Seite 3 von 12

Re: PB.Ex Mail (Windows)

Verfasst: 04.05.2019 18:02
von RSBasic
PB.Ex Mail 1.0.3.0 wurde veröffentlicht.

Changelog:
  • Hinzugefügt: SendMailEx()
  • Hinzugefügt: SaveMailEx()
  • Hinzugefügt: GetMailHeaderEx()
  • Hinzugefügt: MailEntryHeaderEx()
  • Optimiert: ExamineMailEx(): Bessere Performance
  • Geändert: CreateMailEx(): Verzeichnis-Parameter wurde hinzugefügt.
  • Geändert: SetMailSubjectEx(): Verzeichnis-Parameter wurde hinzugefügt.
  • Geändert: SetMailBodyEx(): Verzeichnis-Parameter wurde hinzugefügt.
  • Geändert: SetMailFromEx(): Verzeichnis-Parameter wurde hinzugefügt.
  • Geändert: SetMailToEx(): Verzeichnis-Parameter wurde hinzugefügt.
  • Geändert: SetMailCCEx(): Verzeichnis-Parameter wurde hinzugefügt.
  • Geändert: SetMailBCCEx(): Verzeichnis-Parameter wurde hinzugefügt.
  • Geändert: SetMailPriorityEx(): Verzeichnis-Parameter wurde hinzugefügt.
Bisonte hat geschrieben:Mails senden
Erledigt
uweb hat geschrieben:Beim Testen habe ich u.a. meinen Google-Account probiert und jeweils nach ein paar Minuten abgebrochen.
Es sah so aus als ob ExamineMailEx() hängen würde. Bei einem alten Yahoo-Konto kam dann die Ausgabe.
Performance wurde jetzt verbessert.

@Nino
LoadMailEx() und SendMailFileEx() werde ich in der nächsten Version noch hinzufügen.

Re: PB.Ex Mail (Windows)

Verfasst: 05.05.2019 15:52
von Sicro
RSBasic hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Result = OpenMailEx(ID, Protocol, MailServer$, Port, UserName$, Password$, SSL, @ErrorOutput$)
[...]
@ErrorOutput$: Falls ein Fehler auftritt, wird die Fehlermeldung in die String-Variable gespeichert.
Du solltest noch erwähnen, dass die Variable ErrorOutput$ vorher ausreichend mit Leerzeichen gefüllt sein sollte. Wie bei WinAPI-Funktionen auch :wink:

Code: Alles auswählen

Define ErrorOutput$

Debug @ErrorOutput$ ; Gibt "0" aus

Result = OpenMailEx(ID, Protocol, MailServer$, Port, UserName$, Password$, SSL, @ErrorOutput$) ; Hier knallt es sicherlich, wenn ein Fehler auftritt

Re: PB.Ex Mail (Windows)

Verfasst: 05.05.2019 16:57
von uweb
Hallo RSBasic,

vielen Dank!

Ja, nun ist es schneller. Man sieht, dass man nicht vergebens wartet.
Perfekt wäre eine Variante die z.B. "Mail 42 von 2019" zulässt gewesen.
Aber so ist es absolut auch brauchbar.

Mit der Mail-ID stimmt aber etwas nicht.
Sollte die nicht weltweit einmalig sein? Ich bekomme da ID's von 107 bis 400.

Gruß
Uwe

Re: PB.Ex Mail (Windows)

Verfasst: 05.05.2019 17:09
von RSBasic
uweb hat geschrieben:Ja, nun ist es schneller. Man sieht, dass man nicht vergebens wartet.
Perfekt wäre eine Variante die z.B. "Mail 42 von 2019" zulässt gewesen.
Das kannst du ermitteln. Die Anzahl der E-Mails im Posteingang oder im anderen Verzeichnis kannst du mit folgender Funktion ermitteln: CountMailEx()
Dann einfach eine eigene Variable pro Durchlauf hochzählen.
Dementsprechend kannst du abfragen, welche Mails du gerne weiterverarbeiten möchtest.
uweb hat geschrieben:Mit der Mail-ID stimmt aber etwas nicht.
Sollte die nicht weltweit einmalig sein? Ich bekomme da ID's von 107 bis 400.
Die MailID ist bei IMAP die UID. Diese UID ist nur innerhalb des jeweiligen Ordners einmalig. Hat aber nichts mit der Message-ID zu tun.

Re: PB.Ex Mail (Windows)

Verfasst: 05.05.2019 17:34
von uweb
CountMailEx() - Ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Das mit der MailID habe ich falsch verstanden. Ich denke das ist so auch gut nutzbar.
Mit der Info kann ich sie ja zusammen mit dem Mailaccount und dem Ordner in einen eigenen zusammengesetzten Schlüssel einfließen lassen.

Merci!

Re: PB.Ex Mail (Windows)

Verfasst: 05.05.2019 18:22
von RSBasic
PB.Ex Mail 1.0.4.0 wurde veröffentlicht.

Changelog:
  • Hinzugefügt: LoadMailEx()
  • Hinzugefügt: SendMailFileEx()
@Nino
Erledigt

@Sicro
Ja, den Hinweis kann ich später hinzufügen.

Re: PB.Ex Mail (Windows)

Verfasst: 05.05.2019 19:57
von Nino
Vielen Dank!

Re: PB.Ex Mail (Windows)

Verfasst: 08.05.2019 10:20
von Morty
Hi.

Erstmal vielen Dank für Deine Arbeit. Das funktioniert schon alles sehr gut :allright:

Was ich leider gar nicht gefunden habe, ist das Thema Anhänge / Attachments.
- CountMailAttachments
- GetMailAttachmentList
- DownloadMailAttachment

Ist sowas in der Planung?

Gruß,
Morty

Re: PB.Ex Mail (Windows)

Verfasst: 08.05.2019 13:21
von RSBasic
Ich werde diese Funktionen demnächst umsetzen.

Re: PB.Ex Mail (Windows)

Verfasst: 08.05.2019 15:47
von Morty
Das wäre echt cool :allright:
Wenn die LIB dann richtig nutzbar ist, gebe ich auch gerne was in den Klingelbeutel :D

Gruß,
Morty