Inzwischen finden sich zahlreiche weitere Sokoban-Neuprogrammierungen. Dabei verzichten einige auf die Übernahme der urheberrechtlich geschützten Originallevels und bieten stattdessen neue, eigene Ideen, Leveleditoren und eine große Anzahl von freien Levels.
- Giana Sisters - Angeblicher Rechtsstreit mit Nintendo
Zu beachten ist auch, dass es in den USA Softwarepatente gibt. Da kann alles mögliche geschützt werden,Dem japanischen Videospielehersteller Nintendo war rasch die große Ähnlichkeit zum markenrechtlich geschützten Super Mario Bros. aufgefallen.
und wenn man für den US-Markt veröffentlicht (auch in US-Stores verschiedener Mobile/Tablet Platformen),
kann man Pech haben und verklagt werden. Bei OpenSource Software gab es auch schon öfters Probleme damit.
Zum Beispiel wurde beim GNU C++ Compiler dann darauf hingewiesen, wenn sie einen geschützten Algorithmus
verwendeten, woraufhin es sofort umgeschrieben werden musste.
Alles nicht so leicht, da es zehntausende Softwarepatente gibt. Dazu dann noch Markenrechte, geschützte Designs und Levels (Geschmacksmuster), Urheberrecht, ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Softwarepatent