Seite 3 von 7

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 11:05
von Bisonte
7x7 hat geschrieben:Vorschlag:
Ihr könnt ja hier im Forum ein OpenSource-Projekt ins Leben rufen mit dem Ziel, einen "Designer" zu programmieren.
Ist eigentlich richtig... aber wie das bei solchen "Gemeinschaftsprojekten nunmal so ist :

Am Anfang sind alle Feuer und Flamme und 3 Wochen später haben alle die Idee vergessen...

Eigentlich schade, weil mit dem geballten Wissen was hier so rumkreucht und fleucht sind mit Sicherheit Dinge realisierbar,
dass man nur träumen kann ;)

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 12:46
von 7x7
WPö hat geschrieben:Bevor man ein solches Projekt beginnt, muß man sich also leider erstmal mit der angestrebten Lizenz beschäftigen.
Das halte ich für den völlig falschen Weg. Jeder Code, der hier im Forum gepostet wird, ist "free". Da braucht man nicht lange rumdödeln mit Lizenzen und so Kram. Entweder entsteht etwas, oder eben nicht.
Bisonte hat geschrieben:Am Anfang sind alle Feuer und Flamme und 3 Wochen später haben alle die Idee vergessen...
Das muss ja nicht durchgezogen werden innerhalb einer bestimmten Zeit. Langsam Stück für Stück wachsen lassen. Wenn 4 Wochen lang mal nichts passiert, ist auch nicht schlimm. Sollte nur immer "parat" zum Bearbeiten stehen (vielleicht in einem extra Unterforum). Kommen ja immer wieder neue Mitglieder mit neuen Ideen und Kenntnissen. Ein Moderator oder Admin hält Ordnung in dem Unterforum.
Dieses Projekt/dieser Code wäre bestimmt auch eine Fundgrube für Anfänger, die ausserhalb der Befehlsreferenz praktische Anwendungsmöglichkeiten suchen.

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 13:04
von RSBasic
Gab es nicht mal eine neue Beta-Version vom Form/Visual Designer, der im englischen Forum veröffentlicht wurde oder war das die Version, die bereits in PB eingebunden wurde?
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich dachte, es wurde eine neue Version vom PB-Team entwickelt, die dann den alten VD ersetzen sollte. War da nicht mal was oder habe ich da was übersehen oder falsch verstanden?

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 14:09
von BI2
@RSBasic:

Ja, da gab es mal einen neuen Designer. Das Ganze Projekt ging bis zur Alpha Version 16 - danach war die Seite von Berico nicht mehr erreichbar.

Eine Abbildung des Designers findest Du im Einsteigerbuch auf Seite 132.

Gruß, BI2

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 14:11
von HeX0R
7x7 hat geschrieben:Vorschlag:
Ihr könnt ja hier im Forum ein OpenSource-Projekt ins Leben rufen mit dem Ziel, einen "Designer" zu programmieren. Jemand entwirft das Grundgerüst und dann geht's los. Jeder kann mitmachen und Ideen und Code beisteuern. Natürlich muss es einen "Leiter" des Projekts geben, damit kein Chaos ausbricht.
Interessanterweise hatte ich genau so etwas vor und hatte auch schon angefangen einen möglichst simplen VD zusammenzuwursteln.
Sobald das Grundgerüst fertig wäre, wollte ich es auf die Community loslassen, damit die Feinheiten ausgearbeitet werden.

Nur leider ist mein Code mit fortschreitender Programmierdauer irgendwie immer unübersichtlich geworden, so dass ich ihn so nicht mehr anbieten wollte und das Projekt quasi eingeschlafen ist.

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 15:08
von ts-soft
HeX0R hat geschrieben:Nur leider ist mein Code mit fortschreitender Programmierdauer irgendwie immer unübersichtlich geworden, so dass ich ihn so nicht mehr anbieten wollte und das Projekt quasi eingeschlafen ist.
Besser es ist bereits bei Dir eingeschlafen, als hier im Forum.
Das Buch von Kalle hat im endeffekt einer übersetzt, das PB-Magazin hat nur eine Ausgabe erreicht usw. usw.

Anfangs melden sich ein paar und dann stellt sich heraus, das die Begeisterung max. 3 Wochen anhält, viel zu
kurz um so ein Projekt zu vollenden.

Das einzige mir bekannte Community-Projekt, das mehrere Jahre lief, ist wohl PBOSL, was aber nach meinem
Aussteigen auch eingeschlafen ist.

Gruß
Thomas

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 15:24
von RSBasic
@BI2
Ah danke für die Info.
ts-soft hat geschrieben:
HeX0R hat geschrieben:Nur leider ist mein Code mit fortschreitender Programmierdauer irgendwie immer unübersichtlich geworden, so dass ich ihn so nicht mehr anbieten wollte und das Projekt quasi eingeschlafen ist.
Besser es ist bereits bei Dir eingeschlafen, als hier im Forum.
Das Buch von Kalle hat im endeffekt einer übersetzt, das PB-Magazin hat nur eine Ausgabe erreicht usw. usw.

Anfangs melden sich ein paar und dann stellt sich heraus, das die Begeisterung max. 3 Wochen anhält, viel zu
kurz um so ein Projekt zu vollenden.

Das einzige mir bekannte Community-Projekt, das mehrere Jahre lief, ist wohl PBOSL, was aber nach meinem
Aussteigen auch eingeschlafen ist.

Gruß
Thomas
Volle Zustimmung. So oft passiert, dass jemand eine neue Gemeinschaftsprojektidee hatte und da wurde manchmal sogar erstmal eine Website entwickelt und einen Namen festgelegt und erst dann wurde versucht, ein Projekt umzusetzen. Meistens war es dann aber so, dass spätestens nach ein paar Wochen das Gemeinschaftsprojekt wieder eingestellt wurde, weil kein Interesse mehr besteht oder keine Zeit vohanden war.
Wie Thomas bereits schrieb, ist PBOSL das einzige Projekt, welches lange weiter entwickelt wurde. Aber ansonsten kann man das komplett vergessen. Daher lohnt es sich nicht, ein Gemeinschaftsprojekt zu eröffnen, weil immer wieder was dazwischen kommen kann. Ob es an der fehlenden Zeit liegt oder an der Motivation.

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 16:46
von Danilo
FANTAISIE SOFTWARE hat noch nie etwas an externe Entwickler bezahlt, die das Produkt verbessern...
... was meint Ihr wie lange Polo den Affen macht um Fred Geld für ein Haus zu beschaffen?
Polo's Projekt fing gut an und hätte ein normales OpenSource-Projekt werden können (hat ja gerade erst vor 1 Monat angefangen),
aber nun hat es sich FANTAISIE SOFTWARE gekrallt, und das heißt meistens das Projekt ist bald tot, da der
kostenlose Sklave schuftet, bis er keine Lust mehr hat. Danach ist einfach Schluss, weil FANTAISIE SOFTWARE niemals
etwas investieren würde, nicht einmal in Anfängerbücher über Compilerbau... sieht man ja an der Qualität des Produktes.
OpenSource-Zeug und kostenlose Helfer zusammen suchen, um nur schnell fette Kohle zu machen... irgendwie lächerlich.

Ein OpenSource-Projekt unter GPL3 für ein solches, kommerzielles und ClosedSource Projekt zu starten, hat da wenig Sinn.
Wenn FANTAISIE SOFTWARE davon Wind bekommt, wird es einverleibt und ClosedSource, ohne das Jemand mehr etwas
daran ändern kann. Siehe Editor, der mal OpenSource war. Wird geändert wie es der Firma beliebt, auch wenn externe
User an dem OpenSource-Projekt mitgearbeitet und es verbessert haben.

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 17:08
von DarkDragon
Danilo hat geschrieben:FANTAISIE SOFTWARE hat noch nie etwas an externe Entwickler bezahlt, die das Produkt verbessern...
... was meint Ihr wie lange Polo den Affen macht um Fred Geld für ein Haus zu beschaffen?
Polo's Projekt fing gut an und hätte ein normales OpenSource-Projekt werden können (hat ja gerade erst vor 1 Monat angefangen),
aber nun hat es sich FANTAISIE SOFTWARE gekrallt, und das heißt meistens das Projekt ist bald tot, da der
kostenlose Sklave schuftet, bis er keine Lust mehr hat. Danach ist einfach Schluss, weil FANTAISIE SOFTWARE niemals
etwas investieren würde, nicht einmal in Anfängerbücher über Compilerbau... sieht man ja an der Qualität des Produktes.
OpenSource-Zeug und kostenlose Helfer zusammen suchen, um nur schnell fette Kohle zu machen... irgendwie lächerlich.
Ja, dafür hält sich das Projekt aber auch ziemlich lange irgendwie. Für kleinere Tests und winzige Tools ist PureBasic immernoch optimal. Gerade dadurch, dass man kein Projekt in der IDE anlegen muss und eben eine kleine, für den Nutzer relativ aufwandsfreie Bibliothek zur Verfügung hat. Auch wenn die Sprache nicht so wirklich dynamisch ist. Aber ich kann auch nicht glauben, dass fr34k ohne Bezahlung für Fred arbeitet.

Re: Brand New Form Designer: na, ja...

Verfasst: 02.09.2012 17:16
von freak
Danilo hat geschrieben:FANTAISIE SOFTWARE hat noch nie etwas an externe Entwickler bezahlt, die das Produkt verbessern...
... was meint Ihr wie lange Polo den Affen macht um Fred Geld für ein Haus zu beschaffen?
Polo's Projekt fing gut an und hätte ein normales OpenSource-Projekt werden können (hat ja gerade erst vor 1 Monat angefangen),
aber nun hat es sich FANTAISIE SOFTWARE gekrallt, und das heißt meistens das Projekt ist bald tot, da der
kostenlose Sklave schuftet, bis er keine Lust mehr hat. Danach ist einfach Schluss, weil FANTAISIE SOFTWARE niemals
etwas investieren würde, nicht einmal in Anfängerbücher über Compilerbau... sieht man ja an der Qualität des Produktes.
OpenSource-Zeug und kostenlose Helfer zusammen suchen, um nur schnell fette Kohle zu machen... irgendwie lächerlich.

Ein OpenSource-Projekt unter GPL3 für ein solches, kommerzielles und ClosedSource Projekt zu starten, hat da wenig Sinn.
Wenn FANTAISIE SOFTWARE davon Wind bekommt, wird es einverleibt und ClosedSource, ohne das Jemand mehr etwas
daran ändern kann. Siehe Editor, der mal OpenSource war. Wird geändert wie es der Firma beliebt, auch wenn externe
User an dem OpenSource-Projekt mitgearbeitet und es verbessert haben.
Mal wieder ein bischen viel gesoffen heute? So viel Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr auf einem Haufen gesehen :roll: