Seite 3 von 6

Verfasst: 29.09.2004 21:31
von RaVeN99
Iss scho bissel länger her - waren auch verschiedene, alle ungefähr mit dem selben ergebnis...
Einer davon stammte glaub ich aus so nem Trainingsbuch oder was weiss ich... Hab im mom echt kein plan mehr - müsst ich nommel guggen...
Aber mir gehts da eigentlich ähnlich wie NTQ - ich weiss zwar wie hoch meiner in etwa ist, aber richtig wert drauf legen tu ich nicht - eben weils für mich nur das potential wiederspiegelt...
Und es gibt sicherlich auch leute die nen 2 stelligen IQ haben der knapp an hundert angrenzt und in manchen gebieten echte experten sein können... Es hängt also wirklich nicht von sowas ab, zumal das was wir alle als "Wissen" bezeichnen eigentlich garnicht existent ist... Das einzig objektive wissen ist die erkenntnis nichts zu wissen - aber bevor ich jetz in philosophische abdrifte hör ich lieber auf :)


Mfg
RaVeN

Verfasst: 29.09.2004 21:47
von Robert Wünsche
Ist es denn überhaupt sehr sinnvoll, eine engine zu bauen ?
:? Ich habe da so meine zweifel .
Noch dazu das ich "dumm" gebildet (!) bin, macht das auch gar keinen sinn.
oder doch ?
Ich weiß nicht so recht.

Was könnte ich denn noch in meine engine mit einbauen ?
Reicht die Sprite3d funktion zum anzeigen von Bildern mit tiefenwerten aus ?

Danke !
Gruße ... Robert van Wünsche

Verfasst: 29.09.2004 21:56
von NicTheQuick
Jetzt mach nicht so als ob du dumm bist. Ich habe dir absichtlich schwerere Aufgaben gestellt, die selbst meine Mitschüler so nicht lösen könnten, weil sie sicherlich nie im Leben auf den Ansatz dafür kommen würden.
Und damit wollte ich dir nur zeigen, dass das ganze ziemlich schwer wird. Das kann man nicht einfach so drauflos programmieren. Es geht hier auch noch um Momenten-Berechnungen, also welchen Kräften etwas ausgesetzt wird, wenn man es an einer bestimmten Stelle anstößt, usw. Allein die Position, wo eine Kollision aufgetreten ist, wird schwierig zu bestimmen.

Also ich wage mich dann doch lieber an eine komfortable Datenbank, die keinen komischen Server braucht oder sowas. Naja, ich schweife vom Thema ab.

Ich will mich hier auch besser gar nicht mehr viel weiter einmischen, aber ich schätze du hast bemerkt, dass das nicht mal eben so gemacht werden kann. Da fehlen schon einige Vorkenntnisse, die du leider nicht so ausführlich in der Schule lernen kannst.

Konzeption hat bei einer solchen Engine die höchste Priorität.

Verfasst: 29.09.2004 22:06
von Robert Wünsche
Na toll :( ,
Ich löse schon mal eine aufgabe richtig (wurzel) und du sagst nichts dazu (ungebildete soll man auch loben) !

Und das mit dem kraftimpuls kann man mit der sinus /cosinus funktion bestimmen !

Ich kann nichts dafür, das ich immer noch in die 8 gehe und 1 mal sitzen geblieben bin und das sogenannte "Aufmerksamkeits defensit syndrom"
--> http://www.google.de/search?num=50&hl=d ... 22&spell=1
habe.
:roll:
Naja, wie gesagt, (huch, jetzt habs ich doch gesagt) ...

Verfasst: 30.09.2004 00:14
von RaVeN99
Gegen ADS kann man aber auch einiges machen... zu allermindest kann mans optimal in den Griff bekommen...
An deiner Stelle würde ich - falls nicht schon getan - deswegen mal zum psychologen gehen, durchchecken lassen was da jetz genau und vor allem in welchem maße vorliegt, und bei ads kann man zum beispiel wunderbar mit ritalin gegenwirken.
Zufälligerweise hat n guter Freund von mir ebenfalls diese "Krankheit", allerdings gepaart mit Hyperaktivität...
Der punkt allerdings ist - soweit ich seinen vortrag noch in erinnerung habe - dass ADS kranke sich auf eine sache teils stundenlang konzentrieren können, aber verdammt leicht abgelenkt werden, aber immer wieder zum thema zurück finden... Ausserdem sind diese patienten zumeist hochinteligent...
Manche unterscheiden in der heutigen gesellschaft zwischen Huntern und Farmern, die Hunter sind eben die ADS betroffenen, deren geist eben auf viele Dinge gleichzeitig geschult ist...
Naja, genug abgeschweift - Fakt ist man kann was dagegen machen.
Und ADS als entschuldigung oder als rechtfertigung herzunehmen oder als abwehrreaktion - naja... geschmackssache...


Mfg
RaVeN

Verfasst: 30.09.2004 00:40
von Zaphod
ob eine physikengine zu schreiben sinnvoll ist hängt davon ab was man machen will. für eine physik wie in quake 1 brauch man keine. für etwas in der größenordnung von doom3 oder unreal tournament 2004, also für realistische physik reichen simple regeln in der spielmechanik nicht mehr aus. eine schöne, freie physikengine die gut genug für viele kommerzielle anwendungen ist, ist zum beispiel ode (www.ode.org).

aber ganz ehrlich robert, leute die qualifiziert sind eine richtige physikengine zu schreiben, fragen nicht ob das schwerer ist als eine 3d engine zu schreiben.

Verfasst: 30.09.2004 06:35
von Danilo
Wo kann man denn einen Test machen um seinen IQ
feststellen zu lassen?

Was kommt da so dran? Muß man da Aufgaben lösen die
logisches und räumliches Denken testen usw., oder was
kommt noch alles so?
Der IQ hat ja nichts mit Allgemeinbildung zu tun, deshalb
würde ich gerne mal wissen was da so drankommt, also
welche Richtung.

Was kostet so ein Test ungefähr?

Verfasst: 30.09.2004 09:07
von Rings
Zu meiner Schulzeit gabs kein ADS (hatte noch kein Depp erfunden) und auch keine dämlichen Phsychologen die den Eltern irgend einen Unsinn einredeten. Begabte Kinder wurden halt ne Stufe weiterbefördert oder konnten sich nebenher weiterbilden. Damals hat das noch ein Lehrer (das sind die Leute die alles besser wissen...) gemerkt und reagiert. Heute sind die Lehrer so mit ihrer Freizeit und NebenJob beschäftigt das Ihnen die Schüler meist am 'Arsch' vorbeigehen. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.Allerdings gabs zu meiner Zeit auch drastische Strafen wenn man sich nich benommen hat und die ganze Zeit rumgezappelt hat.Da brauchte man kein PhsychoDingsda für.

das war mein senf dazu....
Oh Man, ich werd alt.......

Verfasst: 30.09.2004 11:13
von bobobo
Rings hat geschrieben:...ADS...
Nur weil das Kind heute nen Namen hat ist es genau dasselbe was es früher auch schon war.
Von irgendwas müssen die Psych(ologen/ater/therapeuten) ja leben.
Wir haben Programme zu schreiben und die halt verkorkste Kinder gradezubiegen. Beides hat ungefähr die gleiche Erfolgsquote :wink:

Verfasst: 30.09.2004 13:04
von Zaphod
@danilo:

man bekommt verschiedene aufgaben zu den einzelnen teilgebieten die kein hintergrundwissen im aufgabengebiet erfordern.
sprachliche fähigkeiten werden zum beispiel mit fragen wie: "hand verhält sich zu handschuh, wie sich mütze zu _____ verhält." (blödes beispiel, aber sowas in der richtung).
das gleiche gibt es für formen und farben, womit das gestalterische verständniss getestet wird.

ein paar der aufgaben waren dann aber schon etwas knackiger und haben auch logische probleme gestellt.