So funktioniert das, schon mal bei mir:
Die Drone ist der Server mit der IP 192.168.1.1
Hallo chris,
noch mal vielen Dank für das Beispielprogramm!
Habe wirklich viel daraus gelernt! Nur so macht es Sinn!
Inzwischen kann ich ständig alle Daten aus der Drone auslesen und in einer einfachen, grafischen Oberfläche anzeigen.
Die Signalstärke mit der die Drone den PC empfängt habe ich bisher nicht gefunden kann ich bei den Dronenprofis aber noch mal nachfragen. Kannst du mir sagen, wie ich die WLAN-Signalstärke, die am PC angkommt, ermitteln kann?
Ideal wäre wenn ich die Signalstärke in beiden Richtungen hätte um dann gezielt die Reichweite erhöhen zu können.
Bei der Darstellung der Flugwinkel Roll, Pitch, Yaw hätte ich gerne ein kleines Flugzeug, welches sich nach den, von der Drone empfangenen Winkeln, dreht. Habe dazu in den Beispielen ein Programm gefunden, bei dem sich ein Roboter ständig dreht. Das könnte ich als Basis nehmen, da ich bisher noch nichts mit 3D in PB gemacht habe.
Weißt du, wo ich ein kleines Flugzeug als .mesh bekommen kann?
Wenn das Wetter wieder besser ist, mache ich dann den ersten Testflug!
Im nächsten Schritt muss ich dann das Video irgendwie auf den Bildschirm bekommen. Hast du dazu auch einen Tip?
LG
Wolfgang