Interessant, danke für den Link.ts-soft hat geschrieben:Die Try-Catch Lib war von Remi Meyer, in ASM geschrieben und die funktionierte wirklich gut. Es gibt noch weitere Try-Catch Routinen im engl. Forum, aber ich denke die Version von Danilo ist noch am ausgereiftesten, funktioniert leider nicht immer:NicTheQuick hat geschrieben:Ja, ein Try-Catch wäre Bombe. Ich glaube ganz früher zu PB V2.x Zeiten hatte Rings mal eine Try-Catch-Funktion implementiert. Oder war es Danilo? Ich weiß nicht mehr genau. Das hätte ich jedenfalls auch gerne wieder. Alternativ kann man hier nur noch mit OnError arbeiten.
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 39#p380239

Aber für Kiffi ist es leider nicht brauchbar, da er lieber keine APIs verwenden möchte.