Spiele in PB oder BB?

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
neotoma
Beiträge: 202
Registriert: 13.09.2004 16:16
Kontaktdaten:

Aber erstmal abwarten

Beitrag von neotoma »

mipooh hat geschrieben:Ich habe auch Blitzmax, aber mein Eindruck ist nicht sonderlich gut. Dass es weniger Bugs haben soll als Purebasic ist sicher selektive Wahrnehmung...
Also mir fehlt der Einblick, da ich kein Geld für etwas hinlege, das ich mir vorher nicht ansehen kann. Aber bei Deiner beurteilung solltest Du berücksichtigen, das es sich um eine Beta-Version einer 'neuen' Sprache handelt. Die Beta-Versionen von PB sind auch immer Buggy, aber genau um diese Fehler zu finden gibt man ja Beta-Versionen heraus.
mipooh hat geschrieben: Was absolut fehlt, ist eine gescheite Doku, und wenn man die Bugs selber fixen will, kann man das in Purebasic sicher auch...
Findest Du die Doku von PB gut ? Ohne diese Fan-Gemeinde und die vielen Hilfestellungen würden viele vor Problemen stehen. Aber recht hast Du, eine vernünftige Doku sollte existieren, gerade wenn man so ein offenes System anbieten will.

mipooh hat geschrieben: Die 3D-Engine ist noch weit entfernt, wird wohl so lange brauchen wie PB4.0.
Das ist auch mein Problem mit der sache, man kann doch nicht wie SeBe das Ding in den Himmel heben, ohne das klar ist, was es kann.
Und Erweiterungen für OpenGL und entspr. Engines gibt es auch für PB !
mipooh hat geschrieben: Ich vermute, Mark Silby hat einen grossen Fehler gemacht, Blitzmax schon herauszugeben. Alles was fehlt, wird nun von einigen wenigen guten Programmierern hinzugefügt, der Rest von Anfängern. Und da es im Community-System von Blitz keine Unterscheidung nach Qualitätsgesichtspunkten gibt, steht man dann vor einem Wald aus Gestrüpp und Bäumen...
Ich denke ist eine interessante Sache, wenn das so stimmt was SeBe andeutet. Ein zwischending zwischen Basic und C++... Besonders wenn es möglich ist mit Objekten zu arbeiten. (Ein Ding was mich bei PB immer noch arg stört ist die nicht vorhandene Kapselung von Prozeduren.)
mipooh hat geschrieben: Programmiersprachen scheinen etwas mit Religionen gemeinsam zu haben....
Es sind halt keine reinen Programmiersprachen, sonder die Erweiterungen die man heutzutage mitliefern muss. z.B. Java ist nur dank seiner Umfangreichen Bibliotheken so mächtig, die reine Programmiersprache ist nichts besonderes.

Miker
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
mipooh
Beiträge: 226
Registriert: 12.12.2004 04:49
Kontaktdaten:

Beitrag von mipooh »

Mir ist schon klar dass es Beta ist. Mein Beitrag war auch hauptsächlich durch die etwas blauäugigen Aussagen von SeBe inspiriert und natürlich von meinen eigenen (geringen) Erfahrungen mit Blitzmax.
Ich finde die Purebasic Doku im Vergleich mit anderen Basics gut. Mal abgesehen von der Onlinehilfe zu Blitzbasic, was aber schon am aussterben ist...(wenn man wie Du Blitzmax als neue Sprache betrachtet)
Blitzmax ist modular aufgebaut. Ob das letztlich dasselbe ist wie objektorientiert, da habe ich doch einige Zweifel. Im Moment sehe ich da nichts als Chaos...
Den Part kann ich allerdings am wenigsten wirklich beurteilen. Aber wieweit geht für den Einzelnen Objektorientiertheit? Ist die Verwendung von Visual Designer bereits OO? Ansonsten sehe ich wenig tatsächliche Abweichung vom PB-Pfad...ich glaube da ist doch mehr Phantasie im Spiel als Wirklichkeit...

Wenn es um Bibliotheken geht, denke ich, wird wohl kein Basic es schaffen, Java, C++ oder Python jemals einzuholen. Einfach weil bisher wohl viel mehr Leute ernsthaft damit arbeiten.

Am Ende steht dann noch der Preis, das GUI-Modul soll extra kosten und das 3D-Modul ebenfalls. Von Crossgrades für User keine Spur bisher. Und dass Blitz3D letztlich auf der Strecke bleiben wird, scheint mir offensichtlich, zumindest sobald die 3D-Engine existieren wird. Wenn man bei Purebasic klug genug bleiben wird, das bisherige Modell beizubehalten, sehe ich klare Marktvorteile (abhängig von der 3D-Geschichte, die ja heute scheinbar ein MUSS für jeden 11-jährigen ist).

Und wer Einblick nehmen kann in das Forum (nehme an das kann jeder, bis auf die Parts wo es um Downloads registrierter Software geht) und in die Seiten wo über Module, Erweiterungen, Verbesserungen, Code-Archive usw. geschrieben wird, wird schnell merken in welch einem desolaten (ungeordneten) Zustand sich all das befindet. Kaum eine Chance, einen wirklichen Einblick "nebenberuflich" zu finden. Wer da voll drinsteckt wird wohl kaum noch die Zeit finden, mal über den Tellerrand zu gucken.

Ich bin kein wirklicher Programmierer, nur ein Interessierter mit viel Freizeit und einer gewissen Neigung zu Programmierkünsten und ich gestehe, für mich ist Purebasic verständlich genug, Blitz zu verworren, Freebasic zu unsicher und alles andere entweder zu teuer oder zu kompliziert.

Zumindest ist Blitzmax für eine Gegenüberstellung mit Purebasic noch zu unreif. Vielleicht in nem Jahr mal wieder (das Blitzmax-Gebastel geht ja nun schon über fast 4 Monate), aber dann sieht´s auch bei Purebasic schon wieder ganz anders aus.

Gruss
Mipooh
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Mir ist schon klar dass es Beta ist. Mein Beitrag war auch hauptsächlich durch die etwas blauäugigen Aussagen von SeBe inspiriert und natürlich von meinen eigenen (geringen) Erfahrungen mit Blitzmax.
Ich arbeite jetzt mit BlitzMax seit dem die Beta raus ist. Und du nennst mich blauäugig? :? Mach mal lieber ein bisschen mehr damit und dann komm' wieder... Das ist ja so als würde man Linux installieren und sagen: "Die Installation ist umständlich also ist Linux schlecht."
Ich finde die Purebasic Doku im Vergleich mit anderen Basics gut. Mal abgesehen von der Onlinehilfe zu Blitzbasic, was aber schon am aussterben ist...(wenn man wie Du Blitzmax als neue Sprache betrachtet)
Die deutsche OH für BMX ist bereits in Arbeit (das System steht, jetzt muss halt der Inhalt verfasst werden.). Die Dokus von PB und BMX schenken sich in Sachen Qualität nichts.
Blitzmax ist modular aufgebaut. Ob das letztlich dasselbe ist wie objektorientiert, da habe ich doch einige Zweifel. Im Moment sehe ich da nichts als Chaos...
Den Part kann ich allerdings am wenigsten wirklich beurteilen. Aber wieweit geht für den Einzelnen Objektorientiertheit? Ist die Verwendung von Visual Designer bereits OO? Ansonsten sehe ich wenig tatsächliche Abweichung vom PB-Pfad...ich glaube da ist doch mehr Phantasie im Spiel als Wirklichkeit...
Also diese Aussagen sind doch jetzt wohl lächerlich. Der OO Unterschied zwischen PB und BMX ist wie bei Pascal und C++ /:->
Wenn es um Bibliotheken geht, denke ich, wird wohl kein Basic es schaffen, Java, C++ oder Python jemals einzuholen. Einfach weil bisher wohl viel mehr Leute ernsthaft damit arbeiten.
Stimme ich teilweise zu. Teilweise deshalb weil ich es fast schon unverschämt finde Java und Python in dieser Hinsicht mit C/C++ auf eine Stufe zu stellen.
Am Ende steht dann noch der Preis, das GUI-Modul soll extra kosten und das 3D-Modul ebenfalls. Von Crossgrades für User keine Spur bisher. Und dass Blitz3D letztlich auf der Strecke bleiben wird, scheint mir offensichtlich, zumindest sobald die 3D-Engine existieren wird. Wenn man bei Purebasic klug genug bleiben wird, das bisherige Modell beizubehalten, sehe ich klare Marktvorteile (abhängig von der 3D-Geschichte, die ja heute scheinbar ein MUSS für jeden 11-jährigen ist).
Tja, mal sehen wie das Preis/Leistungsverhältniss dann aussehen wird. Da ich mir PB nicht mehr kaufen muss (hab es ja bereits) kann es mir egal sein welches Basic im Endeffekt "besser" wird. Aber ich denke gerade anspruchsvolle Entwickler zahlen für Qualität eben auch mehr, ob BMX letztendlich "besser" wird als PB (4.0) wird wie gesagt die Zeit zeigen.
Und wer Einblick nehmen kann in das Forum (nehme an das kann jeder, bis auf die Parts wo es um Downloads registrierter Software geht) und in die Seiten wo über Module, Erweiterungen, Verbesserungen, Code-Archive usw. geschrieben wird, wird schnell merken in welch einem desolaten (ungeordneten) Zustand sich all das befindet. Kaum eine Chance, einen wirklichen Einblick "nebenberuflich" zu finden. Wer da voll drinsteckt wird wohl kaum noch die Zeit finden, mal über den Tellerrand zu gucken.
Naja, das Forum *wirkt* sehr unstrukturiert, aber deshalb Rückschlüsse auf die Sprache zu ziehen halte ich für verwegen. Bitte genauer schreiben wo BMX ungeordnet ist.
Ich bin kein wirklicher Programmierer, nur ein Interessierter mit viel Freizeit und einer gewissen Neigung zu Programmierkünsten und ich gestehe, für mich ist Purebasic verständlich genug, Blitz zu verworren, Freebasic zu unsicher und alles andere entweder zu teuer oder zu kompliziert.
Soll jetzt nicht beleidigend sein, aber sollte der Satz nicht vielleicht eher so lauten: "Ich bin kein wirklicher Programmierer, nur ein Interessierter mit viel Freizeit und einer gewissen Neigung zu Programmierkünsten und ich gestehe, für mich ist Purebasic verständlich genug, Freebasic zu unsicher und Blitz und alles andere entweder zu teuer oder zu kompliziert." Denn ich glaube du kommst einfach mit den Freiheiten der Sprache (noch) nicht zurecht.
Zumindest ist Blitzmax für eine Gegenüberstellung mit Purebasic noch zu unreif. Vielleicht in nem Jahr mal wieder (das Blitzmax-Gebastel geht ja nun schon über fast 4 Monate), aber dann sieht´s auch bei Purebasic schon wieder ganz anders aus.
Das lasse ich jetzt einfach mal so dahingestellt. Nur: Welches Blitzmax-Gebastel? Das die Sprache Bugfixes und Erweiterungen erhält? Also da würde ich mir persönlich mal mehr PB-Gebastel wünschen!!!

Ich bin wirklich (noch) kein Blitzmax Fanboy, aber es fällt mir wirklich schwer objektiv zu bleiben. Und warum? Weil ich als PBler feststellen muss, dass man in diesem Forum keine andere Sprache ausser PB loben darf, es sei denn sie heisst C++ oder ist kostenlos (ich weiss, C++ gibt es auch kostenlos (gcc), aber ich wollte dem Sonderstatus den diese Sprache (unberechtigterweise) immer noch hat gerecht werden).

So far

P.S. Mein Nick ist Sebe, nicht SeBe. Seid also ruhig etwas fauler, es darf auch sebe sein :mrgreen:

P.P.S. Wieso schreiben eigentlich manche leute F.S.? Soll das irgendwie lustig sein???
Antworten