Re: Hello World, ach nee, Linux
Verfasst: 25.11.2012 20:08
Meine Meinung/kein Troll-Beitrag:
Ich nutze hauptsächlich Windows und ich werde auch weiterhin Windows nutzen, weil ich damit sehr zufrieden bin. Auch Windows 8 werde ich früher oder später wahrscheinlich nutzen. Klar die Benutzeroberfläche von Windows 8 hat sich teilweise geändert, beispielsweise kein Startmenü mehr, aber dafür gibt es inzwischen auch viele Lösungen, die man einsetzen kann.
Mit Windows hatte ich bisher kaum Probleme und wenn ich Probleme hatte, konnte ich diese schnell lösen.
Außerdem läuft Windows bei mir stabil und sehr schnell. Die Bootzeit im Vergleich zu Linux gibt es hier keinen Unterschied. Auch die allgemeine Performance von Windows finde ich gut.
Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, wenn einige User meinen, dass Windows sehr langsam ist, ob es beim Start ist oder allgemein beim Ausführen von Programmen. Eher liegt es an den einzelnen Bloat-Programmen, die Windows zumüllen und langsam machen. Warum soll Windows deswegen schuld sein? Wenn ich das Gefühl habe, dass eine bestimmte Anwendung aufgebläht ist, weil der Entwickler dieser Software unfähig ist, dann nehme ich lieber stattdessen eine andere Anwendung, die die gleiche Funktionalität anbietet, aber bessere Performance besitzt. Es gibt eine große Auswahl an Programmen.
Manche Leute installieren auch jedes Programm, egal wie ressourcenhungrig diese Anwendungen sind. Hauptsache die Anwendung sieht toll aus. Ich würde lieber eine Anwendung mit einer schlichten Benutzeroberfläche auswählen, als eine Anwendung, die ihr eigenes Fensterdesign hat und total aufgebläht ist. Außerdem passt es nicht zum allgemeinen einheitlichen Windows-Design.
Das Problem ist aber, dass die Programmierer viele Freiheiten unter Windows haben. Wenn man bei und nach der Installation nicht aufpasst, dann werden noch zusätzliche Werbe-Sachen mitinstalliert, am besten auch noch als Browser-Plugin, Autostart und Kontexteinträge. Das macht vielleicht Windows u.a. langsamer, weil noch mehr sinnfreien Sachen wie Schnellstarter mitgeladen werden müssen.
Welches Betriebssystem die bessere Wahl ist, kommt immer darauf an, was man mit dem Betriebssystem machen möchte. Die meisten Programme, ob Treiber, Spiele, aufwändige Anwendungen (Grafik, Video, ...), laufen ausschließlich auf Windows. Liegt aber daran, dass Windows das meist benutzte Betriebssystem ist.
Ob Linux oder Windows einfacher ist, liegt einfach an die Vorgehensweise eines einzelnen Users. Viele haben mit Windows Probleme und viele haben halt mit Linux Probleme. Das ist sehr unterschiedlich, aber man kann nie behaupten, dass Linux auf jeden Fall einfacher ist. Für mich jedenfalls ist Windows einfacher und ich habe mit Windows weniger Probleme, als mit Linux.
Wenn ich mich mit der Konsole (Terminal) von Linux beschäftigen muss, muss ich immer daran denken, wie einfach das mit Windows ginge, weil dort alles automatisiert wurde.
Außerdem ist die Problemanalyse und -behebung mit Hilfe von Google unter Linux deutlich schwieriger, als unter Windows. Wenn Jemand unter Windows ein bestimmtes Problem hat, gibt es dafür viele Lösungen, die einfach anwendbar sind. Bei Linux gibt es immer wenige Suchergebnisse und man muss selbst herausfinden, wie man das Problem am besten beheben kann.
Das ist wie gesagt meine Meinung und das ist, wie man sieht, sehr unterschiedlich. Die Linuxer können diese Meinung nicht verstehen und die Win-User können halt die Meinung der Linuxer nicht nachvollziehen. Jedes Betriebssystem hat Vor- und Nachteile, aber wer damit besser klar kommt, das kommt auf den User an. Manche Sachen sind unter Linux umständlich gemacht, was bei Windows deutlich einfacher geht, aber manche Sachen wie Paketverwaltung wurde unter Linux besser gelöst.
Ich nutze hauptsächlich Windows und ich werde auch weiterhin Windows nutzen, weil ich damit sehr zufrieden bin. Auch Windows 8 werde ich früher oder später wahrscheinlich nutzen. Klar die Benutzeroberfläche von Windows 8 hat sich teilweise geändert, beispielsweise kein Startmenü mehr, aber dafür gibt es inzwischen auch viele Lösungen, die man einsetzen kann.
Mit Windows hatte ich bisher kaum Probleme und wenn ich Probleme hatte, konnte ich diese schnell lösen.
Außerdem läuft Windows bei mir stabil und sehr schnell. Die Bootzeit im Vergleich zu Linux gibt es hier keinen Unterschied. Auch die allgemeine Performance von Windows finde ich gut.
Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, wenn einige User meinen, dass Windows sehr langsam ist, ob es beim Start ist oder allgemein beim Ausführen von Programmen. Eher liegt es an den einzelnen Bloat-Programmen, die Windows zumüllen und langsam machen. Warum soll Windows deswegen schuld sein? Wenn ich das Gefühl habe, dass eine bestimmte Anwendung aufgebläht ist, weil der Entwickler dieser Software unfähig ist, dann nehme ich lieber stattdessen eine andere Anwendung, die die gleiche Funktionalität anbietet, aber bessere Performance besitzt. Es gibt eine große Auswahl an Programmen.
Manche Leute installieren auch jedes Programm, egal wie ressourcenhungrig diese Anwendungen sind. Hauptsache die Anwendung sieht toll aus. Ich würde lieber eine Anwendung mit einer schlichten Benutzeroberfläche auswählen, als eine Anwendung, die ihr eigenes Fensterdesign hat und total aufgebläht ist. Außerdem passt es nicht zum allgemeinen einheitlichen Windows-Design.
Das Problem ist aber, dass die Programmierer viele Freiheiten unter Windows haben. Wenn man bei und nach der Installation nicht aufpasst, dann werden noch zusätzliche Werbe-Sachen mitinstalliert, am besten auch noch als Browser-Plugin, Autostart und Kontexteinträge. Das macht vielleicht Windows u.a. langsamer, weil noch mehr sinnfreien Sachen wie Schnellstarter mitgeladen werden müssen.
Welches Betriebssystem die bessere Wahl ist, kommt immer darauf an, was man mit dem Betriebssystem machen möchte. Die meisten Programme, ob Treiber, Spiele, aufwändige Anwendungen (Grafik, Video, ...), laufen ausschließlich auf Windows. Liegt aber daran, dass Windows das meist benutzte Betriebssystem ist.
Ob Linux oder Windows einfacher ist, liegt einfach an die Vorgehensweise eines einzelnen Users. Viele haben mit Windows Probleme und viele haben halt mit Linux Probleme. Das ist sehr unterschiedlich, aber man kann nie behaupten, dass Linux auf jeden Fall einfacher ist. Für mich jedenfalls ist Windows einfacher und ich habe mit Windows weniger Probleme, als mit Linux.
Wenn ich mich mit der Konsole (Terminal) von Linux beschäftigen muss, muss ich immer daran denken, wie einfach das mit Windows ginge, weil dort alles automatisiert wurde.
Außerdem ist die Problemanalyse und -behebung mit Hilfe von Google unter Linux deutlich schwieriger, als unter Windows. Wenn Jemand unter Windows ein bestimmtes Problem hat, gibt es dafür viele Lösungen, die einfach anwendbar sind. Bei Linux gibt es immer wenige Suchergebnisse und man muss selbst herausfinden, wie man das Problem am besten beheben kann.
Das ist wie gesagt meine Meinung und das ist, wie man sieht, sehr unterschiedlich. Die Linuxer können diese Meinung nicht verstehen und die Win-User können halt die Meinung der Linuxer nicht nachvollziehen. Jedes Betriebssystem hat Vor- und Nachteile, aber wer damit besser klar kommt, das kommt auf den User an. Manche Sachen sind unter Linux umständlich gemacht, was bei Windows deutlich einfacher geht, aber manche Sachen wie Paketverwaltung wurde unter Linux besser gelöst.