Seite 3 von 5

Re: Debian oder Ubuntu

Verfasst: 07.08.2014 23:13
von Derren
Ameisen23 hat geschrieben:da wirst du auch mehr Hilfe bekommen. :)
Oder als Windows-verwöhnter DAU abgestempelt und mit "google mal, das hatten wir schon öfter" (alle ohne Lösung) beworfen^^

Re: Debian oder Ubuntu

Verfasst: 07.08.2014 23:18
von Ameisen23
Ja genau :lol: Oder "Benutze die Forumssuche" oder "RTFM" :D Oder da gibt es auch schlaue Linuxer die sogar einen Link von einem Thread posten in dem ein weiterer Link zu einem anderen Thread gibt, in diesem wieder ein weiterer Link gibt, der direkt zur Lösung leitet aber dummerweise ist der Link tot. :mrgreen:

Re: Debian oder Ubuntu

Verfasst: 07.08.2014 23:20
von SBond
@CodeCommander: danke für den Tipp. Ich denke das könnte mir weiterhelfen :)

@Ameisen23: ja da hast du schon Recht, aber bevor ich mich in einen anderm Forum registriere, dachte ich ich Frage mal hier. Hier kenne ich ein wenig die Leute und es ist der Offtoppic-Bereich. Ich werde hier auch keine große Support-Erwartungen hegen, aber es bot sich quasi mal an.

Re: Debian oder Ubuntu

Verfasst: 07.08.2014 23:35
von Kiffi
Ameisen23 hat geschrieben:Langsam nervt es. [...]. Dieses hier in dem wir uns befinden ist ein Programmierforum über PB und nicht [...] :rolleyes:
... sagt der Topic-Starter solcher wunderbaren Postings, wie "Gibt es hier Deutschlehrer?", "'Viel' Geld am besten anlegen?" und "CD Rohlinge ohne Aufdruck"

Re: Debian oder Ubuntu

Verfasst: 07.08.2014 23:44
von Ameisen23
Ja da hast du natürlich recht Kiffi. Aus Fehlern lernt man :) Jetzt weiss ich wo ich bessere Hilfen herkriege ^^

Re: Debian oder Ubuntu

Verfasst: 08.08.2014 03:55
von NicTheQuick
Mit 'lspci -k | grep -A2 VGA' siehst du schon mal welche Grafikkarte drin steckt und welcher Treiber dafür genutzt wird.
Bei mir im Laptop sieht das z.B. so aus:

Code: Alles auswählen

00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 3rd Gen Core processor Graphics Controller (rev 09)
	Subsystem: Lenovo Device 21f5
	Kernel driver in use: i915
--
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GK107GLM [Quadro K2000M] (rev a1)
	Subsystem: Lenovo Device 21f5
	Kernel driver in use: nouveau
Es könnte auch mit dem PowerManagement zu tun haben. Aber wenn Linux einfriert, dann hat es eigentlich immer etwas mit Treibern zu tun, da nur die den Kernel lahm legen können.

Re: Debian oder Ubuntu

Verfasst: 08.08.2014 12:17
von SBond
das sieht bei mir dann so aus:

Code: Alles auswählen

sbond@sbond-TravelMate-7520 ~ $ lspci -k | grep -A2 VGA
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] RV610/M74 [Mobility Radeon HD 2400 XT]
	Subsystem: Acer Incorporated [ALI] Device 0124
	Kernel driver in use: radeon
sbond@sbond-TravelMate-7520 ~ $ 
Die Sache mit dem Einfrieren habe ich etwas ungünstig ausgedrückt. Das System an sich läuft noch problemlos weiter, aber die Desktopumgebung ist eingefrohren. Mittels Strg+Alt+Backspace konnte ich aber die Sitzung neu starten. In den letzten Stunden ist dieser Fehler nicht mehr aufgetreten. Eventuell hing es mit der Konfiguration zusammen, da es immer dann passierte, als ich die Desktopumgebung anpassen wollte (z.B. Applets hinzufügen, Hintergrundbild ändern, ....). Momentan bin ich zufrieden und habe fast alles eingerichtet. Nur Purebasic will nicht kompilieren, da scheinbar noch irgendwelche Pakete fehlen, die ich noch über Synaptic nachinstalllieren werde.

Naja... ich bin eben noch ein blutiger Linuxanfänger. Meine ersten Tage mit Windows 98 sahen ja auch nicht besser aus.

ich danke euch nochmals :D

Re: Debian oder Ubuntu

Verfasst: 08.08.2014 13:34
von ts-soft
Also, kein Treiber-Problem. Ich tippe mal auf ein incompatibles Desklet oder ähnlich. Kommt aufgrund
der vielen Cinnamon Versionen schon mal vor, das da was nicht mehr passt.

Falls Du also was nachinstalliert hast, einfach mal deinstallieren oder aktualisieren. Ansonsten immer
alles aktuell halten.

Wenn Du aber nichts nachinstalliert hast und alles aktuell ist, dann sehe ich da ein grösseres Problem.

Gruß
Thomas

Re: Debian oder Ubuntu

Verfasst: 08.08.2014 13:44
von ts-soft
Und jetzt nochmal zur aktuellen Installition:
Abhängigkeit:
Terminal hat geschrieben:sudo apt-get install build-essential libgtk2.0-dev \
libgnome2-dev libgtk-3-dev libxine-dev \
libsdl1.2-dev unixodbc-dev libxxf86vm-dev libwebkitgtk-dev \
nvidia-cg-toolkit
eingeben, passwort, ja und enter.

Nachdem Du purebasic ins homeverzeichnis entpackt hast, führste noch
folgendes Script aus:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 36#p445036
(nutze den Download)

Damit sollte dann alles erledigt sein :D

Gruß
Thomas

Re: Debian oder Ubuntu

Verfasst: 08.08.2014 15:41
von SBond
super. klappt alles wunderbar.

vielen dank

:bounce: