Seite 3 von 3
Re: Assembler-Fragen
Verfasst: 09.10.2018 07:47
von juergenkulow
Code: Alles auswählen
Terms And Conditions
This program is provided "AS IS". Fantaisie Software are NOT responsible for
any damage (or damages) attributed to PureBasic. You are warned that you use
PureBasic at your own risk. No warranties are implied or given by Fantaisie
Software or any representative.
The trial version of this program may be freely distributed provided all
contents, of the original archive, remain intact. You may not modify, or change,
the contents of the original archive without express written consent from
Fantaisie Software. If a coverdisk is wanted, any magazine using it MUST ask
permission before any demo-version is added to any media.
Usage
This package is a single user license only. This license can't be sell or donate
to a third person or company.
You can make DLLs including PureBasic commands for your own projects without any
restrictions. But it's not allowed to release simple freeware or commercial "wrapper"
DLLs to include PureBasic commands in other programming languages.
Fantaisie Software reserves all rights to this programme and all original archives
Re: Assembler-Fragen
Verfasst: 09.10.2018 08:13
von RSBasic
Ich hab nachgeschaut und es ist dieselbe kurze Lizenzbeschreibung wie in der Hilfe.
\\Edit:
Sry, ich hab die Antwort von juergenkulow nicht gesehen, weil ich noch auf Seite 2 dieses Threads war.

Re: Assembler-Fragen
Verfasst: 16.10.2018 11:34
von edel
¯\_(ツ)_/¯ hat geschrieben:Danke Leute wieder für eure Hilfen!
Ja den Code werde ich nutzen, danke!
ccode_new hat geschrieben:Bitte lasst die Finger von Änderungen in PureBasic-System-Dateien.
Also lasst es bitte bleiben!
Ich bekomme mit umgenannten WindowClass-Namen jetzt folgende Fehlermeldung in der IDE und der Compiler startet nicht mehr.
Ja wenn man keine Ahnung davon hat dann unbedingt die Finger von Änderungen in PureBasic-System-Dateien lassen.

Die Funktion habe ich damals tatsaechlich aus der dekompilierten Bibliothek genommen... naja, mit sehr wenig Liebe. Sie sollte auch nur zeigen wie es funktionieren
koennte. Das ist jetzt 8 Jahre her, in der Zeit sollte sich
auch mal bei PB etwas getan haben. Es werden mit Sicherheit Funktionen fehlen oder ersetzt worden seien. Das heisst frueher oder spaeter
koennten Probleme auftauchen.
Wenn du nur daran interessiert bist den Namen der Klasse zu aendern, weil die PB zu peinlich ist, dann such dir ne andere Sprache (ist den Aufwand nicht wert). Falls du aber wissen moechtest wie es tatsaechlich funktioniert, kann ich dir nur empfehlen PB auseinanderzunehmen. Mir hat es viel Spass gemacht

Re: Assembler-Fragen
Verfasst: 16.10.2018 14:15
von ¯\_(ツ)_/¯
Hallo edel, nee mir ist PB nicht peinlich. PB ist eine gute Sprache. Mir gings nur darum dass nicht jedes Fenster immer den selben Klassennamen hat. Wie soll ich denn via SendMessage ohne Titel von außen unterscheiden können? Deshalb wollte ich das gern ändern.

PS: PB ist cool und niemals peinlich!

Re: Assembler-Fragen
Verfasst: 16.10.2018 14:45
von NicTheQuick
Man kann doch hinter jedem Handle auch benutzerdefinierte Daten speichern. Wäre das nicht sicherer als ein fester Klassenname? Siehe SetWindowData() und SetGadgetData().
Re: Assembler-Fragen
Verfasst: 16.10.2018 19:34
von ¯\_(ツ)_/¯
Dann müsste ich aber durch alle Fenster laufen und jeweils Data prüfen. Das ist aber nicht performant. Warum nicht direkt?
Re: Assembler-Fragen
Verfasst: 16.10.2018 21:07
von mk-soft
Ob nun die API das Fenster sucht oder du selber dir ein Liste erstellt ist wohl nicht ein großer unterschied.
Ausserdem kann man dann in einer Struktur auch noch weitere Daten ablegen.
P.S.
Was hast du eigentlich vor. Vielleicht ist alles ganz einfach...