/OT
Imhotheb hat geschrieben: ... man sich alle Proceduren "zusammenklickt" und dann eine Include erstellt, mit dem Zeug, was man benötigt
Cool : PB-Lego
OT/
Nunja... zwischen KÖNNTE, WOLLTE, WÜRDE und wirklich machen, liegen immer Welten

Es geht ja schon los mit ... WIE ? aber die grosse Frage ist doch eher : WER ?
Die Sache mit dem Wiki ist ein gutes Ding, aber dann hat man da mal so einen Kasper (alles schon dagewesen) und schon ist alles futsch.
Also Rechte... wer beschliesst, wer was darf und wie und wo soll das ganze lagern (Webspace) und so weiter und so weiter....
Ich erinnere da mal an PureArea.Net. Andre hat sich damit ein Bein ausgerissen (

), aber einer allein... ist eigentlich nicht schaffbar.
Und wie man sieht... es ist "veraltet".
Dann gab es mal die Versuche ein Wiki zu machen.... (weiss gar nicht mehr, wer das auf der Fahne hatte) ... ebenfalls nichts mehr da.
Ich glaube Fantaisie Software hatte auch mal soetwas ähnliches... Da lagen von Timo ein paar Sachen... ist auch nicht mehr existent.
Gnozal. Viel geleistet, aber leider spurlos verschwunden.... jaPBe, seine PureLibs... nun nicht mehr relevant...
Diese diversen "FileHoster" für PureBasic Projekte.. wie Alexander-Hosting oder so ähnlich.... auch nicht mehr wirklich vorhanden.
Die einzige Seite, die mir spontan einfällt, die noch ordentlich geführt wird, ist die von unserem RS-"WinAPI"-Basic

Diese wuchs sogar noch um das BackupArchive
Und nun stellt sich die Fragen : WER macht sowas ... WER stellt eine Plattform zur Verfügung... WER schreibt die Codes... WER kümmert sich um
die rechtlichen Angelegenheiten... (ja auch das ist mittlerweile wichtig. PBOSL litt auch mal an einem Lizenzgerangel, wenn ich mich recht erinner....
Fragen über Fragen.
GronkhLP's Idee ist zwar lobenswert

Aber die Ausführung erscheint leider etwas schwierig. Zumal das ganze mit Sicherheit nicht nur 3 Wochen existieren soll
