Seite 3 von 3
Re: Unschöne Rezension über PureBasic auf Amazon, die Wahrhe
Verfasst: 20.08.2018 16:12
von ccode_new
Im Endeffekt dreht es sich im Kreis.
PureBasic ist eben ein Nischenprodukt.
Für die Entwicklung muss eben genug Zeit, Geld, fähige Leute, Spaß an der Sache und eine intakte körperliche Gesundheit vorhanden sein.
PureBasic bleibt aber ein verdammt gutes Nischenprodukt.
Re: Unschöne Rezension über PureBasic auf Amazon, die Wahrhe
Verfasst: 20.08.2018 20:35
von mk-soft
ccode_new hat geschrieben:PureBasic bleibt aber ein verdammt gutes Nischenprodukt.
Und eine der wenigen die es schon lange gibt.
Mache sind einfach verschwunden oder sind nicht weiter entwickelt worden.
Re: Unschöne Rezension über PureBasic auf Amazon, die Wahrhe
Verfasst: 20.08.2018 20:50
von RSBasic
Das stimmt (18 Jahre

), gut so.

Hoffentlich bleibt es langfristig auch so.
Re: Unschöne Rezension über PureBasic auf Amazon, die Wahrhe
Verfasst: 20.08.2018 22:19
von Kurzer
18 Jahre? Du hast die ersten 2 Jahre verpasst, RSBasic.
https://www.purebasic.fr/blog/?p=470
Re: Unschöne Rezension über PureBasic auf Amazon, die Wahrhe
Verfasst: 20.08.2018 22:26
von RSBasic
Stimmt, du hast recht. Ich hab vorhin nur in die Changelog-Liste geschaut.
Re: Unschöne Rezension über PureBasic auf Amazon, die Wahrhe
Verfasst: 21.08.2018 10:42
von TroaX
Usability für Anwender ist ja gut und schön, aber nun geht alles genau die falschen Wege: Entwicklern wird das zu umständlich, also gehen sie über zu Apache Cordova/PhoneGap/Electron/... und bauen nur noch HTML GUIs. Damit wird das komplette System beim Anwender wiederum inkonsistent in der Darstellung, da sich die Apps nicht mehr an den Systemstil anpassen. In den meisten web basierten Apps kann man z.B. die Sprache innerhalb der App umstellen. Das ist von Android nicht so vorgesehen.
Das spielt alles aber auch keine Rolle. Wenn sich Apps ausschließlich an die Konventionen des Betriebssystems richten (Bedienung, Funktionen, Farben und Formen), dann bleibt kein Platz mehr für neue Konzepte. Gerade mit den Webtechnologien und den schnellen Renderern aktueller Web-Controls gibt es extrem viele Möglichkeiten, Anwendungen neu zu gestalten und die Usability neu zu definieren. Nicht alles muss dabei gut sein. Aber die Bedienung einer Anwendung wird mit steigender Komplexität immer wichtiger und um so weniger passt die Systemeigene Konvention. Die Panasonic-App würde zum Beispiel im Betriebssystem eigenen Schema garnicht funktionieren.
Die Kritik an diesem Punkt ist also genauso wie viele andere Kritiken eher subjektiver Natur und gilt nicht für alle. Ich sehe darin keinen Nachteil. Ich sehe eher Vorteile.
Ich schaue zwar regelmäßig hier ins Forum. Aber für mich ist PureBasic im aktuellen Stadium auch unbrauchbar und setze es momentan garnicht mehr ein. Das hat aber eher mit dem Umfang und der Umsetzung der Bibliotheken zu tun und weniger mit der Sprache an sich. Aber das habe ich ja auch mehrmals Kund getan.
Re: Unschöne Rezension über PureBasic auf Amazon, die Wahrhe
Verfasst: 21.08.2018 12:31
von man-in-black
Wie wärs, wenn das Thema (als 'sticky') nach 'OffTopic' umzieht?
Es gab mMn genug Themen dazu, die man alle schön miteinander verlinken könnte
und sich so neuerliche Diskussionsrunden spart.
MFG
MIB
Re: Unschöne Rezension über PureBasic auf Amazon, die Wahrhe
Verfasst: 21.08.2018 12:51
von DrShrek
man-in-black hat geschrieben:Wie wärs, wenn das Thema (als 'sticky') nach 'OffTopic' umzieht?
Es gab mMn genug Themen dazu, die man alle schön miteinander verlinken könnte
und sich so neuerliche Diskussionsrunden spart.
MFG
MIB
Es ist halt Sommer... und das Loch dazu sehr groß.
Und niemand will im "OffTopic" lange schreiben

Re: Unschöne Rezension über PureBasic auf Amazon, die Wahrhe
Verfasst: 21.08.2018 12:56
von NicTheQuick
Ich hab es mal von Anfänger in den "Foren-Support und Community" verschoben. Offtopic ist es ja nicht wirklich, aber auch keine Anfänger-Programmierfrage. Deswegen ist es hier wohl am besten aufgehoben.