Seite 3 von 4
Re: Suche Datenquelle zu COVID-19 - Fallzahlen
Verfasst: 20.03.2020 01:04
von NicTheQuick
Ich nutze bei einem Projekt auch gerade ChartJS. Da gibt es Probleme mit dem Scrollen umd Zoom. Aber das nutzt du ja eigentlich nicht. Hast du die responsiveness enabled?
Re: Suche Datenquelle zu COVID-19 - Fallzahlen
Verfasst: 20.03.2020 01:42
von Kiffi
NicTheQuick hat geschrieben:Ich nutze bei einem Projekt auch gerade ChartJS. Da gibt es Probleme mit dem Scrollen umd Zoom. Aber das nutzt du ja eigentlich nicht. Hast du die responsiveness enabled?
das ist per default auf true gesetzt (
https://www.chartjs.org/docs/latest/gen ... nsive.html). Überdies musste ich maintainAspectRatio auf false setzen (ansonsten hatte ich die gleichen Schwierigkeiten wie Nino und DarkDragon).
Ich verstehe nicht, warum es dann bei mir klappt und bei anderen nicht.
Re: Suche Datenquelle zu COVID-19 - Fallzahlen
Verfasst: 20.03.2020 08:59
von HeX0R
Auch wenn das Thema etwas speziell ist, finde ich dieses Projekt sehr gelungen!
Zeigt es doch endlich mal, wofür man Spiderbasic tatsächlich einsetzen kann.
Da Du dich anfangs etwas geziert hast den Link anzugeben, gehe ich davon aus, das ist eher eine Auftragsarbeit, kann man dennoch Änderungsvorschläge einbringen?
Eine Gesamtzahl aller weltweit betroffenen Menschen fände ich noch interessant, und wenn man die USA zusammenfassend betrachten könnte, hätte das auch seinen Charme.
Re: Suche Datenquelle zu COVID-19 - Fallzahlen
Verfasst: 20.03.2020 09:20
von Kiffi
HeX0R hat geschrieben:Da Du dich anfangs etwas geziert hast den Link anzugeben, gehe ich davon aus, das ist eher eine Auftragsarbeit
nee, ist keine Auftragsarbeit. Eher eine Studie, wie man das in SB umsetzen kann. Hatte nur zu wenig Zeit, mich angemessen darum zu kümmern.
HeX0R hat geschrieben:Eine Gesamtzahl aller weltweit betroffenen Menschen fände ich noch interessant
ja, das ist ein wenig untergegangen. Die Zahlen stehen in der Titelzeile des Fensters. Dadurch, dass ich das Fenster auf #PB_Window_Background gestellt habe, stehen sie nun in Titelzeile des Browsers:
Aber ich werde am WE versuchen, ein paar Änderungen vorzunehmen.
Grüße ... Peter
Re: Suche Datenquelle zu COVID-19 - Fallzahlen
Verfasst: 20.03.2020 10:38
von HeX0R
oh, o.k., das ist mir tatsächlich nicht aufgefallen!
Ich sollte nicht immer soviele Tabs gleichzeitig offen haben, dann sieht man auch mehr, als nur die ersten paar Buchstaben

Re: Suche Datenquelle zu COVID-19 - Fallzahlen
Verfasst: 20.03.2020 11:21
von Lord
Hallo!
Unabhängig von der programmtechnischen Seite:
Weiß jemand von euch, warum in etlichen Ländern am
12.03.2020 eine Delle in der Kurve zu erkennen ist?
Ansonsten: die Umsetzung ist toll gemacht.

Eine Zusammenfassung für USA, China mit darunter
aufklappbaren Regionen wäre vielleicht noch hilfreich?
Re: Suche Datenquelle zu COVID-19 - Fallzahlen
Verfasst: 20.03.2020 11:24
von NicTheQuick
Bitte kein weiterer Offtopic! Einzelne Dellen pro Tag lassen sich ganz einfach dadurch erklären, dass die Zahlen nicht immer zur gleichen Zeit vorliegen und in die Datenbank eingespeist werden. Meist sieht man sie dann am nächsten Tag umso mehr.
Re: Suche Datenquelle zu COVID-19 - Fallzahlen
Verfasst: 20.03.2020 16:19
von Mijikai
Danke, tolles Projekt

Re: Suche Datenquelle zu COVID-19 - Fallzahlen
Verfasst: 23.03.2020 09:26
von dige
Schieße mich an, tolles Projekt!
Habe ich mir gleich mal auf den HomeScreen gelegt.
Beim iOS / Safari muss man allerdings erstmal die SplitterBar
hochziehen (Tabelle hat die volle Höhe) und dann das Start date
verändern, sonst wird keine Grafik angezeigt.
Ciao Dige
PS: Wenn ich mir noch was wünschen darf: bitte die Auswahl bzgl. Confirmed | Recovered | Deaths
beibehalten, wenn ein neuer Datensatz ausgewählt wird
Re: Suche Datenquelle zu COVID-19 - Fallzahlen
Verfasst: 24.03.2020 09:25
von MenschMarkus
Hallo Kiffi,
Noch mal kurz ein Hinweis. Ich hab mir Deine App auf meinem Tablet angesehen (Querformat), die Grafik ist im unteren Bereich verschwunden(na ja, fast,eine blaue Linie war noch zu sehen).Ich hab das Tablet auf hochkant gedreht uns siehe da, alles gut sichtbar.
Vielleicht sollte man die Aufteilung zwischen Liste und Grafik in Abhängigkeit der Anzeigehöhe immer auf 1:1 einstelle. Somit wäre immer beides zu sehen.
Ansonsten...realy nice app
