Seite 3 von 4
Re: Asm x86 und x64 was beachten ?
Verfasst: 17.10.2013 00:12
von PMV
Schon interessant, alle andere nur man selber nicht ... wer mit Steinen
beworfen wird ... und darauf hin selber Steine zurück schmeißt ...
ist der dann wirklich besser als der andere?
Du machst es dir wirklich einfach ... und so einfach wie du, hat
es sich der Moderator auch gemacht ...

So einfach ist das.
MFG PMV
GELÖSCHT
Verfasst: 17.10.2013 12:14
von mirca
Ich bin jetzt endlich entsperrt und ich höre mit der scheisse auf.

Re: Asm x86 und x64 was beachten ?
Verfasst: 17.10.2013 12:17
von RSBasic
Und warum hast du jetzt alle bzw. die meisten deiner Beiträge "gelöscht"?
Re: Asm x86 und x64 was beachten ?
Verfasst: 17.10.2013 12:35
von NicTheQuick
Weil ich nur ein oder zwei Beiträge von ihm vor Änderungen geschützt hab, weil ich wusste, dass sowas wieder passieren wird mit den Löschungen...
Re: GELÖSCHT
Verfasst: 17.10.2013 12:54
von Kiffi
knapp 160 Beiträge manuell gelöscht. Reife Leistung!
mirca hat geschrieben:und ich höre mit der scheisse auf.
glaube ich nicht.
Re: Asm x86 und x64 was beachten ?
Verfasst: 17.10.2013 13:17
von NicTheQuick
Als ob ich's nicht geahnt hätte. Wie ich diese Scheiße hasse...
Ich weiß echt nicht, was da immer in unsere Nutzer fährt. Da haben sie schon genug herum gealbert und Leute genervt oder fühlten sich schlecht behandelt und schon fangen sie an ihre Beiträge zu löschen und andere Themenstränge somit aus dem Zusammenhang zu reißen. Deswegen war ich eigentlich für eine Änderungssperre für Beiträge nach einer bestimmten Zeit. Nur leider gab's da zu viele Gegenargumente.
Zumindest hatte mirca nur ca. 160 Beiträge geschrieben und somit fällt das nicht so stark ins Gewicht.
Re: Asm x86 und x64 was beachten ?
Verfasst: 17.10.2013 13:40
von rolaf
Re: Asm x86 und x64 was beachten ?
Verfasst: 17.10.2013 13:55
von STARGÅTE
NicTheQuick hat geschrieben:Deswegen war ich eigentlich für eine Änderungssperre für Beiträge nach einer bestimmten Zeit. Nur leider gab's da zu viele Gegenargumente.
Für dich als MOD wäre das ja auch nicht schlimm. Aber alle andere Nutzer haben dann keine Chance mehr ihre Projekte/Spiele/Tips/Includes usw. bei Updates zu ändern, zumal der erste Post eines Themas nun mal der wichtigeste ist, der auch immer editierbar bleiben sollte.
Ich bin immer noch der Meinung, dass Beiträge die absichtlich gelöscht werden/wurden, die Community auch nicht sinnvoll bereichert haben. Auch wenn dadurch Themen zerrissen werden, ist es meiner Meinung nach wichtiger, dass es den Leuten, die etwas zur Community beitragen wollen, ermöglicht wird, ihre Beiträge zu pflegen.
Re: Asm x86 und x64 was beachten ?
Verfasst: 17.10.2013 15:53
von PMV
Das einzige Allheilmittel ist nach wie vor ein Backup-System, auf das
auch die Mods Zugriff haben. Da das aber nicht in Bereich des Möglichen
liegt ... wird sich hier nichts ändern. Ich trauer solchen Benutzern keine
Sekunde nach, geschweige denn ihren Beiträgen ...
Wenn jemand nichts hinterlässt, dann ist es so als wäre er nie da gewesen.
Also gänzlich unwichtig
MFG PMV
Re: Asm x86 und x64 was beachten ?
Verfasst: 18.10.2013 17:07
von Nino
NicTheQuick hat geschrieben:Da haben sie schon genug herum gealbert und Leute genervt oder fühlten sich schlecht behandelt und schon fangen sie an ihre Beiträge zu löschen und andere Themenstränge somit aus dem Zusammenhang zu reißen.
Ich habe mirca schon "seit ewig" auf der Ignorierliste. Daher sehe ich bei seinen Beiträgen jetzt keinen Unterschied zu vorher.
