Re: Canvas Based HTML5 Gauge im WebGadget
Verfasst: 28.07.2019 21:26
Hi,
jetzt wird es kurios.
test.pb
Gauge.html:
Ausgabe:

Ich habe nichts gesehen weil es ausserhalb des angezeigten Bereichs war. Nur warum und wie bekomme ich das nach {0,0}?
Ausserdem werden die min und max Einstellungen (0, 50) in der Anzeige ignoriert. Ob es auf der Ramdisk oder einer SSD ausgeführt wird ist dabei egal.
Würde mich auch wundern die Ramdisk ist 32 GB gross. Hier läuft ein Win10 X64.
Gruß Rene
jetzt wird es kurios.
test.pb
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 0, 0, 1024, 768, "Window", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
WebGadgetEx(#WebGadgetEx, 0, 0, 1024, 768, GetPathPart(ProgramFilename()) + "gauge.html", WindowID(0), @ErrorOutput$)
AddWindowTimer(0, #Timer, 1000)
Repeat
Select WaitWindowEvent()
Case #PB_Event_Gadget
Select EventGadget()
Case #WebGadgetEx
EndSelect
Case #PB_Event_Timer
Select EventTimer()
Case #Timer
If ExecuteWebGadgetExJavaScript(#WebGadgetEx, "gauge1.value=" + Random(8) + ";", @Output$, @ErrorOutput$) = 1
Debug "ExecuteWebGadgetExJavaScript OK"
Else
Debug "ExecuteWebGadgetExJavaScript Fehler"
Debug Output$
Debug ErrorOutput$
EndIf
; If ExecuteWebGadgetExJavaScript(#WebGadgetEx, "gauge2.value=" + Random(100) + ";", @Output$, @ErrorOutput$) = 1
; Debug "ExecuteWebGadgetExJavaScript OK"
; Else
; Debug "ExecuteWebGadgetExJavaScript Fehler"
; Debug Output$
; Debug ErrorOutput$
; EndIf
EndSelect
Case #PB_Event_CloseWindow
CloseLibrary(PBEx_WebGadget)
End
EndSelect
ForEver
EndIf
Code: Alles auswählen
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Gauge Test</title>
<script type="application/javascript" src="./gauge.min.js"></script>
</head>
<body style="width:100%;height:100%">
<canvas id="gauge1"></canvas>
//<canvas id="gauge2"></canvas>
<script type="application/javascript">
var gauge1 = new RadialGauge({
renderTo: 'gauge1',
width: 400,
height: 400,
units: "bar",
title: "Druck LPG",
minValue: 0,
maxValue: 50,
}).draw();
/*var gauge2 = new RadialGauge({
renderTo: 'gauge2',
width: 200,
height: 200,
minValue: 0,
maxValue: 100,
}).draw();>*/
</script>
</body>
</html>

Ich habe nichts gesehen weil es ausserhalb des angezeigten Bereichs war. Nur warum und wie bekomme ich das nach {0,0}?
Ausserdem werden die min und max Einstellungen (0, 50) in der Anzeige ignoriert. Ob es auf der Ramdisk oder einer SSD ausgeführt wird ist dabei egal.
Würde mich auch wundern die Ramdisk ist 32 GB gross. Hier läuft ein Win10 X64.
Gruß Rene