Re: Router-Konfig.-Aufruf scheitert an Sicherheitsabfrage
Verfasst: 15.05.2013 09:32
Danke!
Jetzt passiert allerdings folgendes:
Das Warnfenster geht nicht mehr auf. Zunächst gut.
Allerdings erscheint statt dessen darunter anstelle des Router-Fensters die vom IExplorer bekannte Meldungsseite:
"Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website.
Das Sicherheitszertifikat dieser Website ist entweder abgelaufen oder noch nicht gültig.
Die Sicherheitszertifikatprobleme deuten eventuell auf den Versuch hin, Sie auszutricksen bzw. Daten die Sie an den Server gesendet haben abzufangen.
Es wird empfohlen, dass Sie die Webseite schließen und nicht zu dieser Website wechseln.
Klicken Sie hier, um diese Webseite zu schließen.
Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen).
Weitere Informationen
Wenn Sie zu dieser durch einen Link weitergeleitet wurden, dann überprüfen Sie die Websiteadresse in der Adressleiste, um sicherzustellen, dass dies die erwartete Adresse ist.
Wenn Sie zu Websites wie https://example.com wechseln, versuchen Sie "www" zu der Adresse hinzuzufügen (https://www.example.com).
Weitere Informationen erhalten Sie unter "Zertifikatfehler" in der Internet Explorer-Hilfe."
Und das dumme dabei ist, dass ich jetzt auch mit einem Klick auf "Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen)" die Router-Seite auch nicht mehr aufrufen kann. Der Klick bewirkt nichts, der Link ist offensichtlich mit der PB-Prozedur deaktiviert worden. Die anderen Auswahlmöglichkeiten tun allerdings weiterhin.
Schade.
Jetzt passiert allerdings folgendes:
Das Warnfenster geht nicht mehr auf. Zunächst gut.
Allerdings erscheint statt dessen darunter anstelle des Router-Fensters die vom IExplorer bekannte Meldungsseite:
"Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website.
Das Sicherheitszertifikat dieser Website ist entweder abgelaufen oder noch nicht gültig.
Die Sicherheitszertifikatprobleme deuten eventuell auf den Versuch hin, Sie auszutricksen bzw. Daten die Sie an den Server gesendet haben abzufangen.
Es wird empfohlen, dass Sie die Webseite schließen und nicht zu dieser Website wechseln.
Klicken Sie hier, um diese Webseite zu schließen.
Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen).
Weitere Informationen
Wenn Sie zu dieser durch einen Link weitergeleitet wurden, dann überprüfen Sie die Websiteadresse in der Adressleiste, um sicherzustellen, dass dies die erwartete Adresse ist.
Wenn Sie zu Websites wie https://example.com wechseln, versuchen Sie "www" zu der Adresse hinzuzufügen (https://www.example.com).
Weitere Informationen erhalten Sie unter "Zertifikatfehler" in der Internet Explorer-Hilfe."
Und das dumme dabei ist, dass ich jetzt auch mit einem Klick auf "Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen)" die Router-Seite auch nicht mehr aufrufen kann. Der Klick bewirkt nichts, der Link ist offensichtlich mit der PB-Prozedur deaktiviert worden. Die anderen Auswahlmöglichkeiten tun allerdings weiterhin.
Schade.