Seite 3 von 6

Re: PureBasic 5.00 Beta 3

Verfasst: 18.09.2012 08:05
von RSBasic
:allright:

Re: PureBasic 5.00 Beta 3

Verfasst: 18.09.2012 15:25
von Josh

Code: Alles auswählen

- Updated: Scintilla updated to 3.1.0
Ich würde gerne mal vergleichen, was sich bei Scintilla geändert hat. Leider kann ich nirgends finden, was für eine Scintilla Version vorher in PB war.

Hat da jemand Infos für mich?

Re: PureBasic 5.00 Beta 3

Verfasst: 18.09.2012 15:41
von ts-soft
Josh hat geschrieben:Hat da jemand Infos für mich?
Ja, da stimmt was nicht. x86 PB 4.10 benutzte 1.7.3!
Alle Versionen danach, bis einschließlich PB 5.00 Beta 3 nutzen
eine Version mit 151.552 Bytes vom 28.08.2008?
Unter x64 sieht es so ähnlich aus, nur etwas größer die Datei: 192.512

Ich kann mir jetzt gar nicht vorstellen, das die aktualisiert wurde :mrgreen:

Re: PureBasic 5.00 Beta 3

Verfasst: 24.09.2012 10:15
von Justin
Moin,

na hauptsache die Daddler sind auf ihre Kosten gekommen.
Nichts neues bei den Gadgets und der VD kann auch nicht mehr als der alte. Für eine 5.00 Version hätte ich mir mehr erwartet - hatten wir denn in den letzten Versionen nicht schon genug für die Gamer ertragen müssen?

Schade, bin sehr entteuscht. Die Mageren Events und Gadgets werden wohl das Bild von PB lange weiter schmücken, während Fred wohl den Zockern schön unter die Arme greift. Wozu eigentlich? Der PC- Spiele Markt nimmt stetig ab und wird in Zukunft wohl kaum mehr eine Rolle spielen.

Ein herzliches Händeschütteln an alle anderen Anwendungsentwickler, die bei diesem Update wohl sämmtliche Hoffnungen verloren haben !

Gruß
Justin

Re: PureBasic 5.00 Beta 3

Verfasst: 24.09.2012 11:13
von Darky
Eine frage :

Was bringen die ganzen Updates in der 3D Engines wenn diese nicht für Komerzielle Projekte verwendet werden darf?
oder liege ich da falsch ?




Gruß

Re: PureBasic 5.00 Beta 3

Verfasst: 24.09.2012 12:47
von PMV
Darky hat geschrieben:Eine frage :

Was bringen die ganzen Updates in der 3D Engines wenn diese nicht für Komerzielle Projekte verwendet werden darf?
oder liege ich da falsch ?




Gruß
Ganz falsch. :wink: OGRE3D seht seit der 1.7.0 unter der
MIT Lizenz. Ne "freiere" Lizenz gibs fast garnicht. :wink:
... davor stand OGRE3D unter LGPL, was auch nicht so viel
einschränkender war für uns PBler.

MFG PMV

Re: PureBasic 5.00 Beta 3

Verfasst: 24.09.2012 13:19
von Darky
Bedeutet das alles was ich mach kann ich ohne jegliche einschränkungen vermarkten ???? :o

Re: PureBasic 5.00 Beta 3

Verfasst: 24.09.2012 13:52
von PMV
Ich muss mich auch noch mal genauer mit den Lizenzen auseinander setzen.
Aber PB verwendet eigentlich generell immer nur Libs von Dritten, die eine
kommerziellen Version nicht ausschließen. Meist muss die entsprechende
Lizenz selber und ein Copyright der Lib bei gefügt werden, was auch bei
einer freien Verteilung dann nötig ist. Insgesamt muss man aber bei den
ganzen Libs ziemlich genau hinschauen, was man tun muss um die
entsprechenden Lizenzen nicht zu verletzten. Die PB-Hilfe enthält
auch nicht immer die vollständige Information. In der Übersicht
der entsprechenden Bibliothek steht aber eigenltich immer drinn, wenn dort
ein Werk eines Dritten enthalten ist. Meist auch die entsprechende Lizenz.
In jedem Fall sollte man aber dann nach dem Projekt suchen um sicher zu
gehen, die richtige Lizenz zu berücksichtigen.

Wikipedia hilft da auch dann oft, um zu erfahren was die entsprechende
Lizenzen im allgemeinen verlangen. Z. B. für OGRE3D die MIT Lizenz :D
Die Lizenz ist glaub seit der PB 4.60 zu erfüllen, bin mir aber grad nicht
sicher, welche PB Version die OGRE3D Version 1.7.0 eingeführt hatte.

MFG PMV

Re: PureBasic 5.00 Beta 3

Verfasst: 24.09.2012 14:15
von ts-soft
MIT-Lizenz hat geschrieben:Copyright (c) <year> <copyright holders>

Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy of this software and associated documentation files (the "Software"), to deal in the Software without restriction, including without limitation the rights to use, copy, modify, merge, publish, distribute, sublicense, and/or sell copies of the Software, and to permit persons to whom the Software is furnished to do so, subject to the following conditions:

The above copyright notice and this permission notice shall be included in all copies or substantial portions of the Software.

THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT. IN NO EVENT SHALL THE AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM, OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE SOFTWARE.
So sieht die Lizenz aus und sollte dem Programm beigefügt werden.
Oberste Zeile <year> <copyright holders> entsprechende anpassen.

Es gibt also keinerlei Einschränkungen, abgesehen von dem beilegen dieser Lizenz, die nur sicherstellt:
das Copyright sowie den Haftungsausschluss des Copyright-Inhabers.

Re: PureBasic 5.00 Beta 3

Verfasst: 24.09.2012 14:24
von Kiffi
Justin hat geschrieben:na hauptsache die Daddler sind auf ihre Kosten gekommen.
jo, so isses nun mal. PB bedient viele Interessensgruppen. Wenn sich
in Richtung Anwendungsentwicklung was tut, motzen die Daddler und
wenn es tonnenweise neue Grafik- und Soundbefehle gibt, fangen die
Anwendungsentwickler an zu kreischen. Wenn MacOS besser unterstützt
wird, mosern die Windows-Leute und wenn es neue Gadgets gibt, krähen
die Linuxianer, dass diese unter Distribution SchiessMichTot nicht funktionieren.

Allen Leuten kann man es einfach nicht recht machen. Schon gar nicht,
wenn das Entwicklerteam so klein ist.

Also einfach freuen, [dass|wenn] es kontinuierlich weitergeht. Irgendwann
gibts auch mal wieder ein Update, das uns betrifft. :)

Grüße ... Kiffi