(ASM-LIB) PHPString (V0.28)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Version 0.24

Beitrag von Deeem2031 »

Version 0.24:

Neue Befehle:

Explode.array(Seperator.s,String.s) - Teilt den String auf und gibt die einzelnen Teile in einem Array zurück.

FreeArray(Array()) - Gibt den Speicher vom Array frei.

CountArray(Array()) - "Zählt" die Elemente des Arrays.

Beispielcode:

Code: Alles auswählen

Dim E_Array.s(0)
FreeArray(E_Array())
E_Array() = Explode("a","bac")

For i = 0 To CountArray(E_Array())-1
  Debug E_Array(i)
Next
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Warum nimmst du denn selfphp und nicht php.net?
Bei selfphp fehlen die meist sehr nützlichen Kommentare!
http://de3.php.net/explode

Simon
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Weil ich sonst auch immer selfphp.info benutzt habe, auch wenn die Hilfe teilweise schlimme Fehler hat...

Ich hab übrigens grade noch eine neue Version hochgeladen, da Explode manchmal seltsame Fehler im Zusammenhang mit anderen Befehlen brachte. So stürzte das Programm z.B. beim Debugen von einem String aus dem Array ab, ShowWindow_() funktionierte auch nichtmehr und selbst Array(0) + "0" verursachte Fehler. Ich weiß zwar nicht genau was falsch an dem alten Code war, aber der neue läuft anscheinend richtig.

Ich hatte übrigens vergessen darauf hinzuweisen das man den Array "freen" sollte bevor man das Ergebnis von Explode empfängt, weil Purebasic das nicht alleine macht. Die Rückgabe von Arrays wird ja zur Zeit von PB auch garnicht unterstützt, auch wenn es relativ einfach wäre es einzubauen. FreeArray() kann man aber auch für jeden anderen Array benutzen wenn man ihn nichtmehr braucht.
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Version 0.25:

Repariert:

StrTok((Sub-)String.s, [SubString.s]) - Wenn das Ende des Strings erreicht wurde, stürzte das Programm unter Umständen ab (wenn Edx einen "ungünstigen" Wert beinhaltete ;) )
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Version 0.26:

Neue Befehle:

StrRev.s(String.s) - Dreht die Zeichenkette um.

Beispielcode:

Code: Alles auswählen

Debug StrRev("abcdefghijklmnopqrstuvwxyz")
Sonstiges:

Benutzt die Lib überhaupt einer..? Ich hab die nämlich selber kaum benutzt ^^
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Mach bitte weiter! Ich finds echt gut, endlich mal die PHP-String-Funktionen nutzen zu können.
Weil ich momenatn aber an meiner Website bastle, muss ich gestehen, dass ich sie nicht nutze... Kommt aber noch! Versprochen
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Wie du willst ;)

Version 0.27:

Neue Befehle:

StrRPos.l(haystack.s, (char) needle.s) - Sucht ein Zeichen (needle) in einem String (haystack) und fängt dabei am Ende des Strings an. (Die erste Pos. des String ist 1, auch wenn das bei PHP nicht so ist)

ChunkSplit.s(string.s [, chunklen [, end.s]]) - Teilt den String durch "end"s auseinander (#CRLF wenn nicht angegeben), wobei jedes Teil "chunklen" lang ist (76 wenn nicht angegeben)

StrChr.s(String.s, SuchString.s) - Ähnlich wie StrPos, nur das nicht die Position sondern der String ab der Position zurückgegeben wird. (Das selbe wie StrStr())

Optimiert::

StrRev.s(String.s) - Dreht die Zeichenkette um.

Beispielcode:

Code: Alles auswählen

Debug "ChunkSplit"
a.s = Space(1000)
a = ReplaceString(a," ","a")
Debug ReplaceString(ChunkSplit(a),#CRLF$,"bc")
Debug ReplaceString(ChunkSplit(a,1),#CRLF$,"bc")
Debug ChunkSplit(a,1,"ef")
Debug ""

Debug "StrRPos"
Debug StrRPos("abcabc","b")
Debug StrRPos("abcabc","d")
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Version 0.28:

Neue Befehle:

StrRChr.s(string haystack, string needle) - Sucht ein Zeichen (needle) in einem String (haystack) und fängt dabei am Ende des Strings an. Gibt den Rest (+needle) des Strings zurück.

StrTr.s(string str, string from, string to) - Ersetzt die Zeichen aus "from" durch die Zeichen aus "to". D.h. das erste Zeichen aus "from" mit dem ersten aus "to" und das zweite Zeichen aus "from" mit dem zweiten aus "to" ...

StrCSpn.l(string str1, string str2) - Durchsucht "str1" nach den Zeichen aus "str2" und gibt die Position zurück wenn eine Übereinstimmung gefunden wurde. (beginnend bei 1)

StrSpn.l(string str1, string str2) - Durchsucht "str1" nach den Zeichen aus "str2" und gibt die Position zurück wenn keine Übereinstimmung gefunden wurde. (beginnend bei 1)

Beispielcode:

Code: Alles auswählen

Debug "StrRChr"
Debug StrRChr("abcabc","b")
Debug StrRChr("abcabc","d")
Debug ""

Debug "StrTr"
Debug StrTr("abcabc","a","f")
Debug ""

Debug "StrCSpn"
Debug StrCSpn("StrCSpn","ABC")
Debug ""

Debug "StrSpn"
Debug StrSpn("StrSpn","rtS")
Debug StrSpn("StrSpn","")
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@Deeem2031: würde mich freuen, wenn Du zu Deiner Lib eine kleines Download-Paket erstellst (also zumindest mit einer Befehls-Doku noch drin).

Dann nehme ich sie gern mit auf PureArea.net/UserLibs auf. Das sorgt für weitere Verbreitung und damit auch mehr Usern Deiner Lib. :allright:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Habs aber erstmal nur auf deutsch geschreiben: www.deeem2031.de/PHPString.zip
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Antworten