Seite 3 von 4
Re: mal ne Font Frage...
Verfasst: 10.05.2016 17:23
von RSBasic
Da du bereits online warst und meinen vorherigen Beitrag gelesen hast, hier noch ein Nachtrag als Doppelpost:
Wenn es wirklich an der WinAPI-Funktion liegt, dann kannst du zusätzlich mit folgender Funktion den letzten Fehler ermitteln:
http://www.rsbasic.de/aktualisierung/wi ... mitteln.pb
Re: mal ne Font Frage...
Verfasst: 10.05.2016 17:26
von ts-soft
RSBasic hat geschrieben:\\Edit2:
Kannst du deine EXE-Datei bereitstellen, damit wir diese auch testen können?
Wetten, die bring ich zum Absturz, weil ich sie anders starte
northstarex hat geschrieben:Ach ja... ich komme mit Verzeichnissen und Pfaden schon gut klar...
aber gegen sowas Kämpfe ich nicht

Re: mal ne Font Frage...
Verfasst: 10.05.2016 17:33
von northstarex
ich will ja selber wissen wo ran es liegt. Ich schraube mal ein Testprg zusammen. Da ich an die betroffenen Rechner nicht immer Zugang habe, kann das etwas dauern... aber ihr lauft bestimmt net wech... denk ich mal

Re: mal ne Font Frage...
Verfasst: 10.05.2016 18:33
von Sicro
Prüfe mal die Rückgabewerte von
- FileSize(FontPath$) (sollte größer als "0" sein)
- AddFontResource_() (sollte ungleich "0" sein)
- LoadFont() (sollte ungleich "0" sein)
Ansonsten könnte das noch wichtig für dich sein:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 70#p484770
Wie du schreibst, läuft dein Code teilweise, daher kann es daran nicht liegen, aber dennoch wissenswert für später mal.
Re: mal ne Font Frage...
Verfasst: 10.05.2016 19:20
von Kiffi
northstarex hat geschrieben:Ach ja... ich komme mit Verzeichnissen und Pfaden schon gut klar... schraube an Programmen net das erste mal

oha, erkenne ich da einen Dunning-Kruger-Effekt?
Re: mal ne Font Frage...
Verfasst: 10.05.2016 19:54
von ts-soft
David Dunning hat geschrieben:„Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, dass er inkompetent ist. […] Die Fähigkeiten, die man braucht, um eine richtige Lösung zu finden, [sind] genau jene Fähigkeiten, die man braucht, um eine Lösung als richtig zu erkennen.“
Re: mal ne Font Frage...
Verfasst: 10.05.2016 23:56
von northstarex
nun aber nicht gleich weinen... das gehört zu einer lebhaften Diskussion dazu... ich bin halt so, anders, aber verträglich... bei Nebenwirkungen fragt...
Nein, aber mal im ernst... ich finde es nur immer frustrierend, wenn was net funktioniert und es soweit eingekreist hat und es irgendwie kein Ende hat.
Ich melde mich, wenn ich mehr weiß. Das PRG haben mittlerweile gut 100 Leute runtergeladen und bis jetzt sind keine weiteren Beschwerden gekommen.
http://www.pixelinvaders.de/relo0815/ne ... vaders.exe
Hier mal das Prg um was es im Ganzen geht...
Re: mal ne Font Frage...
Verfasst: 11.05.2016 09:05
von RSBasic
Danke, ist es auch mit OnError?
Re: mal ne Font Frage...
Verfasst: 11.05.2016 12:44
von northstarex
nein nein, das ist das original Tool/PRG. Ich komme eben leider nicht dazu...
bis denne...
North
Re: mal ne Font Frage...
Verfasst: 11.05.2016 13:43
von RSBasic
Ich habs in einer VM gestartet und es funktioniert. Selbst wenn ich die Font-Datei vorher entferne, gibt es kein Programmabsturz beim Start. Daran liegt es bestimmt nicht. Das wäre mir auch neu, dass so eine einfache WinAPI-Funktion die Anwendung abstürzen lässt, nur well das Laden der Schriftart fehlschlägt.
Wenn du das Problem wirklich feststellen und beheben möchtest, musst du eine OnError-Version bereitstellen und auf dem PC testen (lassen), auf dem das Programm abstürzt.
Es könnte vielleicht auch sein, dass die verwendete 2D-/3D-Engine diese Schriftart laden möchte, die aber nicht existiert und dann einfach abbricht. Oder irgendein Modul schlägt beim Initialisieren fehl, weil auf dem Ziel-PC was fehlt oder beschädigt ist. Das kann so viele Ursachen haben, die aber ohne Debug-Version nicht ermittelt werden können.
Teste bitte nochmal auf dem Ziel-PC. Wenn du keinen Zugriff darauf hast, dann installiere dir ein paar VMs und versuche es dort erneut.
Ansonsten können wir dir leider nicht weiterhelfen. Vielleicht testet ein anderer PureBoard-User deine hochgeladene Anwendung und kann das Problem bestätigen. Falls ja, dann kann er dir die OnError-Fehlermeldung mitteilen und du kannst in deinem Quellcode genau sehen, in welcher Zeile das Problem auftrat.