Seite 3 von 3

Re: URL per Drag & Drop auf ein ComboBoxGadget

Verfasst: 18.11.2015 10:54
von Nino
Kiffi hat geschrieben:
Nino hat geschrieben:
  • funktionieren hier nicht mit Internet Explorer 11 (Mauszeiger = Halteverbotszeichen)
  • funktionieren hier nicht mit Microsoft Edge 20.irgendwas (Mauszeiger = Halteverbotszeichen)
bestätigt. Unter Window 10 Home funktioniert beides bei mir auch nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass das vielleicht mit DragOSFormats() geht.

Allerdings habe ich weder in der Hilfe noch in den PB-Foren eine Erklärung oder ein Beispiel gefunden, wie das genau benutzt wird. :-( Überhaupt werde ich aus der Hilfe zu DragOSFormats() nicht ganz schlau:
Startet eine Drag & Drop Operation mit einer Liste vorgegebener Daten-Formate.
Wie kann eine PB-Funktion eine "Drag & Drop"-Operation starten? Ich dachte der Benutzer startet solch eine Operation, indem er mit der Maus entsprechende Aktionen durchführt.

Re: URL per Drag & Drop auf ein ComboBoxGadget

Verfasst: 18.11.2015 16:26
von Andreas21
Ich habe über die Suche das hier nur gefunden: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 10#p294618
PureBasic Hilfe: DragOSFormats() hat geschrieben:Wenn mehrere Formate "verschoben" werden, wird das Ziel das erste - welches es erkennt - akzeptieren. Daher sollte das Format, welches die meisten Informationen enthält (d.h. die genauesten Daten darstellt), das erste im Array sein, während die üblichen aber weniger inhaltsreichen Formate später folgen. Auf diesem Weg wird jede Applikation die beste Darstellung von Daten erhalten, welche sie versteht.

Re: URL per Drag & Drop auf ein ComboBoxGadget

Verfasst: 18.11.2015 18:06
von Nino
Andreas21 hat geschrieben:Ich habe über die Suche das hier nur gefunden: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 10#p294618
PureBasic Hilfe: DragOSFormats() hat geschrieben:Wenn mehrere Formate "verschoben" werden, wird das Ziel das erste - welches es erkennt - akzeptieren. Daher sollte das Format, welches die meisten Informationen enthält (d.h. die genauesten Daten darstellt), das erste im Array sein, während die üblichen aber weniger inhaltsreichen Formate später folgen. Auf diesem Weg wird jede Applikation die beste Darstellung von Daten erhalten, welche sie versteht.
Wer will kann auch bequem die ganze Hilfe zu DragOSFormats() lesen, z.B. in der IDE via [F1] oder durch Anklicken des Links in meinem vorigen Beitrag.