Seite 3 von 9

Re: PB.Ex WebGadget (Windows) (WebKit)

Verfasst: 26.04.2019 13:50
von RSBasic
Kannst du die Variable ErrorOutput$ von WebGadgetEx() ebenfalls ausgeben?

Re: PB.Ex WebGadget (Windows) (WebKit)

Verfasst: 26.04.2019 14:07
von RSBasic
@Kiffi
Leider habe ich immer noch nicht herausgefunden, wie man aus C# eine Function eines anderen Prozesses mit Hilfe einer Handle-Nummer ausführen kann.
Ich bräuchte die WinAPI-Funktion von CallFunctionFast(). Mit CallFunctionFast() kann man die eigenen Prozeduren ausführen, aber von außen bräuchte ich eine WinAPI-Funktion, mit der ich genau das gleiche machen kann. Falls du oder jemand was weiß, wäre ich sehr dankbar.

Re: PB.Ex WebGadget (Windows) (WebKit)

Verfasst: 26.04.2019 14:13
von Lord
RSBasic hat geschrieben:Kannst du die Variable ErrorOutput$ von WebGadgetEx() ebenfalls ausgeben?
Das sagt Debug dazu:
Debug hat geschrieben:Die Datei oder Assembly "CefSharp.Core.dll" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Die Datei "CefSharp.Core.dll" ist aber definitiv vorhanden.

Re: PB.Ex WebGadget (Windows) (WebKit)

Verfasst: 26.04.2019 14:16
von RSBasic
Wo wird deine temporäre EXE kompiliert? Im Temp-Ordner oder im selben Verzeichnis, in dem sich alle Dateien befinden? Ist deine Compiler-Option "Temporäres Executable im Quellcode-Verzeichnis erstellen" aktiviert?
Du kannst testweise "Executable-Datei erstellen..." ausführen. Klappt es damit?

Re: PB.Ex WebGadget (Windows) (WebKit)

Verfasst: 26.04.2019 14:19
von Lord
Die Compiler-Option "Temporäres Executable im Quellcode-Verzeichnis erstellen" ist (bei mir immer) aktiviert.

Re: PB.Ex WebGadget (Windows) (WebKit)

Verfasst: 26.04.2019 14:21
von RSBasic
Ist die Compiler-Option "User-Modus für Windows Vista und höher anfordern (keine Virtualisierung)" aktiviert?

Re: PB.Ex WebGadget (Windows) (WebKit)

Verfasst: 26.04.2019 14:26
von Lord
Die Compiler-Option "User-Modus für Windows Vista und höher anfordern (keine Virtualisierung)" ist aktiviert.

Re: PB.Ex WebGadget (Windows) (WebKit)

Verfasst: 26.04.2019 14:35
von Lord
Bevor weitere Fragen zu meinen Kompileroptioneneinstellungen auftauchen:
Bild

Re: PB.Ex WebGadget (Windows) (WebKit)

Verfasst: 26.04.2019 14:38
von Kiffi
RSBasic hat geschrieben:Leider habe ich immer noch nicht herausgefunden, wie man aus C# eine Function eines anderen Prozesses mit Hilfe einer Handle-Nummer ausführen kann. [...] Falls du oder jemand was weiß, wäre ich sehr dankbar.
auf Anhieb würde mir einfallen, dass Du in der C#-DLL ja das PB-Fensterhandle kennen könntest. Dann kannst Du zumindest mit PostMessage was dorthin schicken, oder? (ich weiß: nicht das Gelbe vom Ei...)

Grüße ... Peter

Re: PB.Ex WebGadget (Windows) (WebKit)

Verfasst: 26.04.2019 14:52
von RSBasic
Das war vorhin mein Vorschlag. Einfach eine Message an das Fenster schicken. Sehr einfach, aber jetzt beim Herumprobieren habe ich doch noch eine Lösung gefunden, die funktioniert, um Prozeduren, die als Handle an C# übergeben wurde, von dort aus fern auszuführen. Funktioniert. :bounce:
Version kommt später.