dann wusste ich aber nicht, dass es das ist. Was ist denn das UseNet genau?
Ach, ich google mal danach.
Und jetzt wegen CFDisk:
Ich hab gestern mal die Knoppix-Live-CD (V3.7) eingelegt und dort CFDisk gestartet. Aber irgendwie hat das Programm etwas gegen meine Festplatte gehabt.
Ich hab' mir das im anderen Forum durchgelesen und würde mal glatt behaupten, dass ein Hardwaredefekt dran Schuld hat.
Kabel hast du schon überprüft? Eventuell ist ja irgendwo ein Kabelbruch/Kurzer/Wakler.
Kabel richtig rum eingesteckt? (Ok, die Frage ist blöd.)
Jumper (Board + HDD) alle in richtiger Position?
Schafft das Netzweil, alle Geräte ausreichend zu versorgen? Mit 'nem billigen 230-Watt-Monster kommst du bei deiner Konfiguration sicher nicht zu rande.
Alle Windows-Updates installiert? Auch die Optionalen?
Es gibt Festplattenmanagerprogramme, die ermöglichen große Festplatten (>128 GB) auch unter Windows 2k/XP, ohne dass man einen Patch installieren muss. Musst mal danach googlen. Ich kann dir aber keinen Namen liefern, ich habe das nur mal am Rande gehört.
Greetz Laurin
Kabel hast du schon überprüft? Eventuell ist ja irgendwo ein Kabelbruch/Kurzer/Wakler.
Kabel richtig rum eingesteckt? (Ok, die Frage ist blöd.)
Jumper (Board + HDD) alle in richtiger Position?
Schafft das Netzweil, alle Geräte ausreichend zu versorgen? Mit 'nem billigen 230-Watt-Monster kommst du bei deiner Konfiguration sicher nicht zu rande.
Alle Windows-Updates installiert? Auch die Optionalen?
Es gibt Festplattenmanagerprogramme, die ermöglichen große Festplatten (>128 GB) auch unter Windows 2k/XP, ohne dass man einen Patch installieren muss. Musst mal danach googlen. Ich kann dir aber keinen Namen liefern, ich habe das nur mal am Rande gehört.
Wenn er die Größe erkennt, kann er die normalerweise auch handhaben. Sonst macht das Erkennen so großer Platten ja gar keinen Sinn.Wenn mir beim Hochfahren als Datenträgergröße 186 GB angezeigt wird, muss das dann nicht bedeuten, dass der Controller die 186 GB auch wirklich handhaben kann?
Greetz Laurin
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Bei der Anzeige wird ja nicht vorher die ganze Platte abgescanntNicTheQuick hat geschrieben:Aber ich wollte dich noch was fragen. Wenn mir beim Hochfahren
als Datenträgergröße 186 GB angezeigt wird, muss das dann
nicht bedeuten, dass der Controller die 186 GB auch wirklich
handhaben kann?
und direkt überprüft wie groß sie ist. Für diese Daten muß das
BIOS ja eigentlich nur bei der Platte "anfragen" und die Größe
übermitteln, sonst würde das erkennen ja bei großen Platten
ewig dauern (200GB abscannen).
Beim Zugriff auf die Platte kommt es aber dann bei Größen über
128GB wegen der Adressierung zu Problemen, siehe das ATA-Zitat.
Haste eigentlich schonmal versucht es in 2 Partitionen aufzuteilen?
Zum Beispiel 128/72 oder 100/100. Dann müßtest Du die erste
Partition (bis max. 128GB) vielleicht normal erstellen können,
beim Rest aber evtl. Probleme/Fehler bekommen.
Eine riesige Partition mit 200GB würd ich eh nicht machen, alleine
schon wegen Partitionsbackups. Auch wenn Du 4 x 50GB oder
8 x 25GB daraus machst, kannst Du doch bestimmt alle Partitionen
normal in ein Verzeichniss mounten, und somit gleich ansprechen.
Hätte auch den Vorteil das bei einem kleineren Fehler meist nur
eine Partition kaputt ist, die Anderen aber weiter heil sind.
Aber probier zumindest mal das aufspalten in 128/72 oder 100/100.
Nur als Test, was Du danach auch wieder ändern kannst.
Klingt für mich immernoch nach Controller...
Zuletzt geändert von Danilo am 02.05.2005 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Also das BIOS-Update ist jetzt drauf. Ich hab auch gerade mal gemerkt, dass ich vorher noch eine Beta-Version drauf hatte. LOL
Aber hat ja bisher immer funktioniert.
Also ein Hardwaredefekt in deinem Sinne ist es sicherlich nicht. Meine 80 GB-Festplatte hat vorher auch tadellos funktioniert und das Kabel und die Jumper sind auch korrekt dran. Mein Netzteil bringt 550 Watt, was genug sein müsste für einen der heißesten CPUs, 6 Festplatten, 5 Lüfter, 4 PCI-Karten, usw.
Das mit den Windows-Updates wäre dann die nächste Möglichkeit. Soviel ich weiß, habe ich noch nie welche installiert. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern.
Na, ich versuche erst nochmal die Platte mit der Datenträgerverwaltung zu formatieren, jetzt nach dem BIOS-Update. Dann mache ich mal ein Windows-Update.
Bis später.
///Edit: Bin grad am Windows-Update. Sagt mal, geht das immer so langsam? Bisher 608 kB in 2 Minuten. Und es sind insgesamt 40 MB.

Aber hat ja bisher immer funktioniert.

Also ein Hardwaredefekt in deinem Sinne ist es sicherlich nicht. Meine 80 GB-Festplatte hat vorher auch tadellos funktioniert und das Kabel und die Jumper sind auch korrekt dran. Mein Netzteil bringt 550 Watt, was genug sein müsste für einen der heißesten CPUs, 6 Festplatten, 5 Lüfter, 4 PCI-Karten, usw.
Das mit den Windows-Updates wäre dann die nächste Möglichkeit. Soviel ich weiß, habe ich noch nie welche installiert. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern.

Na, ich versuche erst nochmal die Platte mit der Datenträgerverwaltung zu formatieren, jetzt nach dem BIOS-Update. Dann mache ich mal ein Windows-Update.
Bis später.

///Edit: Bin grad am Windows-Update. Sagt mal, geht das immer so langsam? Bisher 608 kB in 2 Minuten. Und es sind insgesamt 40 MB.

- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
@Danilo:
Da hast du wohl noch kurz vor mir gepostet und ich habs net mehr mitgekriegt.
Ich habe eben versucht die Festplatte aufzuteilen. Ich kann die Platte erfolgreich mit 100 GB als erste Partition formatieren. Aber als Rest bleibt mir dann immer nur noch 28 GB. Mehr kann ich da unter Windows nicht rausholen. Vielleicht sollte ich es nochmal unter Linux versuchen.
Aber wenn das nicht bald funktioniert, hol ich mir mal einen neuen Controller. Und wenns nicht klappt, sollen die mir von MediaMarkt meine Festplatte und den Controlelr grad mit zurücknehmen.
(Klappt ja eh nicht)
Wenn ich die WindowsUpdates heruntergeladen habe, was nach einer keinen Hochrechnung noch ca. 9 Stunden und 45 Minuten dauern dürfte, womit ich morgen früh fertig wäre, versuche ich es nochmal nach einem Neustart.
Aber da ich nicht wirklich Lust habe von einem Ar***-langsamen Server 40 MB zu ziehen, breche ich das ganze Vorhaben wohl bald ab. Das kann ja wohl nicht denen ihr Ernst sein.
Da hast du wohl noch kurz vor mir gepostet und ich habs net mehr mitgekriegt.
Ich habe eben versucht die Festplatte aufzuteilen. Ich kann die Platte erfolgreich mit 100 GB als erste Partition formatieren. Aber als Rest bleibt mir dann immer nur noch 28 GB. Mehr kann ich da unter Windows nicht rausholen. Vielleicht sollte ich es nochmal unter Linux versuchen.
Aber wenn das nicht bald funktioniert, hol ich mir mal einen neuen Controller. Und wenns nicht klappt, sollen die mir von MediaMarkt meine Festplatte und den Controlelr grad mit zurücknehmen.

Wenn ich die WindowsUpdates heruntergeladen habe, was nach einer keinen Hochrechnung noch ca. 9 Stunden und 45 Minuten dauern dürfte, womit ich morgen früh fertig wäre, versuche ich es nochmal nach einem Neustart.
Aber da ich nicht wirklich Lust habe von einem Ar***-langsamen Server 40 MB zu ziehen, breche ich das ganze Vorhaben wohl bald ab. Das kann ja wohl nicht denen ihr Ernst sein.

- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Ich hab mir jetzt mal einen Controller bei MediaMarkt ausgeliehen, nachdem ich vorher noch mit dem Personal geredet hatte, das auch nicht mehr wirklich weiter wusste.
Das Teil hab ich eingebaut, die Festplatte angeschlossen und voilá, alles funktionierte. Da ich aber nicht wirklich Lust hatte 50 Euro dafür zu blechen, kam mir eine andere Idee.
Ich hatte die 200er Platte ja vorher am zweiten MainBoard-Controller, also am RAID 0, angeschlossen. Dieser hat ja ein eigenes BIOS, das ich nicht upgedatet hatte. Also schloss ich die Platte einfach mal an den Secondary als Slave an und da funktionierte es genauso gut. Der Controller aus dem MM war also überflüssig.
Ich werde den später dann mal zurückbringen und mein Geld wieder einkassieren.
Tja, manchmal mache ich es mir eben gerne etwas kompliziert. Aber wenigstens funktioniert jetzt alles so, wie es soll. Sogar Partition Magic erkennt die Platte jetzt mit 186 GB und nicht nur mit 127 GB. Das Formatieren macht auch keine Probleme mehr.
Vielleicht sollte ich doch mal mehr auf Danilo hören. Aber so hab ich auch wieder ein bisschen Aktion gehabt. Hardwareprobleme habe ich sonst so selten, wenn man mal vom Hitzestau absieht.
Das Teil hab ich eingebaut, die Festplatte angeschlossen und voilá, alles funktionierte. Da ich aber nicht wirklich Lust hatte 50 Euro dafür zu blechen, kam mir eine andere Idee.
Ich hatte die 200er Platte ja vorher am zweiten MainBoard-Controller, also am RAID 0, angeschlossen. Dieser hat ja ein eigenes BIOS, das ich nicht upgedatet hatte. Also schloss ich die Platte einfach mal an den Secondary als Slave an und da funktionierte es genauso gut. Der Controller aus dem MM war also überflüssig.
Ich werde den später dann mal zurückbringen und mein Geld wieder einkassieren.
Tja, manchmal mache ich es mir eben gerne etwas kompliziert. Aber wenigstens funktioniert jetzt alles so, wie es soll. Sogar Partition Magic erkennt die Platte jetzt mit 186 GB und nicht nur mit 127 GB. Das Formatieren macht auch keine Probleme mehr.
Vielleicht sollte ich doch mal mehr auf Danilo hören. Aber so hab ich auch wieder ein bisschen Aktion gehabt. Hardwareprobleme habe ich sonst so selten, wenn man mal vom Hitzestau absieht.
