Seite 3 von 3

Re: Neuer Blogbeitrag zum Thema Antivirus

Verfasst: 08.08.2013 17:11
von ts-soft
Selbst wenn der sich eingenistet hat, kann der keine Transfers veranlassen. Ohne EC-Card kann er keine gültigen
TANs generieren und die sind auch nur für einen Transfer gültig sind.

Wer Banking-Software, HBCI und optisches (smart) TAN-Verfahren nutzt, sollte bei umsichtigen Umgang keine
Probleme erwarten, allen anderen wird eher sowieso die EC-Karte plus PIN geklaut, das geht im allg. einfacher :mrgreen:

@HeX0R
Hibiscus kenne ich schon, gefällt mir aber nicht. Habs aber auch nicht grossartig getestet. Nutze StarMoney, was
preisgünstig und komfortabel bei mir funktioniert.

Gruß
Thomas

Re: Neuer Blogbeitrag zum Thema Antivirus

Verfasst: 08.08.2013 18:12
von NicTheQuick
Ich habe jetzt gelesen, dass man sich diesen Trojaner, sogar selbst installieren muss. Also man kriegt z.B. eine infizierte Mail und muss den Anhang ausführen. Das lustige ist aber, dass Linux keine Dateien einfach ausführt, wenn nicht explizit in ihren Dateiattributen steht, dass sie ausführbar ist. Da helfen auch keine Endungen wie .pdf.exe wie unter Windows. Und da man keine Dateiattribute per Mailanhang mitliefern kann, wird die Ein-Klick-Methode auf den Anhang schon einmal scheitern. Was eher funktioniert ist das Verpacken des Executables in einem Tar-Archiv oder ähnlichen Packarchiven, die Linux-Dateiattribute zulassen. Dann müsste man aber erst mal das Archiv öffnen und dann die darin enthaltene Datei öffnen. Aber spätestens dann wird man ja skeptisch. Außer man ist halt ein DAU, aber von denen nutzen wiederum die wenigsten Linux. ;)

Re: Neuer Blogbeitrag zum Thema Antivirus

Verfasst: 08.08.2013 19:01
von computerfreak
...Oder man führt alles als Superuser aus , was einen freundlich darum bittet ... :D

Re: Neuer Blogbeitrag zum Thema Antivirus

Verfasst: 29.09.2014 16:31
von ts-soft

Re: Neuer Blogbeitrag zum Thema Antivirus

Verfasst: 30.09.2014 13:14
von bobobo
Bild