PureBasic und Windows Management Instrumentation (WMI) *PB4*

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Es gibt sowas wie OnErrorResume() nicht in der neuen OnErrorLib. Da wirste
wohl was neues Basteln müssen!
OnErrorResume() ist sowieso nichts gutes :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AndyMars
Beiträge: 141
Registriert: 08.09.2004 11:59
Computerausstattung: Win11 Prof 64bit, i5-13500 @ 4.8 GHz, 32GB RAM, Nvidia RTX 4070 TI
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyMars »

ts-soft hat geschrieben:OnErrorResume() ist sowieso nichts gutes :mrgreen:
Hehe. Wenn du das sagst, dann darf ich das sicher auskommentieren, oder? <)
Grüsse von AndyMars
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Was Du darfst, weiß ich nicht. Aber Fehlerbehandlung sollteste einbauen,
eben mit der neuen Lib.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AndyMars
Beiträge: 141
Registriert: 08.09.2004 11:59
Computerausstattung: Win11 Prof 64bit, i5-13500 @ 4.8 GHz, 32GB RAM, Nvidia RTX 4070 TI
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyMars »

ts-soft hat geschrieben:Was Du darfst, weiß ich nicht. Aber Fehlerbehandlung sollteste einbauen,
eben mit der neuen Lib.
Na ich darf alles - auf meinem PC :).

Aber ich habe ehrlich keinen blassen Schimmer, wie ich das "sauber" programmieren müsste... Aufs Geratewohl würde ich OnErrorCall() verwenden und dort eine entsprechende Fehlermeldung generieren und dann das Programm beenden... ...aber ich bezweifle, dass jemand der die Include benutzen würde darüber erfreut wäre...
Grüsse von AndyMars
Antworten