
XP ist nur einigermassen sicher, solange man mit eingeschränkten Rechten angemeldet ist.
Dies ist in einer Domäne mit AktivDirectory auch kein Problem, man benötigt auch niemals
irgendwelche Adminrechte, Updates kommen vom WSUS-Server, Programme vom File-Server
per Gruppenrichtlinie und wenn nicht alle aktuellen Updates vorhanden sind, landet man
lediglich in der Wartungsgruppe und kann sich im Netzwerk nicht allzu weit bewegen.
Als Privatperson muß man sich aber als Admin- oder Hauptbenutzer anmelden, ansonsten
kann man kein Programme, Updates o. ä. installieren. Das hin- und hermelden ist unter
XP ziemlich umständlich und es hat sich herausgestellt, das macht so gut wie niemand.
Das ist die Realität, für den Privatgebrauch ist Windows 7 wesentlich sicherer, wegen UAC usw.
Lediglich Firmen werden oftmals nur langsam umsteigen, aus kostengründen. Aber über kurz
oder lang, ziehen auch diese nach, weil XP eben viele neue Technikern, wie z.B. DirectAccess usw.
nicht unterstützt.
HIermit erkläre ich meine Darstellung für korrekt. Du darfst das aber gerne anzweifeln, zumindest
bin ich ein MCP (Microsoft Certificated Professionell)

und kenne das OS nicht nur durch Klickerfahrung
