Seite 3 von 3

Re: Plagiate ?

Verfasst: 09.05.2013 21:39
von Danilo
- http://de.wikipedia.org/wiki/Sokoban
Inzwischen finden sich zahlreiche weitere Sokoban-Neuprogrammierungen. Dabei verzichten einige auf die Übernahme der urheberrechtlich geschützten Originallevels und bieten stattdessen neue, eigene Ideen, Leveleditoren und eine große Anzahl von freien Levels.

- Giana Sisters - Angeblicher Rechtsstreit mit Nintendo
Dem japanischen Videospielehersteller Nintendo war rasch die große Ähnlichkeit zum markenrechtlich geschützten Super Mario Bros. aufgefallen.
Zu beachten ist auch, dass es in den USA Softwarepatente gibt. Da kann alles mögliche geschützt werden,
und wenn man für den US-Markt veröffentlicht (auch in US-Stores verschiedener Mobile/Tablet Platformen),
kann man Pech haben und verklagt werden. Bei OpenSource Software gab es auch schon öfters Probleme damit.
Zum Beispiel wurde beim GNU C++ Compiler dann darauf hingewiesen, wenn sie einen geschützten Algorithmus
verwendeten, woraufhin es sofort umgeschrieben werden musste.
Alles nicht so leicht, da es zehntausende Softwarepatente gibt. Dazu dann noch Markenrechte, geschützte Designs und Levels (Geschmacksmuster), Urheberrecht, ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Softwarepatent

Re: Plagiate ?

Verfasst: 10.05.2013 02:34
von Bisonte
So sieht es aus...

Die Zahl derer, die einem ans Bein Pinkeln steigt expotential zu der Geldsumme, die daran verdient werden kann, ohne etwas
dafür zu leisten.

Re: Plagiate ?

Verfasst: 11.05.2013 17:34
von es_91
Okay, kommen wir erstmal zum
eigentlichen Thema zurück.

Wie kann ich herrausfinden, ob die Masken und Menüschehmen eines
Programmes geschützt sind? Steht das irgendwo bzw. darf man das bei der
entsprechenden Firma erfragen?

Es geht hier nicht um ein Spiel, sondern um eine
Windows-Desktop-Applikation.

Mfg,

es_91.

GELÖSCHT

Verfasst: 11.05.2013 18:07
von mirca
GELÖSCHT

Re: Plagiate ?

Verfasst: 11.05.2013 18:19
von ts-soft
Der Urheber muß aber kein Patent auf seine Masken anmelden, falls das überhaupt möglich ist.
Urheberrecht oder "geistiges Eigentum" ergibt sich durch seine Schaffung und erfordert keine
Hinweise oder Patente um das Recht daran zu haben.

Da es sich hier anscheinend um Eingabemasken handelt, also keine Bilder, sehe ich allerdings nicht
so das Problem, diese Masken anders anzuordnen und zu beschriften, wobei die Frage wäre, haben
diese Masken überhaupt eine Schaffenshöhe.

Also eigene abweichende Masken schaffen oder den Hersteller um Erlaubnis bitten (die er IMHO
nicht erteilt :mrgreen: )


Gruß
Thomas

Re: Plagiate ?

Verfasst: 20.05.2013 19:53
von es_91
Danke.

Dass ich so etwas nich veröffentlichen darf ist mir jetzt klar aber wie sieht es mit Privatverkäufen und Schenkungen aus?

Re: Plagiate ?

Verfasst: 20.05.2013 20:09
von Josh
es_91 hat geschrieben:Danke.

Dass ich so etwas nich veröffentlichen darf ist mir jetzt klar aber wie sieht es mit Privatverkäufen und Schenkungen aus?
Was sollen Privatverkäufe sein? Warum soll was anderes gelten, auch wenn du nur an deine Verwandten und Freunde verkaufen willst? Selbst wenn du was verschenkst, ändert das nichts an den Rechten des ursprünglichen Erstellers.

Wenn du davon ausgehen kannst, "Wo kein Richter, da kein Kläger", wird es auch nicht legaler. Weißt du, ob es einer deiner Freunde nicht doch mal weiter gibt?

Re: Plagiate ?

Verfasst: 20.05.2013 20:38
von es_91
Darf ich es denn überhaupt für mich selbst kompilieren? Oder muss ich etwa
schon beim Schreiben aufpassen, was ich da mache?

Ist ne ernst gemeinte Frage, stellt Euch doch mal vor, jemand schreibt aus Spass
ein Hallo-Welt-Programm, hat der Erfinder dann nicht auch Anrecht daran?

Re: Plagiate ?

Verfasst: 20.05.2013 20:45
von ts-soft
es_91 hat geschrieben:Darf
ich es denn überhaupt für mich selbst kompilieren?
Solange Du niemanden anderes Zugriff darauf ermöglichst (und es niemandem erzählst, darfst Du das :wink: ).