Seite 3 von 4
Re: HTTPS Download File
Verfasst: 24.06.2018 10:42
von RSBasic
Ich hoffe mal stark, dass die Betriebe oder wer auch immer damit nicht online gehen. Sonst wäre das echt fahrlässig, weil es eben schon lange keine Sicherheitspatches gibt.
Außerdem muss man als Entwickler auch mal sagen, dass der Kunde (Einzelfall) dann Pech hat, wenn er die Software auf einem sehr alten nicht mehr gepflegten Betriebssystem haben möchte.
Wenn jeder genauso denken würde, dann brauchen Microsoft und andere Hersteller kein Geld mehr in die Weiterentwicklung investieren.
Es gibt viele Programme, die laufen sowieso nur mit aktueller .NET- oder DirectX-Version. Von daher ist XP eh nicht mehr relevant.
Vor ein paar Jahren kannte ich auf der Arbeit auch noch ein paar Kunden, die tatsächlich noch XP oder Server 2003 nutzten, aber heute kenne ich keinen mehr.
Re: HTTPS Download File
Verfasst: 24.06.2018 12:16
von helpy
... es gibt auch noch Arztpraxen die Windows 95 auf Ihrem PC haben.
Und damit online Daten übertragen.

Re: HTTPS Download File
Verfasst: 24.06.2018 12:25
von Bisonte
Wir wissen sowas... aber die weitläufige Meinung sagt : Hat früher geklappt, muss jetzt auch gehen.
Re: HTTPS Download File
Verfasst: 24.06.2018 13:01
von sibru
Ich habe das Problem mit Prg. wget gelöst: (Auszug)
Code: Alles auswählen
wGetExe$ = "wget.exe" ;FileSuch("wget.exe", "Programm")
URL_File$ = TmpFile() ;temporäre Datei
wGetOpt$ = "-l1 " ;rekursiv (=nicht nur Index.html) und ohne Link-Verfolgung
wGetOpt$ + "--output-document=" + #DQUOTE$ + URL_File$ + #DQUOTE$ + " " ;Ausgabe-Datei, diese wird hier anschließend geladen
;wGetOpt$+"-o C:/wget.log " ;Log-Datei anlegen (zur fehlersuche...)
wGetOpt$ + "--no-check-certificate " ;Zertifikat-Prüfung deaktivieren
If #Debug_Internet : Debug "starte Prg wget.exe, Para = " + #DQUOTE$ + wGetOpt$ + " " + URL$ + #DQUOTE$: EndIf
If wGetExe$>""
RunProgram(wGetExe$, wGetOpt$ + " " + URLEncoder(URL$), "", #PB_Program_Wait|#PB_Program_Hide)
;Ersatz von ReceiveHTTPFile(URL$,File$), Dieses kann kein HTTPS...
Bytes = FileSize(URL_File$)
...
viel Erfolg !
Re: HTTPS Download File
Verfasst: 24.06.2018 15:05
von lite
Hallo
In unserer Firma arbeiten ca. 25% aller PC noch mit WindowsXP. Hauptsächlich sind es PC´s die irgendwelche
Maschinen steuern. Teilweise arbeiten die Prg nicht mehr mit neueren BS.
Eine Umrüstung wäre sehr teuer. Per PRG lade ich Dinge vom internet.
Viele Webseiten haben auf HTTPS umgestellt. Jetzt funktioniert mein PRG dafür nicht mehr.
Die Bürorechner arbeiten meistens mit Windows7 und die Server alle auf Linuxbasis.
Persönlich finde ich das WinXP einer der besten BS. Es ist schnell und benötigt wenig Speicher.
Natürlich, sicherheitstechnisch ist es leider nicht mehr auf dem neusten Stand.
@Sibru
Mit WGET funktioniert es auf XP. Das ist interessant. Was macht WGet anders ?
Liegt es an dem Parameter "--no-check-certificate" ?
Re: HTTPS Download File
Verfasst: 24.06.2018 15:10
von RSBasic
WGet kommt ursprünglich von Linux. Ich denke mal, WGet hat eigene Funktionen und ist damit Windows-unabhängig. Ob es am Parameter liegt, weiß ich nicht.
Die anderen Funktionen wie ReceiveHTTPFile(), URLDownloadToFile_(), Microsoft.XMLHTTP usw. basieren alle auf die internen Windows-Funktionen. Deshalb funktionieren sie alle auch nicht, da Windows XP das einfach nicht kann.
Re: HTTPS Download File
Verfasst: 24.06.2018 17:04
von NicTheQuick
--no-check-certificate ist nicht zu empfehlen, außer man weiß, was man tut. Es hat aber nichts mit der Verschlüsselung an sich zu tun. Nur mit der Prüfung des Zertifikats. Und da sollte man im allgemeinen sicher gehen und sie auch prüfen.
Re: HTTPS Download File
Verfasst: 25.06.2018 14:26
von sibru
wenn ich das "--no-check-certificate " weglasse, bekomme ich beim herunterladen dieser PB-ForumsSeite die Fehlermeldung
Resolving
www.purebasic.fr... 163.172.93.88
Connecting to www.purebasic.fr|163.172.93.88|:443... connected.
ERROR: cannot verify www.purebasic.fr's certificate, issued by `/C=US/O=Let's Encrypt/CN=Let's Encrypt Authority X3':
Unable to locally verify the issuer's authority.
ERROR: certificate common name `purebasic.com' doesn't match requested host name `
www.purebasic.fr'.
To connect to
www.purebasic.fr insecurely, use `--no-check-certificate'.
Unable to establish SSL connection.
Mit "--no-check-certificate " klappt´s einwandfrei... Möchte auch gerne mit Zertifikat.Prüfung arbeiten: weiß wer ´ne Lösung ?
Re: HTTPS Download File
Verfasst: 25.06.2018 14:40
von NicTheQuick
Achso, ja das ist eine weitere Sache, die XP noch nicht kann:
Server Name Indication
Das Zertifikat für purebasic.fr ist für mehrere Domains gültig:
Die Hauptdomain des Zertifikats ist purebasic.com. Und nur das kann XP erkennen. Wenn du jetzt also eine der oben gelisteten Domains aufruft, lädt XP das Zertifikat, sieht, dass es nur für purebasic.com gilt, und meckert dann.
wget unterstützt SNI seit Version 1.14 und wenn du nicht mit einer wget-Version von vor 2012 arbeitest, sollte es eigentlich gehen. Falls nicht, bleibt dir wohl doch nichts anderes übrig als --no-check-certificate. Solange du purebasic.fr vertraust, sollte ja nichts schief gehen.
Re: HTTPS Download File
Verfasst: 25.06.2018 15:01
von RSBasic
NicTheQuick hat geschrieben:Achso, ja das ist eine weitere Sache, die XP noch nicht kann: Server Name Indication
XP kann kein SNI? Oh ha
NicTheQuick hat geschrieben:DNS-Name: doc.purebasic.com
Diese Subdomain war mir neu.
