Re: PureBasic 5.11 beta 1 is out!
Verfasst: 01.03.2013 13:59
Moin,
also dieses blöde "warum hast du das noch nicht gemacht.." kann ich nicht mehr hören. Das ist als Anwender eigentlich nicht unsere Aufgabe Bugs und unmögliche Denkensweisen auszubügeln - wir sind Anwender, die PB gekauft haben um es ANZUWENDEN und nicht zu verbessern.
Und wenn sich einige darüber wundern warum das Ein oder Andere nicht funktioniert oder einfach nicht praktisch ist, und sich sogar noch die Mühe machen und die Zeit nehmen Vorschläge zu machen, sollte man ihnen doch Respekt zollen und nicht von der Seite kommen.
Ich verwende den Designer gar nicht. Meiner Meinung nach ist die Eventbehandlung undurchdacht und bei mehreren Fenstern kaum zu beherrschen. Mal davon abgesehen, dass man ohne eigene Haupteventschleife kaum sinnvoll an Fensterevents herrankommt - und für ein Load- Event muss man sich schon ganz was besonderes ausdenken.
Weiterhin ist der Designer nicht UTF geeignet, Umlaute können gar nicht verwendet werden. Dann fehlen auch grundsätzliche Funktionalitäten wie das Setzen eines ParentWindow und Menutitles können auch nicht als Variable gesetzt werden, was diese Funktionalität der anderen Gadgets überflüssig macht, sofern man multiliguale Programme mit Menus schreibt. Hinzu kommen die fehlenden Grundfunktionen in Textfeldern des Designers - so kann man via Bild1/2 nicht ans Ende/den Anfang der Textboxen springen. Usw Usw Usw
Mein Fazit des FormDesigners geht über ein "netter Versuch" nicht hinaus. Man wird sehen was die Zukunft bringt.
Und was das "selber machen" angeht, so habe ich schon öffter darüber nachgedacht, und viele andere auch. Aber das ist wohl eher vom PB- Team nicht gewollt, denn sonst hätte man mal eine ordnetliche Schnittstelle zum Editor bereitgestellt. Ein weiters großes Manko des sonst hervorragenden Editors.
Gruß
Justin
also dieses blöde "warum hast du das noch nicht gemacht.." kann ich nicht mehr hören. Das ist als Anwender eigentlich nicht unsere Aufgabe Bugs und unmögliche Denkensweisen auszubügeln - wir sind Anwender, die PB gekauft haben um es ANZUWENDEN und nicht zu verbessern.
Und wenn sich einige darüber wundern warum das Ein oder Andere nicht funktioniert oder einfach nicht praktisch ist, und sich sogar noch die Mühe machen und die Zeit nehmen Vorschläge zu machen, sollte man ihnen doch Respekt zollen und nicht von der Seite kommen.
Ich verwende den Designer gar nicht. Meiner Meinung nach ist die Eventbehandlung undurchdacht und bei mehreren Fenstern kaum zu beherrschen. Mal davon abgesehen, dass man ohne eigene Haupteventschleife kaum sinnvoll an Fensterevents herrankommt - und für ein Load- Event muss man sich schon ganz was besonderes ausdenken.
Weiterhin ist der Designer nicht UTF geeignet, Umlaute können gar nicht verwendet werden. Dann fehlen auch grundsätzliche Funktionalitäten wie das Setzen eines ParentWindow und Menutitles können auch nicht als Variable gesetzt werden, was diese Funktionalität der anderen Gadgets überflüssig macht, sofern man multiliguale Programme mit Menus schreibt. Hinzu kommen die fehlenden Grundfunktionen in Textfeldern des Designers - so kann man via Bild1/2 nicht ans Ende/den Anfang der Textboxen springen. Usw Usw Usw
Mein Fazit des FormDesigners geht über ein "netter Versuch" nicht hinaus. Man wird sehen was die Zukunft bringt.
Und was das "selber machen" angeht, so habe ich schon öffter darüber nachgedacht, und viele andere auch. Aber das ist wohl eher vom PB- Team nicht gewollt, denn sonst hätte man mal eine ordnetliche Schnittstelle zum Editor bereitgestellt. Ein weiters großes Manko des sonst hervorragenden Editors.
Gruß
Justin