Gut:
- Einfacher und kompletter Befehlssatz. Ich habe in 17 Jahren PureBasic-Entwicklung 3 externe Libraries einbinden müssen (CAN-Bus, cURL, irgendwat war da noch). Ansonsten ist alles dabei, was man braucht
- Fehlersuche ist immer: Problem mit Funktion => Lösung zu Funktion. Vergleich mit Java: Problem mit Funktion => "Na da würd ich aber ne ganz andere Library verwenden. Ne, die. Ne, die." Auswählen und entscheiden, 90% fertig werden, neues Problem, wieder irgend ne andere Library vorgeschlagen kriegen
- Flotte und kleine Programme.
- All-in-One-Package. Nicht Compiler suchen, Builder suchen, Libraries suchen, Editor suchen, Linker suchen. Einfach ARBEITEN.Und bei Fehlern ( die es gibt) hat man eine Ansprechstelle.
- Keine verfluchte Case-Sensitivity. Bei den heutigen Editoren zum Glück weniger ein Problem, aber einfach nervig in Java und C etc.
- Konstanten mit #. Es ist eine Kleinigkeit, aber es hilft einfach sehr viel weiter, wenn man sieht, dass da ein konstanter Wert steht.
- Gute Community
- Sicherlich auch die Nostalgie, die Sprache einfach zu können.
Weniger Gut:
- Kein Standard. Da kann die Sprache nix dafür, aber im beruflichen ist PureBasic auf dem Lebenslauf, als würde man afdlkjalgkjkrögh schreiben. Kennt keiner, versteht keiner und ist für Personaler dann irrelevant
- Eingeschränkte Nutzbarkeit in Zeiten von Mobile. Ja, es gibt SpiderBasic, aber das ist ein zusätzliches Produkt. Und da es sich da um einen JavaScript-Preprozessor handelt, geht der schöne Speed verloren.
- Ein vernünftiges, öffentliches BugTracking- und FeaturePlanning-System wäre schön. Man bleibt immer etwas im Dunkeln, was als nächstes kommt und wann es kommt.
- One-Man-Show bzw. Two-Man-Show. Das macht die Reaktion auf Probleme natürlich weniger schnell.
- Etwas mehr Objektorientierung würde PB gut tun. In meinen letzten Programmen habe ich gemerkt, dass ich immer mehr OO fake, indem ich eine Structure mit den Parametern erstelle und diese als ersten Parameter jeder Funktion übergebe. Da wäre ein this manchmal echt schön.
Und final möchte ich mich noch von meinem Namensvetter auf Amazon distanzieren
Wann wird das Forum eigentlich mal https-Verschlüsselt?
