Re: Empfehlung einer aktuellen OOP Sprache zum "reinschnuppe
Verfasst: 15.12.2015 18:54
Vielleicht ist ja auch XProfan etwas.
Das macht zwar jetzt keine DLLs oder LIBs,
aber zum "reinschnuppern" oder besseren
Verständnis von OOP ganz gut geeignet.
Zumal die Hilfe ein eigenes Kapitel mit
Unterkapiteln bietet, das den Einsteiger
leitet.
Da reichen ja die Freware-Versionen bzw.
FreeProfan völlig aus.
http://xprofan.de/start.htm http://www ... fan32-64/
Wenn man dann mit einer anderen Sprache (z.B. C++ o.ä.) was
realisieren will, hätte man schon mal einen Grundstock. Gerade,
was die Begriffe
Das macht zwar jetzt keine DLLs oder LIBs,
aber zum "reinschnuppern" oder besseren
Verständnis von OOP ganz gut geeignet.
Zumal die Hilfe ein eigenes Kapitel mit
Unterkapiteln bietet, das den Einsteiger
leitet.
Da reichen ja die Freware-Versionen bzw.
FreeProfan völlig aus.
http://xprofan.de/start.htm http://www ... fan32-64/
Wenn man dann mit einer anderen Sprache (z.B. C++ o.ä.) was
realisieren will, hätte man schon mal einen Grundstock. Gerade,
was die Begriffe
betrifft.Überschreiben - Überladen - Konstruktoren - Destruktoren