Seite 3 von 7

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Verfasst: 07.09.2017 10:13
von xXRobo_CubeXx
Du benutzt noch Windows XP ? :o

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Verfasst: 07.09.2017 10:49
von Kiffi
da muss ich kurz zwischenhaken.
GlassJoe hat geschrieben:(Enumerationen werden auch nicht gefaltet, was japbe schon seit ewigkeiten kann)
Die PB-IDE kann Enumerationen falten: File -> Preferences -> Editor -> Folding

Ansonsten sei Dir jaPBe natürlich gegönnt, denn: "Jedem Dierche sing Pläsierche." ;-)

Grüße ... Peter

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Verfasst: 07.09.2017 11:56
von Bisonte
Kiffi hat geschrieben:da muss ich kurz zwischenhaken.
Ich auch :mrgreen:

Also zwischen den Screenshots der beiden Editoren sehe ich ausser den Linien die eine "Faltung" anzeigen
irgendwie keinen Unterschied.

Die Farben sind auch in der IDE komplett einstellbar. Genauso wie in jaPBe.

Was das weiterentwickeln von jaPBe angeht.... Der Source ist verfügbar, es kann jeder "seine" SpezialIDE draus basteln...
sofern man sich durch den schwer verständlichen Code gequält hat (PB3.9x und jede Menge WinAPI).

Ich hab mal versucht den Code unter 5x kompilierbar zu bekommen... Ich gab nach einem Jahr auf ...


Allerdings war ich der Meinung das laufend Fehler beim kompilieren seit PB5.2 waren, daher verwirrt es mich, dass GlassJoe sagt, mit 5.6 läuft's.

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Verfasst: 07.09.2017 15:30
von GPI
Bisonte hat geschrieben:sofern man sich durch den schwer verständlichen Code gequält hat (PB3.9x und jede Menge WinAPI).
Hey, ich war jung und bekam kein Geld :( Wobei das ist auch nicht ganz richtig. Wobei V3 ist imo nicht von mir. Hab, glaub ich, bei V2 irgendwas aufgehört.

Mittlerweile wäre es aber sicher geschickter, neu anzufangen. Vieles geht heute einfacher als damals.

Ein bischen reizen würde es mich ja, aber ganz bei Null anfangen, die vielen "Trivialitäten", die nötig sind, schrecken mich ab.

Die Faltlinien kann man der Original-IDE auch beibringen. Geht per Tools. Ich hab mir so die "Scrollt schon, bevor der Cursor den Fensterrand erreicht" aktiviert. Gleiches müsste für die TAB-Linien gelten.
Auch die Schriften müsste man anders formatieren können. Man müsste nur die Style-ID rausfinden (try&error) und dann mittels SCI_-Befehlen ändern.
Hier das Tool, das ich geschrieben hab, das muss mit den Trigger "Neuer Sourcecode" und "nach laden" aktiviert werden:

Code: Alles auswählen

;MessageRequester("test",GetEnvironmentVariable("PB_TOOL_Scintilla" ))
handle=Val(GetEnvironmentVariable("PB_TOOL_Scintilla" ))
If handle
  SendMessage_(handle,#SCI_SETXCARETPOLICY,#CARET_SLOP|#CARET_EVEN|#CARET_STRICT 	,100)
  SendMessage_(handle,#SCI_SETYCARETPOLICY,#CARET_SLOP|#CARET_EVEN|#CARET_STRICT 	,3)
  ;SendMessage_(handle,#SCI_SETFOLDFLAGS,#SC_FOLDFLAG_LINEAFTER_CONTRACTED,0)
EndIf
Die Autovervollständigung bei Strukturen und Interface wären bei mir mittlerweile Essenziell.

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Verfasst: 07.09.2017 16:33
von Kiffi
GPI hat geschrieben:Hey, ich war jung und bekam kein Geld :( Wobei das ist auch nicht ganz richtig. Wobei V3 ist imo nicht von mir. Hab, glaub ich, bei V2 irgendwas aufgehört.
ja, Gnozal hat das Projekt irgendwann mal übernommen. (http://de.software.wikia.com/wiki/JaPBe)

Gnozal ist dann aber eines Tage sang- und klanglos verschwunden.

Hast trotzdem einen guten Job gemacht, GPI! Bild

Grüße ... Peter (selber jahrelanger jaPBe-User)

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Verfasst: 07.09.2017 16:34
von GlassJoe
xXRobo_CubeXx hat geschrieben:Du benutzt noch Windows XP ? :o
Ja, und stell dir vor am liebsten hab ich 1024x768 auf meinem 19" 4:3 laufen ! Mein PC ist auch schon uralt ! 7 ganze Jahre ! ich mein wer hat denn schon noch einen AMD Phenom II 945 mit einem Board das einen uralten und sehr stabilen NVidia Chipsatz hat ? Alles was älter als 3 Jahre ist, hat doch keinen Support mehr ^^ gehört doch abgewrackt und weckgeworfen, daß sagt doch die Industrie.

Hab seit 2009 den Anti Virus Scheiß runter geworfen, noch nie ein Windows Update gezogen, einen 32" 4:3 Toshiba mit Röhre hier stehen, und drunter mein Sega Mega Drive, Super Nintendo usw

Das zu hab ich 3 E30, einen 87er 316 mit Vergaser und 2 325 einmal BJ88 und einmal BJ91.

Ich mag altes Zeug, daß hält wenigstens noch, und weil die meisten Leute ihre PC's mit AV Müll zumüllen, brauchen die auch SSD's nur damit sie mal halbwegs verünftige Leistung unterm hintern haben, und von diesen modernen Plastik Müll Kisten die keine 200tk und 5 Jahre überleben, will ich gar nicht anfangen......bei mir is'n Motor unter 200k noch nicht mal richtig eingefahren.

@Bisonte:

Der Unterschied ist sehr wohl da, achte mal auf die Variablen und Befehl größen Differenz.

Variablen haben eine kleinere Schriftgröße, als Befehle. Ich spare mir platz, und hab die Variablen besser im Sichtfeld.

Bild
Bild

Ja Enumeration falten geht anscheinend mittlerweile......aber bei dem Ding übersehe ich sowieso jede Faltung weil die Horiz Linien fehlen, ausser ich scrolle wie eine Oma hoch & runter

Und das der normale Editor immer alles entfaltet hat, wenn ich was öffne nervt mich auch, und das eine Taste für alle falten und entfalten benutzt wird, statt 2 getrennte.......es sind die Kleinigkeiten die das eine Paket rund machen, und das andere nicht.

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Verfasst: 07.09.2017 17:02
von Bisonte
@GPI: Damit hatte ich eigentlich nur die V3 gemeint.
Deinen Sourcecode hatte ich auch mal in den Fingern... der war eigentlich gut lesbar und es war dort zumindestens
eine Struktur erkennbar ;)
Allerdings hat Gnozal dann wohl immer nur hier angeflickt, da angeflickt, hier reingeschoben, da reingeschoben...
und so nahm der Spaghetticode seinen Lauf.

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Verfasst: 07.09.2017 17:53
von ts-soft
GPI hat geschrieben:Mittlerweile wäre es aber sicher geschickter, neu anzufangen. Vieles geht heute einfacher als damals.

Ein bischen reizen würde es mich ja, aber ganz bei Null anfangen, die vielen "Trivialitäten", die nötig sind, schrecken mich ab.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn Du eine neue Version schreibst, die der alten ähnlich, aber besser ist :)
Ich denke mal, viele sind auch bereit dafür einen Obulus zu zahlen, heißt also, OpenSource mit Kaufoption.

Sollte also kompatible zur PB-IDE sein mit sinnvollen Erweiterungen. Crossplattform wäre dabei aber sehr wichtig :)

Gruß
Thomas

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Verfasst: 07.09.2017 18:05
von Mijikai
Ich nutze den PureBasic Editor um die Umfrage zu beantworten.

Re: Welchen Editor benutzt ihr zum proggen?

Verfasst: 07.09.2017 18:22
von Kiffi
ts-soft hat geschrieben:[...] aber besser ist :)
... also der Visual Studio Code - Editor mit entsprechender Erweiterung. :mrgreen:
Mijikai hat geschrieben:Ich nutze den PureBasic Editor um die Umfrage zu beantworten.
:o ich habe dafür meinen Browser benutzt. :mrgreen:

Grüße ... Peter (SCNR)